PixelSchubser
Guest
...Trotzdem, wie ich oben schon erwähnte, der Aufwand lohnt sich (für mich) nur für Bilder, die ich in den hellen Bereichen "retten" muss...
Wobei man aber auch hier keine Wunder erwarten darf.
Da wo DPP nur noch ein reines Weiss anzeigt, sind bei anderen Konvertern schon noch a bissel Mehr an Informationen vorhanden.
So zumindest ist meine Erfahrung bisher. Selbst der Zoombrowser kann diesbezüglich mehr als DPP.
Ich habe dazu mal ein Vergleich aus Lightroom und DPP angehängt.
Noch was zu den Kurven.
Neben der linearen Ausgabe kann man im DPP im Registerblatt "Einstellungen RGB-Bild" die Tonwertkurve übrigens auch gezielter bearbeiten.
Dort können nämlich auch einzelne Anfasspunkte gesetzt und verschoben werden, wenn man z.B. nur die dunklen Bereiche des Bildes bearbeiten will ohne dabei gleichzeitig die Lichter noch mehr auslaufen zu lassen. Da geht also schon noch einiges in DPP.
Wer mehr über DPP erfahren möchte dem kann ich übrigens folgende Tut empfehlen. Sehr anschaulich gemacht und informativ wie ich finde.
http://www.photoworkshop.com/canon/dpp2/index.html