• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wer kann am Schärfsten?

Es war aber nicht Nacht´s...:D
Es ist eigentlich egal, wann du dieses Bild aufgenommen hast. Es ist aber kompletter Unfug, an einem überbelichteten Bild irgendwelche Schärfungsmethoden zu vergleichen. Du hast bei deiner Entwicklung einen Haufen Details unter den Tisch fallen lassen (Gerüst, Uhr, Fensterrahmen, etc.). Fast sämtliche Details in den Lichtern sind weg. Den Rest hast du dann geschärft, bis der Arzt kommt. Was soll das bringen? Wenn Schärfe für dich nur ein möglichst hoher Kontrast in irgendwelchen Backsteinmauern und Dächern ist, brauchst du dir um deinen Workflow eigentlich keine weiteren Gedanken mehr zu machen.

Grüße Ingo
 
@axl*:

oh, sorry, habe ich wohl übersehen.

Bis auf die Tatsache dass es auf meinem Bildschirm etwas dunkel wirkt, gefällt mir das macmolle Bild am besten.
 
Es ist eigentlich egal, wann du dieses Bild aufgenommen hast. Es ist aber kompletter Unfug, an einem überbelichteten Bild...
Meine Entwicklung frisst in den Spitzlichtern aus. Das RAW jedoch hat im Tonwertdiagramm viel Platz, d.h. die Aufnahme an sich ist völlig ok.
 
@ axl* und mariane

ich habe mir mal die CR2-RAW in DPP geladen und mein Ergebnis mit dem verglichen was hier bisher vorgestellt wurde. Dabei fiel mir auf, dass das Zifferblatt der Kirchturmuhr einen roseefarbenen Innenkreis besitzt der jedoch auf Euren Konvertierungen so gut wie verschwunden ist. :confused: Ist dort vielleicht bei der "Entwicklung" Etwas schiefgelaufen bzw. übersehen worden?
 
@ axl* und mariane

ich habe mir mal die CR2-RAW in DPP geladen und mein Ergebnis mit dem verglichen was hier bisher vorgestellt wurde. Dabei fiel mir auf, dass das Zifferblatt der Kirchturmuhr einen roseefarbenen Innenkreis besitzt der jedoch auf Euren Konvertierungen so gut wie verschwunden ist. :confused: Ist dort vielleicht bei der "Entwicklung" Etwas schiefgelaufen bzw. übersehen worden?
Übersehen worden...na ja, es ging halt ums Schärfen. Ich hab nun mal eine final Version gemacht, die auch im Bereich Tonwert- und Farbkorrektur, sowie partiell bearbeitet ist. Ich bin ja gespannt ob einigen was auffällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übersehen worden...na ja, es ging halt ums Schärfen. Ich hab nun mal eine final Version gemacht, die auch im Bereich Tonwert- und Farbkorrektur, sowie partiell bearbeitet ist. Das sollte nun die Meisten zufrieden stellen.

ich habe mir Deine Finalversion eben auf 2 verschiedenen Monitoren (TFT und CRT) angesehen, auf beiden wirkt sie mir überschärft und die bereits früher einmal erwähnten farblichen "Ungereihmtheiten" der ACR-Konvertierung sind mir deutlich sichtbar - um diese gehts hier zwar nicht - nur fielen mir diese sehr auf.

Anbei mal eine Version, welche mit DPP konvertiert wurde, welche mir farblich und schärfemäßig zusagt. >> 1000 x 1000 Pixel 100% Ansichtsausschnitt.

 
@axl*

Ich habe mal Deine Finalversion mit meinem Versuch verglichen. Im Bereich der Abdeckplanen fehlt es etwas an Struktur und das Stuckgesicht scheint auch etwas verschwommener. Oder ist meine Version total überschärft?


Grüße

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
axl* schrieb:
Meine Entwicklung frisst in den Spitzlichtern aus. Das RAW jedoch hat im Tonwertdiagramm viel Platz, d.h. die Aufnahme an sich ist völlig ok.
Ach ne. Da wär ich ja nie drauf gekommen. Entschuldige bitte meine schlampige Ausdrucksweise, aber ich dachte, wir reden hier über die Entwicklung.
axl* schrieb:
Übersehen worden...na ja, es ging halt ums Schärfen. Ich hab nun mal eine final Version gemacht, die auch im Bereich Tonwert- und Farbkorrektur, sowie partiell bearbeitet ist. Ich bin ja gespannt ob einigen was auffällt.
Ja, ist immer noch überbelichtet und die Farben gehen gar nicht. Mittlerweile sind die weissen Fugen am Kirchturm dicker als die Ziegel, die rechte Turmwand bildet keine gerade Linie mehr, die Stangen vom Gerüst haben fast die gleiche Farbe, wie der Himmel dahinter, etc.
Wenn das das Ergebnis deines neuen Workflows ist, solltest du den noch mal überarbeiten.

Grüße Ingo
 
Farblich kann ich es am Notebook derzeit nicht bessen, hoffe die Schärfe gefällt?
Ich finde diesen "Test" wirklich mal ganz interessant, verarbeitet er die subjektive Betrachtungsweise mit der Unbekannten "Monitore" :rolleyes:
 
Willst du eigentlich irgendwen veräppeln, oder weisst du es einfach nicht besser? Anhand einer Tonwertkurve kannst du nicht sagen, ob ein Bild überbelichtet ist oder nicht.

Grüße Ingo

Das Bild von axl* ist nicht überbelichtet. Das Bild wurde um 16:17 aufgenommen und da ist es taghell.
Lediglich die Bugspitze des linken Bootes geht in die Sättigung, der Gesamteindruck aber paßt. ACR will in der Automatikfunktion das Bild sogar noch heller... um 0,35 Blenden !!


Grüße

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten