• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer ist von Pentax (speziel K5) zu Nikon gewechselt?

Mit einer Pentax? :eek: Schlaf mal eine Nacht über deine Antwort.

Nein, Nikon... du hast ja die These aufgestellt, dass der AF bei Canikon nicht von den stabilisierten Bildern profitiert. Und das würde ich nach meinem kleinen Schnelltest gerade bestreiten.

Edit: Ich merke aber gerade, das du AF- Probleme bei Pentax in Zusammenhang mit dem Sensor- Stabi bestritten hast und nicht den positiven Effekte der Objektivstabis auf den Sucher und den AF. Dein Zitat war da leider ein bisschen ungünstig. Sensorstabi und AF stehen natürlich nicht im Zusammenhang. Meine K7 und die K100 haben bei AF-S mit Festbrennweiten eigentlich gut getroffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Stabi hatte mit meinen o.g. AF-Problemen bei der K-5 absolut nichts zu tun. Den hatte ich bei den Hundefotos ohnehin fast immer ausgeschaltet, da ich mit Stabi bei spontanen Serienbildauslösungen hin und wieder den Eindruck hatte, dass das erste Bild leicht verwackelt aussah. Und da man bei Belichtungszeiten von um die 1/1000 Sek ohnehin keinen Stabi braucht, hab ich ihn dann einfach ausgeschaltet gelassen...
 
Seit heute steht für mich fest, dass sich der Wechsel von der K-5 zur D7000 gelohnt hat...:D .

Heute Morgen konnte ich dem vielen Regen der letzten Tage mal etwas positives abgewinnen und ein paar actionreiche Hundefotos machen...

Vielen Dank für die Fotos! :top:
So viel Zeit hatte ich mit der D7000 noch nicht, um solche Action-Fotos probieren zu können, aber erhofft hatte ich mir diesen Ergebnis-Sprung schon im Vergleich zur D70s und der parallel zur D7000 gekauften K-5!

Offtopic:
Wenn denn der AF der K5 schlecht sei soll (ist), was sagt ihr dann zum AF der tollen 5DII? Haaarrrgghhh...:ugly:

Nun, es ist zwar nicht die 5DII, die mein Kollege sein Eigen nennt, sondern die 5DIII, aber als ich ihm mal spaßeshalber die K-5 und die D7000 in die Hände gab, da schaute er mich beim AF-Kurztest mit der K-5 aber mit solch großen und erstaunten Augen an... aber nicht, weil die K-5 so gut war! :D

Hab so viel gutes über die K-5 gelesen, sie mir gekauft und festgestellt, dass... die höheren ISO Werte als bei der D7000 sind für MICH unbrauchbar und keine Bildinformation.
Also war sie ganz schnell wieder weg.
Ich bin kein Nikon Fan. Ich behalte einfach keine Kamera die so viele Fehler hat.

Gruss Martin

Sehe ich genauso! Besonders die High-ISO-Werte haben MICH PERSÖNLICH eher bei der D7000 überzeugt (im Gegensatz zu den dpreview-Tests!). Aber ist sicherlich auch ne subjektive Einschätzung.
 
Aus meiner Sicht, hat halt Pentax nur einen AF wie die die 40d-60d also einen 9 Punkt AF.
Und kann halt technisch in dem Bereich nicht ganz mithalten. Ok ich hatte nur die K-X, hab mich aber gegen die K-5 und für die D7000 entschieden.
Auch mein immerdrauf das 70-300 vc usd gibt und gab es leider nicht.

Ich fotografiere alles in AF-C und benutze nie AF-S und es funktioniert super mit der D7000.
Der Hauptgrund einer DSLR ist für mich der Af und die Auslösegeschwindikeit und zweitrangig die Bildqualität. Natürlich auch die Bildwirkung ist eine andere.
Aber es gibt ja inzwiechen auch super Systeme ohne Spiegel, die aber oft nicht mit dem AF oder die Sonys kommen mit dem Sucherbild nicht hinterher kommen.

Canon würde für mich erst ab der 7d in Frage kommen, die finde ich aber auch gut :-)

Schönen Gruß

Maik
 
hat halt Pentax nur einen AF wie die die 40d-60d also einen 9 Punkt AF.
Wobei man darüber streiten könnte, ob er denn so gut ist;) Bei AF-C ist auch eine semiprofessionelle Canon mit nur 9 Kreuzsensoren recht gut beim Nachführen. Kann die K5 das auch? Eine 7d ist für Sport natürlich nochmal ein ganz anderes Kaliber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten