• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer ist von Pentax (speziel K5) zu Nikon gewechselt?

Vielen Dank für deinen ausfühlichen Bericht. Deine Ausgangslage sah technisch ja ähnlich der meinen aus. Von daher würde mich noch interessieren, wie Du die Bildqualität allgemein und im Detail in Sachen Schärfe und Farbe im Vergleich siehst. Besonders interessant der Vergleich zwischen Sigma 17-50 und Deinem neuen 28-70 und der Vergleich zwischen DA 50-135 und deinem neuen 70-200.

Hallo,

die Bildqualität ist ähnlich - Farbe: ich fotographiere in Raw - habe da meine eigenen Presets in LR also von daher kann ich schlecht für die eine oder andere Kamera werten - Dynamik Vorteil bei der D700 und bein Rauschen sowieso - mein Eindruck

17-50 zu 28-70 - da sehe ich schon der Vorteil mein 28-70, da es bei offenblende schon schärfer ist als das 17-50 - aber jedoch deutlich! größer und schwerer

gleiches gilt für das 70-200 - offen etwas schärfer und deutlich!!!!!!! schneller aber auch deutlich größer und schwerer - an der K5 war das 50-135 mein Immerdrauf an der einen Kamera - es ist einfach eine geniale Portraitlinse!!!


beim Bildeindruck bin ich noch nicht endgültig zu einer Wertung gekommen - habe noch zu wenig bilder gemacht.

was mich total überrascht hat ist das AF 180 2,8 hab da eine ältere version - tolle Portraitlinse

mit dem 135 2,0 dc muss ich mich erst noch "einschiessen" hab es erst seit kurzem.

Von den Linsen ist der Unterschied nicht wirklich so groß wenn dann muss man in die 1:1 Ansicht

Gruß
 
@NeuPentaxistan

Was los?

Mit meiner Pentax war es null Problemo Motive wie "krabbelnden Junior" zu knipsen.

Das Prob war, das bei größeren Anforderungen an den AF schnell die Grenzen erreicht waren, welche mit unseren Nikons und Originalobjektiven nun sehr viel weniger auftreten.

Warum fühlen sich soviele hier immer angegriffen oder greifen einen sofort an?
 
Hallo

Ich bin von der Samsung GX10 auf eine Nikon D300s umgestiegen, wollte eigentlich eine K5 kaufen nur zu der Zeit war ich ziemlich verunsichert (Perlenkette, Frontfokus waren da noch ein Problem)
Positiv an der GX 10 waren der Interner Bildstabi, der Automatische Weißabgleich bei Dämmerung bzw. Nacht (bei der D300s hatten die Bilder nen Blaustich) und die JPG`s OOC waren bei der GX 10 auch super.
Das Gehäuse der Pentax bzw. GX10 ist meiner Meinung nach besser abgedichtet als das der D300s.
Bei der D300s war es sicher auch so ein "haben wollen" Efeckt.
Positiv bei der Nikon ist wie schon so oft geschrieben der AF, die bessere Auswahl an Objektiven (die bei Pentax hätten mir aber gereicht).
ein CF sowie ein SD Card Slot, die Nikon macht super Bilder nur muss man da etwas Hand anlegen (aus RAW entwickeln), die Technik der D300s ist da schon etwas moderner als bei der GX10, aber gegenüber der K5 ist da wohl auch mal ein negativer Punkt bei (ISO, Dynamik), finde schon das Pentax gute Kameras baut, die K10D hatte ja zu ihrer Zeit in diversen Tests die Canon EOS 40D hinter sich gelassen.
Wichtig ist meiner Meinung nach auch das Einsatzgebiet der Cam, krabbelnde Babys schafft die Pentax auch locker.

MfG Mayk
 
Das Gehäuse der Pentax bzw. GX10 ist meiner Meinung nach besser abgedichtet als das der D300s.
Ja ist das so? Gibt es da einen Unterschied? Nur deine "Meinung" oder bestätigen das andere Quellen? Die Nikon-Abdichtung reicht ja glaube ich nicht für einen fetten Regenguss, aber bei ein paar Tropfen traue ich mich mit der d7000 raus.
 
Ja ist das so? Gibt es da einen Unterschied? Nur deine "Meinung" oder bestätigen das andere Quellen? Die Nikon-Abdichtung reicht ja glaube ich nicht für einen fetten Regenguss, aber bei ein paar Tropfen traue ich mich mit der d7000 raus.

Ne Samsung Gx10 oder 20 kannste unter der Dusche abspülen:D

Als ich noch meine GX20 hatte ging ich in den Plantenmarkt (war gerade die Zeit, wo wir auf Nikon wechseln wollten) und verglich die Haptik der Gx20 vor Ort mit der einer Nikon D700. Kaum ein Unterschied rein vom Anfassgefühl her.
Dazu noch der eingebaute Stabi, der Preis, liesen uns zuerst diese Marke wählen.

Wie wichtig sicherer AF für uns ist, merkten wir erst später. Obwohl ich von der analog Fotografie kam. Das waren aber noch Zeiten, wo meine Augen auch ohne Brille die eines Adlers glichen:D
 
Bei mir war's umgekehrt.
Von analog Nikon zu digital Pentax (K5).

AF und automatisches Blitzen hinkt bei Pentax in der Tat Nikon hinterher. Für mich persönlich war dies jedoch irrelevant.
Gründe, warum bei digital zu Pentax anstatt Nikon obschon damit schon seit über 20 fotografierend, sind vielfältig. Doch das was Nikon im DX-Bereich anbietet, sagte mir nicht zu.

Wenn ich in ein Zweitsystem investiere, dann in FX.
Finde ich vernünftig.
 
Wie sehr vermissen die Umsteiger eigentlich den bei Pentax eingebauten Stabi? Gerade in Hinsicht auf z.B. das 24-70 oder bei Nutzung diverser Festbrennweiten?
 
Bei mir war's umgekehrt.
Von analog Nikon zu digital Pentax (K5).

AF und automatisches Blitzen hinkt bei Pentax in der Tat Nikon hinterher. Für mich persönlich war dies jedoch irrelevant.
Gründe, warum bei digital zu Pentax anstatt Nikon obschon damit schon seit über 20 fotografierend, sind vielfältig. Doch das was Nikon im DX-Bereich anbietet, sagte mir nicht zu.


Finde ich vernünftig.

Bei mir wars ja sooo:)

Analog Canon, dann zuerst digital Pentax(Samsung) und jetzt bei Nikon:D

Und jetzt reizt mich ziemlich die Canon 5D II :rolleyes:
 
Ich laß von einer D3, die auf dem Tisch liegenblieb, als es regnete. Anschließend war sie abgesoffen.

Hörensagen also ;-) entspricht ungefähr dem allgemeinen nachplappern der Marketingaussagen einiger Hersteller die uns weismachen wollen das photographieren im Regen nur mit bestimmten Modellen geht. Frag mich wie das früher ging als es die noch gar nicht gab:confused::D

Btt..hatte zwar keine Pentax besessen, jedoch stark mit dem Gedanken gespielt ein zu kaufen bevor ich die D90 kaufte. Mir war sie aber zu klein und vor allem war mir das Gesamtsystem zu unvollständig. Hab einfach keine Lust ewig nach was passendem zu suchen und dann auch noch Kompromisse eingehen zu müssen. Jetzt kann ich einfach in einen Laden gehen und da gibt es eigentlich immer alles was ich brauche (dito für Canon natürlich).
Was an der Nikon - insbesondere der D700 - einfach immer wieder beeindruckt, ist die Treffsicherheit des AF insbesondere bei bewegten Motiven. Ich produziere da so gut wie keinen Ausschuss der auf Fehlfocusierung zurückzuführen ist.
 
Hallo

Positiv an der GX 10 waren der Interner Bildstabi, der Automatische Weißabgleich bei Dämmerung bzw. Nacht (bei der D300s hatten die Bilder nen Blaustich) und die JPG`s OOC waren bei der GX 10 auch super.

Dieser Punkt ist neben dem AF meines Erachtens die grösste Schwäche von K-5 und Konsorten. Der automatische Weissabgleich neutralisiert natürliche Farbstimmungen sehr gut, lässt sich aber nicht abstellen. Auch dann nicht, wenn man fest auf Sonen stellt und in den Individual Funktionen automatischen Weissabgleich trotz fest eingestelltem Wert abstellt.

Das muss man sich mal vorstellen: Die Kamera ist per Default so eingestellt, dass fester Weissabgleich immer noch automatische Korrektur bedeutet (nur was weniger). Und dummerweise, selbst wenn man es dann per Individualfunktion deaktiviert, wird immer noch irgendwas gemacht, zumindest in den Metadaten. Wenn man dann nicht die mitgelieferte Software als RAW Konverter nutzt, sondern was anderes, funkt der Automat immer noch rein, obwohl fest auf Sonne gestellt und per Individualfunktion alle Anpassung ausgestellt ist.
 
Dieser Punkt ist neben dem AF meines Erachtens die grösste Schwäche von K-5 und Konsorten. Der automatische Weissabgleich neutralisiert natürliche Farbstimmungen sehr gut, lässt sich aber nicht abstellen.

@Donesteban:

Sorry, aber ich hab die K5 jetzt seit fast zwei Jahren im Einsatz, egal ob Landschaft, Personen, Sommer, Winter, Sonne, Gewitter oder schwarze Katze, aber diese Erfahrung konnte ich keinesfalls machen. Ganz im Gegenteil. Der AWB arbeitet bei mir nahezu perfekt. Auch mit einer festen Einstellung kann ich die von Dir geschilderten Probleme nicht nachvollziehen.


@all

Allgemein hab ich mir die Pentax als System neben Nikon zugelegt. Die Nikon werde ich auch behalten, da das Blitzsystem narrensicher ist. Aufstecken, Automatiken an, Fotos sind ok. AF-C ist auch definitiv besser, ist aber für mich nicht so relevant. Die restlichen Punkte im DX Format gehen allerdings alle an die Pentax. Da hat Nikon bis heute leider nichts, was an die K5 in Sachen Outddorfähigkeit, Gewicht, Größe und Sensor rankommt. Es ist ein Jammer, dass Nikon im DX Bereich die Hände so in den Schoß legt.
 
@all
...Die restlichen Punkte im DX Format gehen allerdings alle an die Pentax. Da hat Nikon bis heute leider nichts, was an die K5 in Sachen Outddorfähigkeit, Gewicht, Größe und Sensor rankommt. Es ist ein Jammer, dass Nikon im DX Bereich die Hände so in den Schoß legt.

Uuuuuuups, da ist aber jemand nicht ganz auf dem aktuellen Stand :eek:
Die D7000 hat doch ähnliche Größe, Gewicht und sogar den gleichen Sensor, wie die K5, oder? Allerdings ohne "Perlenschnüre" :evil:

"Outdoorfähig" sind die Nikons auch, Du meinst aber vermutlich etwas anderes.;) Dieses feature haben die meisten DX´en und die meisten Objektive tatsächlich nicht.

Wenn´s dann allerdings irgendwann vorhersehbar (auch für die Pentax) zu nass werden sollte, gibt´s für die Nikons auch gute Marine-Gehäuse. Für die Pentax auch?

Ich komme übrigens von Pentax, bin also kein eingefleischter "Nikon-Fanboy".
Gewechselt hatte ich interessanterweise aus dem gleichen Grund, den Du jetzt Nikon vorwirfst. Und die Pentax-"FX" lässt auch immer noch auf sich warten.

Just my 2 cents.

Gruß
Rüdiger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten