• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Wer ist und bleibt bei Four Thirds

Wobei "schönes Bokeh" für das zweite Bild mit scharf abgegrenzten Unschärfekreisen eher nicht gilt.
 
Ach Leute... Bokeh geht sogar mit 'nem Mini-Sensor, wenn das Objektiv mitspielt (Pana FZ30).

FZ30 Bokeh.JPG

So what...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier geht es doch um die Frage FT oder mFT. Wo es da einen Unterschied im Bokeh geben könnte ist mir rätselhaft. Man kann doch die gleichen Objektive verwenden, wenn man mag.
 
Ich habe 2 E 30 und die n.a. Objektive:

70-300 mm
50-200 mm
12- 60 mm
Makro 50 mm
9-18 mm

Ich werde nicht wechseln, da ich mit meiner Ausrüstung sehr zufrieden bin. Bessere Objektive kann ich mir nicht leisten, die die ich habe, sind doch absolut top.

Brauch man denn mehr? ist Canon/Nikon besser?

Macht doch keinen Sinn, seine Ausrüstung dann für kleines Geld zu verschleudern, oder?, um sich dann neue "Klamotten" zu kaufen :confused:

Was natürlich heißt: ich werde auf dem jetzigen Niveau für immer bleiben:confused: was aus der Sicht von heute für mich nicht wichtig ist...

LG Grüße

www.truck-pics.eu

Ich selber habe die E-30 und E-5 mit den Pro-Linsen.
Hauptsächlich nutze ich meine E-30 mit dem Sigma 30/1.4 und meine E-5 mit dem 50/2.0. Beide Einheiten bringen beste Leistungen die ich nicht missen möchte.
Habe mich zwar mal in einer D7100 versucht, muss aber sagen, das ich wohl noch einer ganzen Weile meinem Oly-System treu bleibe.
Als Canonike wird man zu jemand vergleichbaren, nicht mehr zu jemand besonderen.
Und solange meine Models mit meinen Bildern mehr als zufrieden sind, bleibe ich bei dem, was ich lieb gewonnen habe und auf das ich mich verlassen kann.

Gruß
R.
 
Habe auch nicht vor zu wechseln , bin für meine Ansprüche weiterhin sehr gut bedient mit meinem Oly Stuff :

E-3
E-30
E-620 ( von der ich mich nicht trennen kann obwohl ich sie nicht mehr nutze )

70-300
50-200
12-60
Sigma 30 1,4
Sigma 105 2,8

FL-50

War gerade auf Sardinien und es sind super Bilder dabei , sehe keinen Grund in etwas Neues wieder so viel Geld zu investieren , irgendwann muss man die ewige Spirale mal durchbrechen und sich für etwas dauerhaferes Entscheiden.Solange alles funktioniert werde ich bei meinen Oly bleiben !

Uwe
 
Hallo,
...
E-620 ( von der ich mich nicht trennen kann obwohl ich sie nicht mehr nutze )
...
kann ich verstehen. Habe auch mehr Backup- als Aktivkameras, wobei ich die 620er der E-PL3 in letzter Zeit wieder etwas vorziehe, zumindest bei Normallicht im näheren Umfeld. Habe einfach die geeigneteren Linsen dafür...
Sogar die alte 500er hat mal wieder nach neuer Akkuladung wieder etwas spielen dürfen ;)
Faszinierend ist auch die Displayentwicklung: 500,620,PL-3,XZ-2. Da wirken die älteren Display richtiggehend grobpixelig :)

Schönen Gruß
Werner
 
Nach mehreren Monaten mit der M5 + 14-54 II habe ich gestern das fette Besteck (E-5 + 12-60 + 250-200 SWD + EC-14 wo er notwendig war) im Zoo ausgeführt. Was soll ich sagen; das einzige was ich vermisse ist die live preview der Belichtung aber ansonsten :top: - diese Ergonomie, das satte Gewicht, die Akkulaufzeit, das völlig bewegliche Display, die Ergebnisse - das ganze bleibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach mehreren Monaten mit der M5 + 14-54 II habe ich gestern das fette Besteck (E-5 + 12-60 + 250-200 SWD + EC-14 wo er notwendig war) im Zoo ausgeführt. Was soll ich sagen; das einzige was ich vermisse ist die live preview der Belichtung aber ansonsten :top: - diese Ergonomie, das satte Gewicht, die Akkulaufzeit, das völlig bewegliche Display, die Ergebnisse - das ganze bleibt!

So ist es!

Das Live-Histogramm der E-5 nutz ich trotzdem auch gerne wenn das Auge am optischen Sucher bleibt. Dabei ist das Dreh/Schwenkdisplay links so neben der Kamera positioniert, dass ich bei kurzem Umschalten auf Liveview mit dem linken Auge auf das Histogramm schielen kann. Das vordere Einstellrad ist so konfiguriert, dass ich durch bloßes Drehen (ohne Funktionstaste oder Menü) die Belichtung anpassen kann. Das geht recht flott!
Einzige Sorge: Bei exzessivem Gebrauch könnte mir das Schielen bleiben :(:lol:

Gruß Georg
 
Nach mehreren Monaten mit der M5 + 14-54 II habe ich gestern das fette Besteck (E-5 + 12-60 + 250-200 SWD + EC-14 wo er notwendig war) im Zoo ausgeführt. Was soll ich sagen; das einzige was ich vermisse ist die live preview der Belichtung aber ansonsten :top: - diese Ergonomie, das satte Gewicht, die Akkulaufzeit, das völlig bewegliche Display, die Ergebnisse - das ganze bleibt!

Geht mir ebenso, wenn ich die E-3 ab und zu mitführe. Sie strahlt einfach Solidität aus. Ich packe gerade die Satteltaschen für eine Radtour in OÖ am Inn entlang. Dafür wiederum tue ich mir die E-3 und die enspr. FT Objektive nicht an. Heute darf die E-M1 mit zwei kleinen mFT Linsen mit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten