• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Wer ist und bleibt bei Four Thirds

Waren bei FT die Objektive sehr gut und die Gehäuse befriedigend, dann ist es bei µFT nun genau umgekehrt. Das machen 5-Achsen-IBIS, EVF und Life-Exposure nicht wett.

Sehe ich ähnlich. Nur ist es bei mir so, dass ich konsequenterweise eine µFT-Kamera und FT-Objektive benutze – sozusagen das Beste aus beiden Welten. Denn eins ist sicher: Der 16-MP-Sensor spielt in einer anderen Liga als der 12er. Das kann man so ziemlich auf jedem Bild sofort sehen. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte man den neuen Sensor in eine E 30/3/5 gepackt und gut wärs gewesen.
 
Hallo

Wer ist und bleíbt bei FT oder benutzt neben MFT noch seine FT Ausrüstung ?
Güße MABB

kann ich von mir nicht behaupten. Meine einzige 4/3 ist die E3 und werde ich auch verkaufen wenn der wertverlust nicht mehr so groß ist. Alle anderen habe ich schon verkauft, vorallem wegen 4/3 aber machmal auch weil sie mir nicht gefallen haben, egal von welcher Marke.
 
...in meiner VITRINE habe ich noch aus meiner Jugend-Zeit eine ur-alte Nikon FM-2 mit einem Nikkor f:/1:1,8 50mm (in bestem Zustand)... zu bedienen über einen Film-Transporthebel, unter Verwendung von max. 36 Aufnahmen hergebender Film-Patronen 24 x 26 Kodak Ektachrome...

- ich bin mir SICHER, dass sich für diese Ur-alt-Kamera mehr Menschen begeistern als für Deine E-3...!

"Nikon" ist eben "Nikon" - und "Olympus" eben "Olympus"!
 
..sorry... "Tipp-Fehler"...

"24 x 36" war natürlich gemeint!

Aber heißt das - diese Frage "by the way" -, dass ich in der neuen Zeit bei "Voll-Format" im Grunde bei nichts Anderem "angekommen" bin als bei jetzt digitalisierten Aufnahmen meiner damaligen FM-2 mit Nikkor 1,8/50 und Kodak Ektachrome von damals?

Welche BILD-QUALITATIVEN Unterschiede ergeben sich, wenn ich mir jetzt einen Ektachrome 64 kaufe und mit meiner "Teeny-Kamera" FM-2 zum Fotografieren losziehe - gegenüber einer XYZ-Vollformat-Kamera?
 
Das 50-200 möchte/würde ich nicht ohne BG an der E-M5 anflanschen.
Da die E-M1 ja explizit für die Nutzung von FT-Glas und dazu zähle ich auch das weitverbreitete 50-200, beworben wurde, würde es wahrscheinlich für die E-M1 ähnlich aussehen.
Hmmm - also ich nutze die E-M1 mit 50-200 SWD und ohne Batteriegriff täglich. Geht ganz wunderbar.
 
Meine einzige 4/3 ist die E3 und werde ich auch verkaufen wenn der wertverlust nicht mehr so groß ist. Alle anderen habe ich schon verkauft, vorallem wegen 4/3 aber machmal auch weil sie mir nicht gefallen haben, egal von welcher Marke.

Kannst Du das noch mal dechiffrieren?
Du hast "alle anderen" verkauft? Welche "anderen"? Und was meinst Du mit "vor allem wegen 4/3"? Das Sensorformat? Die Sensorgröße? Und wer ist "sie", wer also hat Dir nicht gefallen? Und welche Marken sind gemeint? Und als Letztes: Glaubst Du, dass die E-3 im Preis wieder steigt? Oder wie ist das mit dem Wertverlust gemeint?

Streng genommen habe ich keine einzige Aussage des Posts verstanden, bis auf: Ich habe die E-3 und werde sie verkaufen...
 
Nö, nicht zur Not. Wunderbsar. Ich trag die Kombo auch zwei Stunden in der Hand mit mir rum. Alles schön. Hab' allerdings auch kleine Hände und bbin mit der E-M1 viiiiel glücklicher als mit E-30 und E-5. Wenn Sie nur nicht so viele Knöpfe hätte. vier für vier frei zusammenstellbare Fünf-Punkt-Multifunktions-Menüs hätte ich viel besser gefunden.

Ach so: Mit der E-M5 würd's sogar noch besser gehen, weil der Landschaftsgriff zwei oder drei Millimeter länger ist. Aber dafür kann die die FTs nicht vernünftig ansteuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, nicht zur Not. Wunderbsar. Ich trag die Kombo auch zwei Stunden in der Hand mit mir rum. Alles schön. Hab' allerdings auch kleine Hände und bbin mit der E-M1 viiiiel glücklicher als mit E-30 und E-5.
...

Don, der Showstopper ist doch die Baulänge und das Gewicht des 50-200 im Verhältnis zum Body. Die E-30 ist z.B. gerade einmal 200g schwerer als die E-M1. Das sind gewichtsmäßig keine Welten. Klar, die E-M1 hat mehrere Vorzüge gegenüber der E-30. Ihre Größe und ihr Gewicht sind es aber nicht.
 
Wie ich schon sagte. Für mich ist die Kombo perfekt. Beim Fotografieren stütze ich das Obkektiv eh mit der linken Hand ab, Da ist mir die eventuell nicht perfekte Gewichtsverteilung komplett wumpe.
Was sollen denn die Leute sagen, die mit 'nem Bigma fotografieren? Da müsste der Body ja so ca. vier Mal so groß und schwer sein wie der der E-5, damit's passt...
 
...die jüngsten Beiträge hier zu lesen... hat meiner Meinung nach viel eher etwas mit "Prinzessin Lilifee" und "Shopping Queen", aber auf gar keinen Fall mehr etwas mit dem Thema "FOTOGRAFIE" zu tun!

Der Weihrauch sei mit Euch!

Nikon hat Euch alle schon dreimal in die Tasche gesteckt... - und ihr merkt nicht einmal, dass ihr auch nur einmal "drin" gewesen seid!
 
...die jüngsten Beiträge hier zu lesen... hat meiner Meinung nach viel eher etwas mit "Prinzessin Lilifee" und "Shopping Queen", aber auf gar keinen Fall mehr etwas mit dem Thema "FOTOGRAFIE" zu tun!

Der Weihrauch sei mit Euch!

Nikon hat Euch alle schon dreimal in die Tasche gesteckt... - und ihr merkt nicht einmal, dass ihr auch nur einmal "drin" gewesen seid!

ich schreibe ja hier nicht viel, aber so einen Quatsch habe ich auch noch nicht gelesen. Die Frage war: "Wer ist und bleibt bei Four Thirds"

Du bist ja nicht da, kannst also auch nicht da bleiben, also Poste im Nikon Forum wie toll die Kamera ist:confused:

Edit: Oder habe ich was falsch verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon hat Euch alle schon dreimal in die Tasche gesteckt... - und ihr merkt nicht einmal, dass ihr auch nur einmal "drin" gewesen seid!

Das sind doch die Kameras, die bei Regen immer direkt panisch in Plastikbeuteln versteckt werden? Meine E-3 habe ich samt 12-60 hat bislang Salzwasser und auch die Dusche danach immer gut vertragen. Mein Anwendungsbereich ist allerdings auch Fotografie und weniger das Posen auf der Promenade mit möglichst "wertigen" Dirgendwas-Stickereien auf dem Kameragurt :)

Aber auch ich bleibe bei Olympus: Meine E-3 ist gerade zum Service und freut sich auf die nächsten Schlechtwettereinsätze.
 
...die jüngsten Beiträge hier zu lesen... hat meiner Meinung nach viel eher etwas mit "Prinzessin Lilifee" und "Shopping Queen", aber auf gar keinen Fall mehr etwas mit dem Thema "FOTOGRAFIE" zu tun!

Der Weihrauch sei mit Euch!

Nikon hat Euch alle schon dreimal in die Tasche gesteckt... - und ihr merkt nicht einmal, dass ihr auch nur einmal "drin" gewesen seid!

Ah ja, ich habe bisher versucht Deine Beiträge irgendwie zu verstehen. Ehrlich gesagt ist es mir schwergefallen. Vielleicht sollte ich auch einmal Deinen offensichtlich bevorzugten Kanal "Shopping Queen" wählen. Wo finde ich ihn auf der Fernbedienung?
 
Welche BILD-QUALITATIVEN Unterschiede ergeben sich, wenn ich mir jetzt einen Ektachrome 64 kaufe und mit meiner "Teeny-Kamera" FM-2 zum Fotografieren losziehe - gegenüber einer XYZ-Vollformat-Kamera?

Da ich gerade am Abfotografieren alter Negative und Dias bin, kannst du eine direkte Antwort haben: Dias vom Ekta64, fotografiert mit Zeiss-Linsen, liegen bezüglich Auflösung und Dynamik unter dem Niveau einer Pana G1; die kann ich deshalb problemlos zum Digitalisieren einsetzen. Kritisch wirds bei hochauflösenden Filmen wie dem Agfaortho25. Der dürfte eine Kamera mit 60-100 Mpix erfordern, um ihn in einem Rutsch abzubilden.
 
...die jüngsten Beiträge hier zu lesen... hat meiner Meinung nach viel eher etwas mit "Prinzessin Lilifee" und "Shopping Queen", aber auf gar keinen Fall mehr etwas mit dem Thema "FOTOGRAFIE" zu tun!

Und das ist jetzt mit deinem Beitrag wieder rapide besser geworden, oder wie?
Danke dafür, du hast den Thread echt aufgewertet :lol:
 
...die jüngsten Beiträge hier zu lesen... hat meiner Meinung nach viel eher etwas mit "Prinzessin Lilifee" und "Shopping Queen", aber auf gar keinen Fall mehr etwas mit dem Thema "FOTOGRAFIE" zu tun!

Der Weihrauch sei mit Euch!

Nikon hat Euch alle schon dreimal in die Tasche gesteckt... - und ihr merkt nicht einmal, dass ihr auch nur einmal "drin" gewesen seid!
Solche Beitrage, in denen Personen oder Gruppen angegangenwerden, unterbleiben hier ab jetzt.

Es kann doch nicht so schwer sein, respektvoll miteinander umzugehen.
 
Ich habe meine E-3 sehr gemocht. Die Objektive waren optimal und ich war rundum zufrieden. Nur die Zeit ist nicht stehengeblieben und Kameras haben sich auch weiter entwickelt. Die E-5 war für kein wirklicher Fortschritt. Und von den PENs hatte ich einige und auch die passenden Objektive dazu, aber zufrieden war ich damit nicht wirklich. Auf die E-M1 hatte ich mich wirklich sehr gefreut und hätte die Kamera fast vorab bestellt, wie auch damals bei der E-3.

Glücklicherweise habe ich die erste Präsentation dar Kamera abgewartet und war sehr enttäuscht. Der Sucher von der E-M1 ist wirklich Klasse, aber in Verbindung mit meinen SWD Olympus Objektiven war das System für mich unbrauchbar.
Schon ein paar Wochen zuvor hatte ich eine Canon gekauft und dazu das phantastische Canon EF 2,8/100 L Makro IS USM. Auf so ein Objektiv habe ich bei Olympus lange gewartet, angekündigt war es schon lange, gekommen ist es nie. So, nach der Olympus Vorführung habe ich im Fotogeschäft noch ein paar Canon Objektive ausprobiert. Leider ist auch da Olympus sehr stark zurück geblieben und hat sich auf preiswerte mFT Objektive konzentriert.

So, vieles von Olympus habe ich schon verkauft, ich habe nur noch die E-3 und 2 E-330 und einige Objektive, aber die werden auch bald verkauft sein.

Tschüss Olympus, war eine schöne Zeit.
 
Nur die Zeit ist nicht stehengeblieben und Kameras haben sich auch weiter entwickelt.

Auch wenn die Kameras sich weiter entwickeln will ich mir nicht ständig eine neue kaufen, deren Nachfolger in Japan schon verpackt wird, wenn mir die gerade gekaufte über den Ladentisch geschoben wird.
Irgendwann is gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten