• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer ist schuld - K-x oder DA 17-70 ?

  • Themenersteller Themenersteller AES
  • Erstellt am Erstellt am

AES

Themenersteller
Habe meinen Sohn zum Feldhandballturnier (also draußen, bei Sonnenschein mit viel Licht) in die Niederlande begleitet. Wir waren schon seit Himmelfahrt mit dem Caravan vor Ort. Ich hatte nur die K-x (6 Volt Version, dank BG) und das DA 4,0/17-70 dabei. Das Tele bauchte ich selbst beim Handball nicht. Wollte auch nicht arbeiten, nur so zum Spaß. Doch was musste ich erleben? Die AF-Performance dieser Kombi war schlechter als meine gute alte K10D mit 16-45 oder anderen Objektiven, von Lichtriesen ganz zu schweigen. Hm?

aes
 
Diese Erfahrung kann ich mit Dir teilen. Es gibt genügend Threads über die Ursachen usw., so dass ich es hier nicht wiederholen möchte, da es auch sehr emotional diskutiert wird. Wer ist schuld: Das wird auch kontrovers diskutiert. Was soll man Dir nun raten? An der einen Kamera funktioniert es tadellos auch mit anderen Objektiven, an der anderen Kamera wiederum nicht. Das Objektiv justieren lassen, wäre dann keine Lösung. Die Kameras justieren lassen, dürfte ebenso nicht zutreffend sein. Wenn Du nur noch die K-x besitzt, dann natürlich justieren lassen, das ist schon klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan nutze ich vier verschiedene PENTAX Kameras. Will mal sehen, wie das Objektiv (habe es neulich erst gebraucht erworben) sich bei bewegten Motiven an anderen Gehäusen verhält, aber die Erfahrung war schon mehr als ernüchternd.

aes
 
Hallo Andreas.
Deine Erfahrung mit dem DA 17-70 konnte ich auch mit dem alten Sigma 17-70 machen, das neue Sigma 17-70 OS HSM hingegen ist um einiges schneller an der K-x. Ich nutze das alte Sigma 17-70 auch nur an der K10D, solange die K10D funktioniert sehe ich auch nicht ein warum ich nun Geld für ein anderes Objektiv ausgeben soll. Außerdem, dieser Brennweitenbereich wird von mir kaum mit einer DSLR genutzt, dafür habe ich die G10.;)

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich habe den BG seit er dran ist auch nicht mehr abgenommen. Super das Teil.

Das 17-70 will ich am Wochenende nochmal an anderen Bodys in AF-C testen.

aes
 
Das DA 17-70 ist auch an anderen Pentaxen nicht schneller geworden. Ist wohl so, dann wird es aber nicht mehr lange meins sein, auch wenn es optisch einen guten Eindruck hinterlässt.

aes
 
Moin,

hatte vor kurzem das 17-70 an der K-r mit im Urlaub. Über die AF-Performance mag ich mich nicht direkt beschweren, da ich die richtig schnellen Varianten ohnehin nicht kenne und nur selten brauche. Aber das 17-70 scheint mir auch ein wenig zu den zickigen Objektiven zu gehören.
Die Kombination hat sich mehrfach geweigert, mich auslösen zu lassen. Ob das Objektiv jetzt nicht "habe fokussiert" an die Kamera melden konnte oder ob es etwas anderes war, kann ich leider nicht sagen. Das passierte eher bei wenig Licht, aber Kontrast für den AF war durchaus da.

Abgesehen davon habe ich nicht den Eindruck, daß der AF bei ausreichend Licht sooo langsam ist. Er hat nur einen kurzen Weg, und das scharfstellen geht oft zackig. Bei suboptimalen Bedingungen korrigiert der AF bei mir allerdings gerne so ein bis zweimal, und man hat jedes mal das Gefühl einer minimalen 'Denkpause', bevor er wieder wechselt. Das kostet schon Zeit.

Ich glaube, das 17-70 ist ein bisschen besonders. Es ist das einzige Objektiv mit SDM, das nicht ein DA* ist (oder? - mir fällt gerade kein anderes ein). Vielleicht hat man sich mit den Hochpreis-Varianten 16-50, 50-135, etc. einfach mehr Mühe gegeben und beim optisch ganz guten 17-70 nicht so.

MK
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten