• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer Hinweise zur Ergreifung der ...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_164378
  • Erstellt am Erstellt am
Ist vielleicht auch eine mögliche Plattform zum posten:

http://www.ifoundyourcamera.net
 
lassen sich auf den fotos vielleicht noch indizien finden, wo die personen herkommen könnten? Essen sie auf einem der Bilder vielleicht Aachener Printen oder dergleichen?! Vielleicht auch Bilder vom Flughafen, auf denen der Koffer abgebildet ist. An den Koffern hängt doch immer ein Zettel dran mit Abflugort.

Der Mann auf dem Bild zum Beispiel hat eine Brille aus einem Decathlon-Store am T-shirt (ich habe die gleiche).
Decathlon gibt es in:
- Baden Würtemberg
Baden Baden
Plochingen
Esslingen

-Bayern
Würzburg

-Bremen

-Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Herne
Bielefeld

-Rheinland-Pfalz
Ludwigshafen

-Saarland
Saarlouis


Mit ein bisschen Detektivarbeit sollte sich das doch herausfinden lassen - grade bei 1500Bildern.
Vielleicht ist die Kamera oder das Objektiv bei Sony registriert.

Finde die Aktion von dir auch Klasse, und hoffe, dass du nicht nur die Bilder den Leuten zukommen lassen willst ;)
 
ich drücke auch die Daumen dass es klappt.

Aber den Text hätte ich bei so einer weltweiten Aktion doch lieber in Englisch verfasst...!? Grad bei dem Fundort ;-)


viel Erfolg
H.


Vielleicht wäre es tatsächlich besser gewesen, aber ich glaube die Suche
wird sich auf Deutschland (vielleicht A oder CH) beschränken.

Wenn jemand als Menüsprache Deutsch auswählt, dann wird er hoffentlich
auch meinen Fahndungsaufruf lesen können. Darüber hinaus befindet sich auf
der Speicherkarte ein PDF Dokument, welches eine Speisekarte enthält, die
ebenfalls in Deutsch geschrieben ist.

2:0 für Deutschland.
 
Vielleicht wäre es tatsächlich besser gewesen, aber ich glaube die Suche
wird sich auf Deutschland (vielleicht A oder CH) beschränken.

Wenn jemand als Menüsprache Deutsch auswählt, dann wird er hoffentlich
auch meinen Fahndungsaufruf lesen können. Darüber hinaus befindet sich auf
der Speicherkarte ein PDF Dokument, welches eine Speisekarte enthält, die
ebenfalls in Deutsch geschrieben ist.

2:0 für Deutschland.

Wie heißt denn das Restaurant von der Speisekarte?! Schonmal gegoogelt?

Dabei fällt mir ein: Wenn Sie noch mehr sachen aus dem Decathlon haben, spricht das dafür dass Sie aus einer der Städte kommen. Besonders Beliebt sind die Zelte von Decathlon. Ist da ein "Quechua" aufdruck drauf? haben sie vielleicht andere "Quechua"-klamotten an?
 
Zuletzt bearbeitet:
lassen sich auf den fotos vielleicht noch indizien finden, wo die personen herkommen könnten? Essen sie auf einem der Bilder vielleicht Aachener Printen oder dergleichen?! Vielleicht auch Bilder vom Flughafen, auf denen der Koffer abgebildet ist. An den Koffern hängt doch immer ein Zettel dran mit Abflugort.

Der Mann auf dem Bild zum Beispiel hat eine Brille aus einem Decathlon-Store am T-shirt (ich habe die gleiche).

Mit ein bisschen Detektivarbeit sollte sich das doch herausfinden lassen - grade bei 1500Bildern.
Vielleicht ist die Kamera oder das Objektiv bei Sony registriert.

Finde die Aktion von dir auch Klasse, und hoffe, dass du nicht nur die Bilder den Leuten zukommen lassen willst ;)


Wow, ich bin begeistert! :-) Für mich ist es einfach nur 'ne Brille!

99% der Bilder sind Landschaftsaufnahmen, die somit keine Hinweise auf den
Eigentümer liefern. Große Hoffnung setze ich auf Foto, welches einen Auto
zeigt (inkl. Kennzeichen). Ich habe alle große Mietwagenveranstalter
angeschrieben, in der Hoffnung, dass diese mittels Kennzeichen und Datum
der Aufnahme den Halter ausfindig machen können.

Ich werde dem Eigentümer natürlich nicht nur die Bilder zukommen lassen,
sondern auch die Kamera, auch wenn diese aussieht, als wäre ein Laster
d'rüber gefahren.
 
Mal im ernst!

Das ist sehr erfreulich, dass du dir und die anderen Kollegen auch, so viel mühe gebt, um den Besitzer zu finden!

Ich bin überwältigt, da es heut zu tage echt nicht mehr "normal" ist.
 
Auf den Mann würde ich keinen Pfifferling setzen. Der sieht mir sehr amerikanisch aus. Keine Ahnung warum ich das vermute. Am deutschesten sieht das Mädel ganz rchts aus. Da würde ich anfangen. Wer ist denn am wenigsten (Fotograf) oder am meisten (Besitzer) auf den Bildern zu sehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den Mann würde ich keinen Pfifferling setzen. Der sieht mir sehr amerikanisch aus. Keine Ahnung warum ich das vermute. Am deutschesten sieht das Mädel ganz rchts aus. Da würde ich anfangen. Wer ist denn am wenigsten (Fotograf) oder am meisten (Besitzer) auf den Bildern zu sehen?

Ich tippe ebenfalls auf das Mädel ganz rechts! Es existieren ein paar Bilder
und ein paar kurze Videos, die sie aufgenommen hat, indem sie die Kamera
vor sich hält - "Selbstporträt".

Die PDF Speisekarte enthält keine weiteren Information, die sich google'n
lassen!
 
Hm...
Was ist denn, wenn nur der Kameramann/die Kamerafrau deutsch gewesen wäre... und die Leute auf den Bildern ggf. Neuseeländer? Dann macht der Text auf deutsch im Prinzip keinen Sinn, da die Bekannten dieser Leute höchstwahrscheinlich eben kein deutsch sprechen, bzw. dieses Bild nicht von anderen englischsprachigen Menschen weitergeleitet wird.
Ich hätte vielleicht wenigstens einen englischen Satz hinzugefügt.

Aber super Sache. :top:
 
Eventuell kannst du den Text nochmal in reiner Textform unter dein Posting setzen, dann kann man ihn leichter per copy/paste in den Googleübersetzer einfügen. So kann sich dann jeder seine Sprache selbst ausuchen, denn abtippen werden ihn die wenigsten. Nur ein Vorschlag.

Coole Sache übrigens - Gruß Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten