Hallo Emsland,
habe letzten September auch vor ähnlichen Entscheidungen gestanden.
Habe damals das Kit 400D + 18-55 (ohne IS), damals inkl. Cashback 485€, erstanden und mir dann Ende Dezember/Anfang Januar bei der 20% Aktion eines (nicht) blöden Elektronikmarkts das 55-250 IS (230€)gekauft. Kurz danach habe ich mir hier im Forum einen Batteriegriff incl. 2 Ersatzakkus, ein 50mm 1,8 und eine Nahlinse 500d für insgesamt 180€ gekauft. Die Nahlinse nur um zu testen ob ich mich für Macro-Aufnahmen interessiere. Ende Januar bin ich bei einem Ausverkauf über ein Tamron 24-135 gestolpert was ich günstig gekauft, aber wegen der geringen Lichtstärke und der "hohen" Anfangsbrennweite (auf Geb. ungeeignet), wieder verkauft habe. Bei Ebay habe ich mir dann zum weiteren Testen ein Canon 35-70 Macro gekauft (35€), mit dem ich nicht ganz zufrieden bin (abgehakt unter DSLR-Jugendsünde). Als Tasche habe ich mir den Lowe Slingshot 200AW gekauft, weil ich ihn ziemlich genial finde. An Karten reichen mir zur Zeit eine 2GB Ultra II und eine Backup 1GB von hitachi, da ich die Cam oft an den Laptop anklemme, da noch keine langen Fototouren angesagt waren.
Mit dieser Ausrüstung bin ich als Anfänger erst mal ganz gut ausgerüstet, denke ich und so viel Geld hat es auch nicht gekostet. Jetzt kann ich mich mit dem (richtigen) Einsatz einer DSLR vertraut machen und lernen und die Zeit nutze ich um auf die besseren Linsen zu sparen.
Was ich bisher gemerkt habe: Ich hätte gerne mittlerweile einen Ersatz fürs Kit (denke ans Tamron 17-50) und ein gutes Macro. Das ist aber denke ich bedarfsabhängig. Ein Traum ist jedoch ein Fisheye, was für dich ja anscheinend nicht in Frage kommt und außerdem sehr teuer ist. Hoffe konnte damit etwas helfen.
Gruß, Jake
PS: Wo würdest du denn kaufen? Fahre morgen wieder mal nach Lingen und kenne dort keinen vernünftigen Fotoladen...