Emsland
Themenersteller
Hallo zusammen
,
von meiner momentanen Kamera „Olympus SP 550 UZ“ Jahrgang 2007 bin ich maßlos enttäuscht. Ich finde sie sehr langsam, gerade bei Schnappschüssen unzuverlässig und die Qualität der Bilder beim starken Zoomen lässt zu wünschen übrig (Handyqualität). Habe mich damals wohl vom „18fach Zoom“ verleiten lassen. Wobei auch alle „Testberichte“ die "Megazoom-Kamera" in den höchsten Tönen gelobt haben.
Ein solches Fiasko möchte ich bitte nicht noch mal erleben. Das schöne Geld – 449,00€ quasi zum Fenster raus.
Das ist meine Vorgeschichte.
Was erwarte ich von einer neuen Spiegelreflex Kamera:
- natürlich qualitativ hochwertige Bilder
- Verlässlichkeit (Scharfstellen, Akku, usw.)
- eine gewisse Robustheit
- ein System womit ich auch noch in 5Jahren zu frieden bin
Meine Vorlieben:
- ganz klar das Zoomen (weiß nicht wie man das Fachmännisch ausdrückt)
- photographieren von Schiffen, Flugzeugen und Panoramaaufnahmen
- Schnappschüsse (Sport usw.)
- Innenraumaufnahmen (Geburtstage, Party usw.)
Ausgeben möchte ich für komplettes System so 1.500,00 bis 1.750,00€.
Müsste ja reichen, oder?
Meine Auswahl 1: „Canon EOS 400D DZ Kit“
- 400D
- Objektiv Canon „17-85“
- Objektiv Canon „70-300“
- Blitz Speedlite 430 EX
- Batteriegriff BG-E3
- 2x CF 4 GB
- Tasche
Macht abzüglich Cashback = ca. 1750€
Meine Auswahl 2 „Canon EOS 450D“
- 450D
- Objektiv Canon „18-55“
- Objektiv Tamron 28-300mm
- Blitz Speedlite 430 EX
- Batteriegriff
- 2x SD 4 GB
- Tasche
Macht ca. 1800€. (Gibt es für die 450D dann eigentlich auch Cashback?)
Bei meiner 1 Auswahl hätte natürlich die besseren Objektive. Andererseits würde ich gerne direkt mit der 450D einsteigen und so würde das noch ins Budget passen.
Wer kann mir helfen?

Viele Grüße :
Emsland aus dem Emsland
PS: Denkt Ihr dass ich bei der 450D anfänglich vielleicht auch nur mit dem Tamron 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC alleine klar kommen würde? So könnte ich mir die 100€ für das Set sparen.

von meiner momentanen Kamera „Olympus SP 550 UZ“ Jahrgang 2007 bin ich maßlos enttäuscht. Ich finde sie sehr langsam, gerade bei Schnappschüssen unzuverlässig und die Qualität der Bilder beim starken Zoomen lässt zu wünschen übrig (Handyqualität). Habe mich damals wohl vom „18fach Zoom“ verleiten lassen. Wobei auch alle „Testberichte“ die "Megazoom-Kamera" in den höchsten Tönen gelobt haben.
Ein solches Fiasko möchte ich bitte nicht noch mal erleben. Das schöne Geld – 449,00€ quasi zum Fenster raus.
Das ist meine Vorgeschichte.
Was erwarte ich von einer neuen Spiegelreflex Kamera:
- natürlich qualitativ hochwertige Bilder
- Verlässlichkeit (Scharfstellen, Akku, usw.)
- eine gewisse Robustheit
- ein System womit ich auch noch in 5Jahren zu frieden bin
Meine Vorlieben:
- ganz klar das Zoomen (weiß nicht wie man das Fachmännisch ausdrückt)
- photographieren von Schiffen, Flugzeugen und Panoramaaufnahmen
- Schnappschüsse (Sport usw.)
- Innenraumaufnahmen (Geburtstage, Party usw.)
Ausgeben möchte ich für komplettes System so 1.500,00 bis 1.750,00€.
Müsste ja reichen, oder?

Meine Auswahl 1: „Canon EOS 400D DZ Kit“
- 400D
- Objektiv Canon „17-85“
- Objektiv Canon „70-300“
- Blitz Speedlite 430 EX
- Batteriegriff BG-E3
- 2x CF 4 GB
- Tasche
Macht abzüglich Cashback = ca. 1750€
Meine Auswahl 2 „Canon EOS 450D“
- 450D
- Objektiv Canon „18-55“
- Objektiv Tamron 28-300mm
- Blitz Speedlite 430 EX
- Batteriegriff
- 2x SD 4 GB
- Tasche
Macht ca. 1800€. (Gibt es für die 450D dann eigentlich auch Cashback?)
Bei meiner 1 Auswahl hätte natürlich die besseren Objektive. Andererseits würde ich gerne direkt mit der 450D einsteigen und so würde das noch ins Budget passen.
Wer kann mir helfen?


Viele Grüße :
Emsland aus dem Emsland
PS: Denkt Ihr dass ich bei der 450D anfänglich vielleicht auch nur mit dem Tamron 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC alleine klar kommen würde? So könnte ich mir die 100€ für das Set sparen.