• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer hat hier das 2,0 35-100?

saarpfälzer

Themenersteller
Bitte um einen Erfahrungsbericht.

DANKE
 
Vielen Dank für den Link, er hat mir aber nicht wirklich weiter geholfen. Ich könnte mir vorstellen, auf ein 11-22 und 35-100 als Kleinausrüstung umzusteigen. Mehr oder weniger Brennweite brauche ich selten. Und mit der Lücke von 22-35 mm kann man (zumindest ich) gut leben.
 
Dann kann ich dir demnächst vielleicht etwas weiter helfen. Hab gerade das 35-100 testen können und werde es Montag bestellen. Ich kann mir ebenso vorstellen, überwiegend das 35-100 zusammen mit dem 7-14 zu nutzen. Da ist die "Lücke" dann noch etwas größer... mal abwarten. (Allerdings nimmt es sich dann auch nicht mehr viel, ob man das 14-54 auch noch mitnimmt) :rolleyes:
 
saarpfälzer schrieb:
Bitte um einen Erfahrungsbericht.

DANKE

Hallo,
den kannst Du haben - in relativ knapper Form, weil es da nicht so arg viel zu sagen gibt.
Über die technischen Daten wie auch Gewicht und Grösse bist Du Dir sicher im Klaren, daher nur ein Urteil zur Bildqualität und zur AF-Geschwindigkeit und -genauigkeit wie auch einigen wenigen weiteren Features:

Das 35-100 hat insgesmt vier Fokus-Stop-Tasten, mit denen Du bei Haltung des Objektives mit der linken Hand per einfachem Knopfdruck eine von der Kamera vorgenommene Fokussierung verlässlich festhalten kannst. Einer Deiner Finger liegt immer auf einer der Tasten, die ideal angebracht sind.
Die Brennweitenverstellung läuft sehr sauber und geschmeidig, ohne jeden Widerstand gleichmässig von 35 bis 100mm.
Du kannst per Drehschalter drei Fokusbereiche einstellen, in denen der AF arbeitet: 1,4-3 Meter, 1,4 bis unendlich und 3m bis unendlich. Die Naheinstellgrenze liegt ziemlich genau bei diesen 1,4 Metern.
Die Verarbeitung der Optik ist excellent. Die mitgelieferte Sonnenblende hat zwei Aussparungen, in denen sich kleine Schiebelaschen befinden. Nutzt man die Optik bspw. mit einem Verlaufs- oder Polfilter, so lässt sich dieser durch diese Aussparungen bei aufgesetzter Sonnenblende problemlos drehen.

Die optische Leistung ist hervorragend, die Optik bildet ab Offenblende 2,0 sehr scharf und kontrastreich ab. Beim Schliessen der Blende auf 2,8 erhöht sich Schärfe und Kontrast noch etwas, der Unterschied ist aber keinesfalls gravierend. Somit ist das 35-100 ab Offenblende uneingeschränkt verwendbar.
Es zeigt an allen Oly-Kameras (E-1, E-300, E-500 und E-330) gleichbleibend hohe Leistung und kennt keine Kompatibilitätsprobleme.
Der AF ist schnell und treffsicher, hier wirkt sich die hohe Lichtstaerke in Low-Light-Situationen besonders aus.
Die Optik ist jeden Cent wert, den sie kostet.

Viele Gruesse
Guenter
 
arnalz schrieb:
Dann kann ich dir demnächst vielleicht etwas weiter helfen. Hab gerade das 35-100 testen können und werde es Montag bestellen. Ich kann mir ebenso vorstellen, überwiegend das 35-100 zusammen mit dem 7-14 zu nutzen. Da ist die "Lücke" dann noch etwas größer... mal abwarten. (Allerdings nimmt es sich dann auch nicht mehr viel, ob man das 14-54 auch noch mitnimmt) :rolleyes:

Auf das 14-54 möchte ich dann gerne verzichten können. Der Brennweitenbereich ist top, und es hat den schnellsten AF-C bei den Oly-Optiken. Ist im Vergleich aber optisch doch als recht weich einzustufen.
 
Hallo,
nicht zu vergessen - es kommt ja von Leica noch ein sehr netter Lückenfüller (25/1,4) :)
LG
Horstl
 
Guenter H. schrieb:
Die optische Leistung ist hervorragend, die Optik bildet ab Offenblende 2,0 sehr scharf und kontrastreich ab. Beim Schliessen der Blende auf 2,8 erhöht sich Schärfe und Kontrast noch etwas, der Unterschied ist aber keinesfalls gravierend..................
Hallo Günther,

wie schneidet es deiner Erfahrung nach im direkten Auflösungsvergleich zum 50-200 (beide bei Blende 2,8 und z.B. beide bei Blende 5,6) ab? Habe da schon verschiedenes gehört.

Gruß, Bernd
 
Recht weich ist übertrieben. Es ist jedoch bis auf das 35er Makro das ?schlechteste? meiner unten aufgeführten Objektive. Fällt mir im Landschaftsbereich leider immer wieder negativ auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten