• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer hat einen Zweitbody bzw. schleppt ihn immer mit sich rum?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am

Hast du einen Zweitbody und warum?

  • Ja. Bin Profi und finanziell auf Zweitbody angewiesen.

    Stimmen: 8 5,5%
  • Ja. Bin Hobbyfotograf. Ich schleppe ihn immer mit mir rum

    Stimmen: 36 24,7%
  • Ja. Bin Hobbyfotograf. Der Zweitbody ist zu Hause im Schrank. Ist ein ÄLTERES Modell.

    Stimmen: 36 24,7%
  • Ja. Bin Hobbyfotograf. Der Zweitbody ist zu Hause im Schrank. Ist ein NEUES/DASSELBE Modell.

    Stimmen: 3 2,1%
  • Nein. Bin Profi. Mein Werkzeug muss halten.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein. Bin Hobbyfotograf. Kann ich mir nicht leisten.

    Stimmen: 21 14,4%
  • Nein. Bin Hobbyfotograf. Eine Kamera reicht, ich schleppe nicht noch mehr rum.

    Stimmen: 16 11,0%
  • Nein. Bin Hobbyfotograf. Wenn ich einen neuen Body kaufe, verkaufe ich den alten

    Stimmen: 26 17,8%

  • Umfrageteilnehmer
    146

Gast_45355

Guest
Angeblich sind Zweitbodies unersetzlich.
Mich interessiert, wer ihn wirklich immer dabei hat. Und: ist es dasselbe oder ein älteres Modell?
Haben nur Profis (die mit Fotografieren ihr Geld verdienen) einen Zweitbody oder auch Hobbyfotografen?
Wer fotografiert nach der Devise: "mein Werkzeug ist stabil und muss halten. Wenn es das nicht tut, mache ich eben keine Fotos"?

Bitte nach dem Abstimmen noch einen kleinen Kommentar abgeben nach dem Schema:

- Profi / Hobbyfotograf
- Zweitbody: ja/nein
- wenn ja: 1. warum? 2. selbes oder älteres Modell? 3. wird es dauernd mitgeschleppt?
- wenn nein: warum?



Danke.:)
cragg.
 
Ich kann nichts abstimmen:confused::confused:

- Hobbyfotograf
- Zweitbody: ja
- wenn ja: 1. als Back-up oder auch wenn ich 2 verschiedene Objektive brauch und nicht wechseln will oder kann. 2. älteres Modell 3. Ja
 
- Hobbyfotograf
- Zweitbody: nein
- wenn nein: Ich würde zwar gerne einen haben, habe aber erstmal mein Geld in die Hauptausrüstung gesteckt. Ein Zweitbody folgt, wenn das Geld dafür über ist. Es wird dann entweder eine 40D/50D oder eine ältere Kleinbild-Knipse, wenn ich mehr Geld über haben sollte. Und mitschleppen will ich die, wenn ich die komplette Ausrüstung (= den großen Rucksack) mitnehme, oder das Teil definitiv brauche.
 
Ich hab mal für "Ja. Bin Profi und finanziell auf Zweitbody angewiesen." gestimmt. Stimmt allerdings auch nicht wirklich. Den Zweitbody habe an erster Stelle dabei, weil ich "in Aktion" ungern noch ein Objektiv wechsle. Aber als Backup ists natürlich auch nicht verkehrt.

Edit: Im Moment hab ich sogar 3 Bodys, weil niemand meine 40D haben will. :ugly:
 
Hallo,

Hobbyfotograf
Zweitbody ja (E-510)
wird mitgenommen wenn ich weiss dass ich beide Objektive abwechselnd brauche.

Mfg Michi
 
Hallo,

Hobbyfotograf,

2 x Nikon D 80,

um bei Makrofotos nicht das Objektiv wechseln zu müssen;(hab 2 unterschiedliche Makroobjektive )

um bei events eine "Reserve" zu haben

viele Grüße
 
Ich bin Pressefotograf und habe in der Regel nur einen Body mit, und das, obwohl ich ca. 20 "Zweitbodies" habe (natürlich Analogkameras und Billigzeug miteingerechnet).
Der Grund: in 20 Jahren hat noch kein Body seinen Dienst verweigert und wenn man den ganzen Tag mit der Kamera unterwegs ist, ist jedes Gramm weniger zu schleppen ein Gewinn.
Eine Zweitkamera nehme ich nur bei heiklen Jobs mit und die wird meist irgendwo deponiert und nicht herumgeschleppt. Manchmal ist eine zweite Kamera im Einsatz, z.B. als Remote Kamera.
Zudem weiss ich bei 90% der Jobs, was mich dort erwartet und kann meine Ausrüstung genau darauf abstimmen.
 
Hobbyfotograf ohne jegliche Profiambitionen - Zweitberuf brauch ich nicht, dazu ist das Leben zu kurz.

Zweitbody ist sehr oft mit dabei und auch "geladen". Ein Scherbenwechsel würde oft zuuuuu lange dauern.
 
Bin Hobbyfotograf und manchmal kommt ein Zweitbody mit (manchmal aber auch nicht). Kommt immer auf die Situation an.

Auf einer Feier habe ich z.B. immer mehrere Kameras mit verschiedenen Objektiv- und Blitzkombinationen dabei, da brauch ich nicht immer umbauen :D

Wenn ich aber draußen unterwegs bin, kommt meistens nur eine Kamera mit :top:
 
Ich als Hobbyist...:

Im Urlaub hab ich oft den Zweitbody dabei ... mit einem speziellen Linse oder aufgeschraubtem Filter... (UUW/Graufilter, 50mm/KB und Polfilter) während auf der ersten Kamera halt ein Standardzoom drauf ist...

Ansonsten nehm ich nur ein Body mit...
 
- Hobbyfotograf
- Zweitbody: ja (quasi seit gestern)
- wenn ja: Ich mag meine alte Kamera, sie tut ihren Dienst. Außerdem hab ich jetzt einen Body, den ich meinem Mann in die Hand drücken kann wenn wir unterwegs sind, ohne dass er damit wegrennt und ich ohne da stehe :D. Und auf größeren Reisen werd ich wohl auch 2 mitnehmen, einfach nur um die Objektive nicht ständig wechseln zu müssen.
 
Den Zweitbody habe ich mir in Analogzeiten angewöhnt - einer mit ISO 50 oder 100 geladen, der andere mit 400 oder 800.

Heute geht´s mehr um das Backupsystem, aber die Anzahl bleibt konstant.
 
Jedes mal wenn ich mir einen neuen Body gekauft habe, dachte ich, den alten heb'ste auf.....als Ersatz... Nach kurzer Zeit hat es mir immer leid getan z.B. eine D300 nur noch rumliegen zu haben. Ich bin Hobbyfotograf, und zwei Semi-Pro-Bodys ist wohl ein bisschen übertrieben.
Hab die letzte D300 verkauft, und mir paar Alufelgen geholt. ;)
 
Ich habe und hatte (als non-Profi) fast immer einen Zweitbody und zwar i.d.R. auch von gleichwertiger Qualität. Es hat sich bewährt.
 
Profi

Zweitbody ist absolut notwendig, vor allem für eine andere Brennweite mangels Zeit für Objektivwechsel. Backup auch, wobei ich mir im Reparaturfall eine Leihkamera kommen lassen würde, da ich zwei Bodies brauche. Hauptkamera ist die D3s, Zweitkamera ist die D700. Wenn man überhaupt richtig von Zweitkamera sprechen kann. Vorteil der D700: Durch den eingebauten Blitz kann ich die beiden SB-900 wireless verwenden ohne dritten externen Blitz. Habe in der Regel beide Kameras dabei. Wenn ich allerdings weiß, was mich on Location erwartet (Gruppenfoto, Räume als Ganzes, wenig Platz etc.), dann nehme ich nur eine Kamera und das 24-70 sowie den Blitz mit, der Rest bleibt im Auto.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten