So, es hat etwas länger gedauert, hier Infos und Preise zu Großformatprints:
Wir können verschiedene Varianten anbieten. Gedruckt wird auf 180g Photopapier Semiglossy. Es besteht die Möglichkeit mit DYE-Tinte oder mit Pigment-Tinte zu drucken, beides kalibriert nach FOGRA / ECRI. Entsprechende Profile kann man sich von deren Website runterladen oder mich fragen, ich schicke sie per Mail zu. Das bedeutet, dass wir im Moment jedenfalls noch, keinen RGB-Workflow anbieten können sondern CMYK, wie es in der Druckvorstufe üblich ist. Die DYE-Tinte liefert das leicht brilliantere Ergebnis, die Pigment-Tinte ist UV-beständig. Genaue Haltbarkeitsangaben kann ich nicht machen, wir haben hier einen Test direkt gegenüber einem Fenster hängen, dieser Druck hat sich seit 2,5 Jahren farblich nicht verändert (Pigment-Tinte). Gedruckt wird in beiden Fällen auf einem 6Farben-System. Als Auflösung solltet Ihr uns im Endformat in cm eine Auflösung von mind 100DPI besser aber 150 DPI zur Verfügung stellen, JPG mit geringer Kompression oder TIFF mit LZW-Komprimierung.
Jetzt zu den Preisen. Wir können Euch folgendes anbieten:
DYE-Tinte auf 180g Foto-Glossy-Papier:
- 50 x 70 cm 12,-
- 60 x 90 cm 18,-
- 80 x 120 cm 25,-
- 90 x 120 cm 29,-
- 100 x 150 cm 55,-
- 100 x 300 cm 135,-
Pigment-Tinte auf 180g Foto-Glossy-Papier:
Preise genau wie oben, mit 20% Aufschlag.
Versandkosten: innerhalb Deutschland als Päckchen 5,- (evtl. zzgl Nachnahmegebühr)
Wir bearbeiten die Aufträge nach Dateneingang innerhalb von 24 Std.!
Zahlungsart: Erstauftrag per Nachnahme oder Vorkasse, bestellt jemand regelmäßig dann später auf Rechnung.
Wir können auch alle Zwischenformate, Panorama-Formate und DIN-Formate drucken. Im Moment erstelle ich Euch da Preise auf Anfrage, ich werde aber mal noch eine PDF-Preisliste erstellen. Die Drucke sind nicht wasserfest! Genaue Infos übder die Drucke, Unsere Telefonnummern und Mailadressen findet Ihr unter
www.print-production.de. Wer fragen hat kann mir gerne eine Mail senden oder mich anrufen!
Es stehen auch noch weitere Druckmaterialien zur Verfügung, wie z.b. PVC-Bannermaterial, Fahnenstoff, Büttenpapier, etc... diese Preise allerdings auf Anfrage, da die vom Standardpreis erheblich abweichen können.
Wenn Unsere Angebote bei euch oder anderen Fotografen auf Gegenliebe stoßen, habe ich in Erwägung gezogen ein "Druckportal" für Fotografen zu entwickeln evtl. dann auch mit einem kalibrierten RGB-Workflow. Was haltet Ihr davon?