• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer hat das größte Bild?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_686
  • Erstellt am Erstellt am
Mhhhh ..... meint Ihr nicht das die Poster bei ein paar Monaten am Licht die beste zeit hinter
sich haben. Ich für meinen teil bin vom Drucken und so etwas völlig ab. Erstens sehen die ziemlich schnell fertig aus und zweitens ist gerade das selbst drucken
einfach zu teuer. Echtes Ausbelichten ist inzwischen günstiger.

Habe hier übrigens ein Poster an der Wand hängen. War damals ein Handabzug auf
CibaChrome (oder doch mit K?). Dürfte locker 15 Jahre auf dem Puckel haben ..... sieht aber
immer noch aus wie am ersten Tag :)

Pat
 
@ Pat
diese Meinung habe ich auch einige Zeit vertreten. Seit etwa einem Jahr hängen in meinem Büro diverse auf A4-Größe ausgedruckte Bilder (Mit Epson A80 und HP 7760 geprintet) direkt am Licht.
Diese Fotos sollen mich nicht nur täglich an schöne Momente erinnern, sondern auch einen Langzeittest in Sachen Lichtbeständigkeit darstellen. Da würde ich dann aber doch sagen, dass die Fotos diesen Test bislang gut überstanden haben. Veränderungen kann ich da auch im Vergleich zu neu ausgedruckten Fotos nicht feststellen.

Es ist aber zu vermelden, dass die Fotos alle mit der Originaltinte und dem druckerspezifischen Fotopapier gedruckt wurden, was mit Sicherheit einen Einfluß auf die Druckqualität und die Beständigkeit hat.

Trotzdem - Originaltinte und Fotopapier fressen mich auf. Ein Foto in dieser Größe kostest bei Internet-Versendern zum Teil 0,69 Euro - da gibts nicht einmal das Papier für den Druck zu Hause dafür. Deshalb gehe ich auch mehr und mehr dazu über, die Bilder auf CD zu brennen und einzuschicken.

Gruß

Willi
 
Hallo,

ich würde gerne bei digiposter etwas ausdrucken lassen. Soll ich denen die Originaldatei hochladen, oder die daten hochrechnen? und wenn wie rechne ich das mit PSE2 am besten hoch?
 
Sogar meinen "Kölner Dom bei Nacht" (zu sehen auf meiner HP), den ich mit meiner IXUS 400 geknippst habe, konnte ich in Photoshop schön mit Rahmen versehen dann gut auf 24 MPixel hochrechnen... Diese Datei , versandt an bilder-planet.de , hab ich mir als 60x80 cm Poster ausbelichten lassen...
Das Ergebnis hat mich (und andere Fotofreunde) bald umgehauen...
Und dabei kam wahrscheinlich zu gleichen Teilen die gute Bildqualität der Kamera wie auch die in Photoshop CS neue Funktion "bikubisch glätten" zur Wirkung...
Wer die Fotografie nur hobbymäßig betreibt, kann sich so imho auch den Kauf einer teureren Cam sparen...
 
Ich weiß nicht genau ob ich das hier darf...aber wir in meiner Repro-Firma machen sowas...vielleicht kann ich nen Forumspreis machen...

Wenn das hier jetzt illegal sein sollte, haut mich und ich mach's nie wieder...
 
krassie schrieb:
Ich weiß nicht genau ob ich das hier darf...aber wir in meiner Repro-Firma machen sowas...vielleicht kann ich nen Forumspreis machen...

Wenn das hier jetzt illegal sein sollte, haut mich und ich mach's nie wieder...

...von wegen! Wenn du gute Preise machen kannst dann immer her damit! ;)
 
Hmm, also ich denk mal , wenn dabei ein günstigerer als der übliche Preis herauskommt, is das doch OK ?? :D

Naja, und falls nicht, schlagt mich bitte auch *g :o

Gruß
 
*lol*...Warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen..? *grübel*


Webmaster? Darf ich dafür nen eigenen Thread aufmachen?
 
Hi Hako,

ich muss da mal in mich gehen, wie man das organisieren kann, im Moment sind wir da zu teuer, weil wir einfach zu teuere Materialien benutzen. Schließlich kann es für die Druckvorstufe nie gut genug und farbgenau genug sein....

Gib mir mal bitte Zwei Tage Zeit darüber nachzudenken, was ich Euch sinnvolles anbieten kann...
 
krassie schrieb:
Hi Hako,

ich muss da mal in mich gehen, wie man das organisieren kann, im Moment sind wir da zu teuer, weil wir einfach zu teuere Materialien benutzen. Schließlich kann es für die Druckvorstufe nie gut genug und farbgenau genug sein....

Gib mir mal bitte Zwei Tage Zeit darüber nachzudenken, was ich Euch sinnvolles anbieten kann...

...biete doch mal beides an...das ein oder andere foto würde ich auch gerne mal in bester qualität ausgedruckt haben...da würde ich auch den etwas höheren preis akzeptieren...
 
Na da melde ich doch auch gleich mal Bedarf an. Bildgrößen jenseits der üblichen 30 x 45, also 60 x 90 oder 80 x 120 würden mich ebenfalls interessieren. Auch hier die übliche Frage: Papierqualität und Preis sowie Prozedere (auf CD brennen oder online).

Gruß

Willi
 
okay...ich habe den Admin per PM gefragt, ob ich das hier überhaupt darf...

Sobald ich da eine Antwort habe, melde ich mich wieder und gebe genauere Eckdaten durch.

Grüße,
Christian
 
Der nette Admin hats mir erlaubt!!!

Ich werde Euch morgen hier Infos und Preise einstellen!

Viele Grüße,
Christian
 
So, es hat etwas länger gedauert, hier Infos und Preise zu Großformatprints:

Wir können verschiedene Varianten anbieten. Gedruckt wird auf 180g Photopapier Semiglossy. Es besteht die Möglichkeit mit DYE-Tinte oder mit Pigment-Tinte zu drucken, beides kalibriert nach FOGRA / ECRI. Entsprechende Profile kann man sich von deren Website runterladen oder mich fragen, ich schicke sie per Mail zu. Das bedeutet, dass wir im Moment jedenfalls noch, keinen RGB-Workflow anbieten können sondern CMYK, wie es in der Druckvorstufe üblich ist. Die DYE-Tinte liefert das leicht brilliantere Ergebnis, die Pigment-Tinte ist UV-beständig. Genaue Haltbarkeitsangaben kann ich nicht machen, wir haben hier einen Test direkt gegenüber einem Fenster hängen, dieser Druck hat sich seit 2,5 Jahren farblich nicht verändert (Pigment-Tinte). Gedruckt wird in beiden Fällen auf einem 6Farben-System. Als Auflösung solltet Ihr uns im Endformat in cm eine Auflösung von mind 100DPI besser aber 150 DPI zur Verfügung stellen, JPG mit geringer Kompression oder TIFF mit LZW-Komprimierung.

Jetzt zu den Preisen. Wir können Euch folgendes anbieten:

DYE-Tinte auf 180g Foto-Glossy-Papier:
- 50 x 70 cm 12,-
- 60 x 90 cm 18,-
- 80 x 120 cm 25,-
- 90 x 120 cm 29,-
- 100 x 150 cm 55,-
- 100 x 300 cm 135,-

Pigment-Tinte auf 180g Foto-Glossy-Papier:
Preise genau wie oben, mit 20% Aufschlag.

Versandkosten: innerhalb Deutschland als Päckchen 5,- (evtl. zzgl Nachnahmegebühr)

Wir bearbeiten die Aufträge nach Dateneingang innerhalb von 24 Std.!

Zahlungsart: Erstauftrag per Nachnahme oder Vorkasse, bestellt jemand regelmäßig dann später auf Rechnung.

Wir können auch alle Zwischenformate, Panorama-Formate und DIN-Formate drucken. Im Moment erstelle ich Euch da Preise auf Anfrage, ich werde aber mal noch eine PDF-Preisliste erstellen. Die Drucke sind nicht wasserfest! Genaue Infos übder die Drucke, Unsere Telefonnummern und Mailadressen findet Ihr unter www.print-production.de. Wer fragen hat kann mir gerne eine Mail senden oder mich anrufen!

Es stehen auch noch weitere Druckmaterialien zur Verfügung, wie z.b. PVC-Bannermaterial, Fahnenstoff, Büttenpapier, etc... diese Preise allerdings auf Anfrage, da die vom Standardpreis erheblich abweichen können.

Wenn Unsere Angebote bei euch oder anderen Fotografen auf Gegenliebe stoßen, habe ich in Erwägung gezogen ein "Druckportal" für Fotografen zu entwickeln evtl. dann auch mit einem kalibrierten RGB-Workflow. Was haltet Ihr davon?
 
@Krassie

Vielen Dank für Deine Mühe.

Ich denke auf kurz oder lang komme ich auf Euch zurück.

Ich mache Dir hier einen Vorschag:

In dem Thread ersäuft der Thread. Erstell einen neuen und markere ihn
als wichtig, damit er oben bleibt. Solltest Du das Recht nicht haben gib mir Bescheid, dann mache ich es.

Evtl auch unter dem EBV-Forum.
 
@Tom: Danke Tom! Also auf wichtig stellen darf ich bestimmt nicht, da ich ja nur normaler Forumsnutzer bin. Ich mache einen neuen Thread unter "Allgemein", wenn Du findest dass es da falsch aufgehoben ist oder lieber auch noch bei EBV sein soll kannst Du den Eintrag doch bestimmt verschieben oder duplizieren oder?

@Alle: Falls jemand Fragen hat zur Datenaufbereitung oder ähnlichem, könnt Ihr mich natürlich löchern...

Edit: Habs doch bei "EBV" eingestellt, da "Allgemeines" ja eher für Kameras gedacht ist....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten