saarpfälzer
Themenersteller
Habe diese gestern bekommen, und habe ein Problem. Falls hier jemand auch die Phottix Strato nutzt, wäre es nett, wenn sich derjenige bei mir meldet.
DANKE
DANKE
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...na durch die Linse kann die Kamera sehen, wie viel Licht auf das Objekt trifft und kann dann den Blitz, x-ttl und messblitz sei dank so dosieren, das es passt. Egal ob der auf der Kamera ist oder nicht.Hm mal grad den Thread pushen..
......
Noch ne kurze andere Frage: Macht beim entfesselt blitzen E-TTL überhaupt Sinn? Mir ist unklar woher die Kamera die erforderliche Blitzmenge aus der Linse lesen kann wenn der Blitz paar Meter weit weg steht...
...na durch die Linse kann die Kamera sehen, wie viel Licht auf das Objekt trifft und kann dann den Blitz, x-ttl und messblitz sei dank so dosieren, das es passt. Egal ob der auf der Kamera ist oder nicht.
Generell Ja - der Unterschied zw. Canon und Nikon liegt im Blitzschuh des Empfängers (bzw an dessen Pinanordnung)
Es sollte klar sein, das über Funk nur der Mittenkontakt (bzw. das Signal vom Mittenkontakt) übertragen wird, aber der sollte bei Nikon und Canon an der gleichen Stelle liegen
@Bernd : Da musst du Phottix fragen.
Bei Sender ist es ja klar, da das TTL Signal durchgeschliffen wird. Ich für meinen Teil werde aber auch Canon Empfänger kaufen (kostet ja eh dasselbe)
Es geht mir nur darum, wenn ich die Empfänger als Kameraauslöser nehme, dass ich dann eine Canon und eine Nikon auslösen könnte. Also nur halt die Möglichkeit verschiedene Kameratypen auszulösen. Natürlich nicht gleichzeitig.