Gast_308519
Guest
Hallo,
jetzt wundert man sich bestimmt, was diese Frage hier zu suchen hat, aber sie gehört hierhin und zwar auch speziell in dieses Unterforum, weil ich eben eine spezielle Kombi suche.
Erläuterung:
Ich (und sicher einige von Euch) habe ältere Objektive, die für KB gebaut wurden. manche davon sind nicht für Einschraub-Gelis vorgesehen, sondern für die "modernen" Plastikbajonett-GeLis.
Herausforderung ist a) dass die Gelis wegen Crop-faktor eigentlich zu kurz sind und b) man eventuell keine GeLis mehr kaufen kann, wenn das Gebraucht-Objektiv ohne kam.
Klar kann man den simplen Weg gehen und trotzdem einfach die bekannten Metall-Schraub-Gelis (Heliopan et al.) nutzen. Tu ich ja auch. Aber irgendwie reizt mich der Gedanke, eine schnellmontierbare, perfekt geformte Geli zu bekommen. Wer's nicht will, braucht den Weg ja nicht zu verfolgen.
Lösungsgedanke:
1. Es gibt 3D-CAD programme, teilweise sogar kostenlos.
2. Gelis sind eigentlich nicht allzu komplex
3. Gelis fürs Bajonett sind aus Plastik
4. Es gibt im Netz mittlerweile viele 3D-Druck Dienstleister (http://www.fabberhouse.de/pages/home.aspx etc)
Wenn man jetzt zusammenarbeitet und das Bajonettteil einer "echten" GeLi präzise ausmisst müsste man das (eben solche Skills vorausgesetzt) gut in CAD formen können. Und wenn man das Bajonett hat, kann man den Zylinder bzw. die Tulpe super trivial so lang formen, wie man es braucht. das kann ja jeder zunächst mit Papier durch try & error ausprobieren.
Weg:
1. Jemand misst das Majonett sauber aus und beschreibt es
2. jemand bastelt es in 3D nach und veröffentlicht die Datei unter Public Domain
3. Wer's braucht, passt es an oder lässt es direkt drucken. Glattschleifen und Lackieren sind ja dann kein Akt.
Mein Anwendungfall wäre z.B. ein FA*24. Entsprechend hab' ich nix davon, wenn ein Sony-Forist da mitmacht, der kein Interesse an einer Pentax-GeLi hat (was der Grund ist, weshalb ich das hier nicht im allgemeinen Teil des Zuberhör-Forums poste). Ich will nicht irgendwelche Teile basteln.
jetzt wundert man sich bestimmt, was diese Frage hier zu suchen hat, aber sie gehört hierhin und zwar auch speziell in dieses Unterforum, weil ich eben eine spezielle Kombi suche.
Erläuterung:
Ich (und sicher einige von Euch) habe ältere Objektive, die für KB gebaut wurden. manche davon sind nicht für Einschraub-Gelis vorgesehen, sondern für die "modernen" Plastikbajonett-GeLis.
Herausforderung ist a) dass die Gelis wegen Crop-faktor eigentlich zu kurz sind und b) man eventuell keine GeLis mehr kaufen kann, wenn das Gebraucht-Objektiv ohne kam.
Klar kann man den simplen Weg gehen und trotzdem einfach die bekannten Metall-Schraub-Gelis (Heliopan et al.) nutzen. Tu ich ja auch. Aber irgendwie reizt mich der Gedanke, eine schnellmontierbare, perfekt geformte Geli zu bekommen. Wer's nicht will, braucht den Weg ja nicht zu verfolgen.
Lösungsgedanke:
1. Es gibt 3D-CAD programme, teilweise sogar kostenlos.
2. Gelis sind eigentlich nicht allzu komplex
3. Gelis fürs Bajonett sind aus Plastik
4. Es gibt im Netz mittlerweile viele 3D-Druck Dienstleister (http://www.fabberhouse.de/pages/home.aspx etc)
Wenn man jetzt zusammenarbeitet und das Bajonettteil einer "echten" GeLi präzise ausmisst müsste man das (eben solche Skills vorausgesetzt) gut in CAD formen können. Und wenn man das Bajonett hat, kann man den Zylinder bzw. die Tulpe super trivial so lang formen, wie man es braucht. das kann ja jeder zunächst mit Papier durch try & error ausprobieren.
Weg:
1. Jemand misst das Majonett sauber aus und beschreibt es
2. jemand bastelt es in 3D nach und veröffentlicht die Datei unter Public Domain
3. Wer's braucht, passt es an oder lässt es direkt drucken. Glattschleifen und Lackieren sind ja dann kein Akt.
Mein Anwendungfall wäre z.B. ein FA*24. Entsprechend hab' ich nix davon, wenn ein Sony-Forist da mitmacht, der kein Interesse an einer Pentax-GeLi hat (was der Grund ist, weshalb ich das hier nicht im allgemeinen Teil des Zuberhör-Forums poste). Ich will nicht irgendwelche Teile basteln.