Otwin
Guest
Hallo,
vorab, das Sigma 70-300 DG kenne ich nicht bzw. ich habe diese Linse noch nie benutzt. Das 4/70-200 L hatte ich einige Zeit, es ist ein ganz hervorragendes Objektiv, auch mit 1,4-fach TC nutzbar. Ich habe dann zum 2,8 IS gewechselt. Die Leistungen beider Objektive sind (f2,8 + IS nicht berücksichtigt) im Großen und Ganzen gleichwertig. Ich kann das 4/70-200 L nur empfehlen, es ist m.E. relativ leicht und sehr gut zu handhaben.
Der in diesem Thread geäußerten Ansichten über die Tamron-Objektive kann ich nicht zustimmen. Ich hatte u.a. das 2,8-4/17-35 DI + 2,8/28-75 DI von Tamron. Das waren sehr gute Optiken mit einem hervorragenden Preis-/ Leistungsverhältniss, keinesfalls aber billiger Schrott. Am Besten wird diese pauschale Ansicht wohl widerlegt durch das 3,5/180 DI Macro von Tamron. Dieses Objektiv ist auf gleichem Niveau mit dem entsprechenden Canon-L, bei in etwa halbiertem Preis.
Viele Grüße
Otwin
vorab, das Sigma 70-300 DG kenne ich nicht bzw. ich habe diese Linse noch nie benutzt. Das 4/70-200 L hatte ich einige Zeit, es ist ein ganz hervorragendes Objektiv, auch mit 1,4-fach TC nutzbar. Ich habe dann zum 2,8 IS gewechselt. Die Leistungen beider Objektive sind (f2,8 + IS nicht berücksichtigt) im Großen und Ganzen gleichwertig. Ich kann das 4/70-200 L nur empfehlen, es ist m.E. relativ leicht und sehr gut zu handhaben.
Der in diesem Thread geäußerten Ansichten über die Tamron-Objektive kann ich nicht zustimmen. Ich hatte u.a. das 2,8-4/17-35 DI + 2,8/28-75 DI von Tamron. Das waren sehr gute Optiken mit einem hervorragenden Preis-/ Leistungsverhältniss, keinesfalls aber billiger Schrott. Am Besten wird diese pauschale Ansicht wohl widerlegt durch das 3,5/180 DI Macro von Tamron. Dieses Objektiv ist auf gleichem Niveau mit dem entsprechenden Canon-L, bei in etwa halbiertem Preis.
Viele Grüße
Otwin