froggi: jetzt sei doch nicht so übertrieben penibel. sollte wohl jedem klar sein, dass es dabei nicht um freistellung geht...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Überlegt doch mal was ihr da schreibt von wegen Blendengewinn, das würde ja bedeuten (wenn ich 2 Blendenstufen gewinne) dass ich vier(!) mal so gut freistellen kann...
Aber um den Begriff "Blende"froggi: jetzt sei doch nicht so übertrieben penibel. sollte wohl jedem klar sein, dass es dabei nicht um freistellung geht...
Genau, und hier gewinne ich nicht 2 Blenden, sondern 2 EV Werte, was für mich ein kleiner, aber feiner Unterschied istwenn du aus der hand 2 lichtwerte länger belichten kannst (wegen des nicht mehr relevanten verwackeln deinerseits) ergeben sich (theoretisch) folgende werte bei (angenommenen) schlechten lichtverhältnissen:
grundwert: ISO 1600 - blende 2,0 - zeit 1/60
mit IS: zeit 1/15 (bei gleichen und nicht veränderlichen anderen werten)
natürlich bringt es nur was, wenn das "motiv" auch bei 1/15 noch bewegungsscharf abgebildet wird ...
bei aufnahmen aus der hand nachts in der stadt ist es aber immer nützlich.
Aber um den Begriff "Blende"
ja und? der begriff wird oft genug auch schlicht für die menge an licht die vorhanden ist benutzt.
Ist ja gut, nennt ihr es wie ihr wollt, bei mir jedenfalls stellen sich die Nackenhaare wenn der Begriff Blende zusammen mit dem IS fällt...der begriff blende sagt nix anderes als:
lichtwert
belichtungszeit
eigentlich logisch, oder ?
Genau, und hier gewinne ich nicht 2 Blenden, sondern 2 EV Werte, was für mich ein kleiner, aber feiner Unterschied ist![]()
Genau, und nichts anderes regelt eine Blende, nämlich die auf den Sensor fallende Lichtmenge und die erzielbare Tiefenschärfe.ja okay, da ich aber häufig mit objektiven (halt nicht an oly) mit lichtstärken von 1,4 arbeite, ist es für mich nicht so relevant ... es gibt von der lichtmenge logisch keinen unterschied und mit 1,4 an crop 1,3 habe ich eigentlich kein problem wegen zu grosser schärfentiefe ...
Genau, und nichts anderes regelt eine Blende, nämlich die auf den Sensor fallende Lichtmenge und die erzielbare Tiefenschärfe.
ja, und bis auf die schärfentiefe (dafür aber den grad der "bewegungs(un)schärfe)" ändert auch die belichtungszeit ganz sicher nicht![]()
froggi: http://olypedia.de/Blendenstufen
Es ist eine vollkommen gängige Bezeichnung, dir muss also eigentlich nichts weh tun.
Er bringt mir keine Blenden, sondern längere Belichtungszeiten die ich handhalten kann, ist aber eine Frage der Ausdrucksweise, ich hab ja gesagt, nennt ihr es ruhig "Blende" auch wenn mich der Begriff stört.Ich versteh dein Problem nur nicht. Wenn ich jetzt sage, dass mir der IS 2 Blenden bringt, die ich länger handhalten kann, wo ist da das Problem? Oder hängst du dich jetzt daran auf, dass da mancheiner Blenden statt Blendenstufen sagt?
Er bringt mir keine Blenden, sondern längere Belichtungszeiten die ich handhalten kann, ist aber eine Frage der Ausdrucksweise, ich hab ja gesagt, nennt ihr es ruhig "Blende" auch wenn mich der Begriff stört.
Ok, wenn man EV mit "Blendenstufe" bezeichnet hat es seine Richtigkeit.Stimmt so aber auch nicht. Ein IS der dir 2 LW (Lichtwerte) gibt, gibt dir die Freiheit 2 Blendenstufen länger zu belichten ODER 2 Blendenstufen abzublenden bei gleichbleibender Belichtungszeit.
Also hat es doch was mit der Blende zu tun.
Ist mit auch klar, ich definiere die Blende nicht nur in der Freistellung.Du solltest dich bei Blenden(stufen) von der Vorstellung trennen das es immer nur in eine Richtung geht. Freistellung ist nicht alles.
criz.
Das hat auch keiner behauptet. Du verstehst schlicht seit über 2 Seiten nicht, dass 'Blende' in dem Kontext gleichbedeutend mit 'Blendenstufe' ist, und die Leute bei einem Gewinn von 2 Blenden nicht meinen, dass sie mehr Licht bekommen, sondern, dass sie 2 Blenden länger handhalten können als vorher.Ok, wenn man EV mit "Blendenstufe" bezeichnet hat es seine Richtigkeit.
Wenn ich bei gleichbleibender Belichtungszeit 2 Blendenstufen abblende erhöht mir der IS trotzdem nicht die Lichtmenge![]()
Stimmt so aber auch nicht. Ein IS der dir 2 LW (Lichtwerte) gibt, gibt dir die Freiheit 2 Blendenstufen länger zu belichten ODER 2 Blendenstufen abzublenden bei gleichbleibender Belichtungszeit.
Also hat es doch was mit der Blende zu tun.
Du solltest dich bei Blenden(stufen) von der Vorstellung trennen das es immer nur in eine Richtung geht. Freistellung ist nicht alles