Wobei mich die aktuellen Nikons (in meinem Fall eine D600) noch mehr faszinieren, weil man da so unendlich an den Schatten drehen kann und sie damit meiner Meinung nach die Dynamik der Fujis bei weitem in den Schattenstellen.
Schönes Wortspiel!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wobei mich die aktuellen Nikons (in meinem Fall eine D600) noch mehr faszinieren, weil man da so unendlich an den Schatten drehen kann und sie damit meiner Meinung nach die Dynamik der Fujis bei weitem in den Schattenstellen.
Verrätst du mir deine Einstellungen für ein gutes ooc?
Bei der S3 Filmmodus F1 und immer schön reichlich belichten. Bei der S2 ebenso die Belichtung immer schön an der oberen Grenze halten.
Kritischer wird es beim Blitzen, da beide Cams bei aktivem Blitz ohne Kommentar auf ca. 5600 F schalten.
Wobei mich die aktuellen Nikons (in meinem Fall eine D600) noch mehr faszinieren, weil man da so unendlich an den Schatten drehen kann und sie damit meiner Meinung nach die Dynamik der Fujis bei weitem in den Schattenstellen.
Ich meine aber nicht DLighting sondern ein ganz normales RAW. Wenn man das bei (zum Beispiel) der D600 auf die Lichter belichtet (dort ist also noch Zeichnung), ist der Rest des Bildes relativ dunkel. Das lässt sich im Nachhinein aber wieder problemlos aufhellen, teilweise richtig extrem!
Was heißt mehr Dynamik? Bei den Fujis kann man die Lichter gut nutzen, bei den Nikons die Schatten, soweit ich weiß, schaffen die aktuellen Nikons schon einen größeren Kontrastumfang als die Fujis.
S5, S3, S2. Sehr schick finde ich (bei entsprechendem Licht), die Oldschool-Diafilmanmutung der S2 (siehe meine Fotos im Fujifilm-S2-Bilderthread). Das labberige Auslöse-Feeling eher weniger.