• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer fotografiert noch mit S5 oder S3?

Es sind nunmal 12,34 und keine 6MP - Fuji hat sie auch als 12,34MP Kamera verkauft und angeprießen also ist es auch eine 12,34MP und keine 6MP. Eine 6MP Kamera hat nicht die Auflösung einer 12,34MP Kamera - ist nunmal Fakt.
 
Es sind nunmal 12,34 und keine 6MP - Fuji hat sie auch als 12,34MP Kamera verkauft und angeprießen

Jupp, 6,17 S Pixel und 6,17 R Pixel. Den Rest erklären die Links von mir.
Edit: Oder auch mal Google mit der Suche nach Fuji Super CCD bemühen.

DSCF7725.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind nunmal 12,34 und keine 6MP - Fuji hat sie auch als 12,34MP Kamera verkauft und angeprießen also ist es auch eine 12,34MP und keine 6MP. Eine 6MP Kamera hat nicht die Auflösung einer 12,34MP Kamera - ist nunmal Fakt.

12,34 MP schon. Aber die sind nicht alle für die Auflösung zuständig. Das ist nun mal Fakt

Hats noch nicht geschnackelt?;)
 
Zur D800 und D800E hat Falk Lumo doch auch geschrieben das die Unterschiede nicht so gravierend wären.
Weil bei der D800 (ohne E) IMHO ein endlich mal sinnvoll dimensioniertes AA Filter verbaut worden ist. Mit angemessener Schärfung (siehe dazu den Artikel von Falk) ist der Unterschied zur D800E kaum noch praxisrelevant. Man muss sich jedoch das Whitepaper hierzu von Falk schon recht genau reinziehen - auch wenn es etwas mühsam sein mag. Aber es steht eigentlich alles, was dazu zu sagen ist, dort drin.


Was das orig. Filter der S5 betrifft: Meine persönliche(!) Meinung dazu ist, dass dieses Filter schlussendlich eine Fehlkonstruktion ist.
Man wollte auf diesem Wege der Nachahmung der Anmutung einer Farbfilmcharakteristik etwas nachhelfen. Und hat es dabei bedauerlicherweise völlig übertrieben.
[Ironie] Für Hochzeitsfotografen mag der "Hamilton Effekt" hier & da ja ganz nett sein, wenn ich fotografiere bestimme ich aber gerne selbst, ob ich die Fettscheibe will oder nicht.[/Ironie] :rolleyes: Filme bilden mitnichten unscharf ab! Bereits nach wenigen Wochen war bei meiner S5 der orig. Filter draussen und der Ersatz drinnen. Und ich stellte fest: "Ja, das ist es, was ich wollte". So einfach war das. Ob das Teil in Zeiten einer D800 noch zeitgemäß ist, steht auf einem anderen Blatt Papier. Seit dem diese rausgekommen ist, hat meine S5 auch viel Urlaub. ;)

Auf die 6+6 MP Thematik gehe ich hier bewusst nicht mehr ein, ich bin die Diskusion dieses Themas einfach Leid.

Edit: Bloo hat doch immer die andere Fabrkarakteristik beim fehlen des AA-Filters bemängelt.
Das waren wohl die "Ersatzfilter" der früheren Generationen. Ich habe eines aus der letzten und dort hat es diese Fehler nicht mehr.
 
Bereits nach wenigen Wochen war bei meiner S5 der orig. Filter draussen und der Ersatz drinnen.

Womit sie aber immer noch nicht auf einen 12MP Bayersensr aufschließt, an dem man ja auch den AA-Filter entfernen könnte.


Auf die 6+6 MP Thematik gehe ich hier bewusst nicht mehr ein, ich bin die Diskusion dieses Themas einfach Leid.

Findet man im Internet auch genug Info zu. Manch einer will es aber nicht wahr haben wollen. Ist halt so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das waren wohl die "Ersatzfilter" der früheren Generationen. Ich habe eines aus der letzten und dort hat es diese Fehler nicht mehr.

Die letzten waren etwas weniger betroffen, der WA war immer etwas anders. Ich habe einige Probe-NEFs an einen amerikanischen Beauty Retoucher geschickt, weil er am Umbau interessiert war und er kam mit der Farbverschiebung nicht zurecht.
 
Ich weiß wie dieser Sensor funktioniert. Und auch das 12mp nur interpoliert sind. Spielt aber keine Rolle denn 6+6 sind bei mir eben 12 also sind es auch 12 MP und keine reinen 6.

Ist aber auch Wurst. Hauptsache ihr "schnallt" es.
 
Womit sie aber immer noch nicht auf einen 12MP Bayersensr aufschließt, an dem man ja auch den AA-Filter entfernen könnte.
Nein, natürlich nicht. Nur mit dem orig. Filter wurde sie halt weit unter ihren Möglichkeiten betrieben, quasi wie kastriert. :lol:


Die letzten waren etwas weniger betroffen, der WA war immer etwas anders. Ich habe einige Probe-NEFs an einen amerikanischen Beauty Retoucher geschickt, weil er am Umbau interessiert war und er kam mit der Farbverschiebung nicht zurecht.

Ja, das ist ein äußerst empfindsames Völkchen, wie auch die Dessous-Fotografen.
Wenn es denn wirklich aufs letzte Quentchen ankommt: warum diese Leutz nicht mit peinlich genau erstellten Kameraprofilen für die jeweiligen Farbtemperaturen des Arbeitslichts arbeiten, hat sich mir nie erschlossen. Dann hat das Drama endgültig ein Ende.
 
Ich weiß wie dieser Sensor funktioniert. Und auch das 12mp nur interpoliert sind. Spielt aber keine Rolle denn 6+6 sind bei mir eben 12 also sind es auch 12 MP und keine reinen 6.

Ist aber auch Wurst. Hauptsache ihr "schnallt" es.

Das zweite Set Pixel erhöht die Auflösung nicht.
Was etwas an der Auflösung macht ist das versetzte Pixellayout im Warenmuster. Das erhöht bei eher senkrechten und waagrechten Muster die Auflösung in Richtung 8 bis 9 MP bei einer "normalen" DSLR und reduziert es bei eher diagonalen Mustern auf das was eine "normale" 4 bis 4.5 MP DSLR bei solchen Mustern bringt. Das ist nichts weiter als Nyquistfrequenz.
 
Nein, natürlich nicht. Nur mit dem orig. Filter wurde sie halt weit unter ihren Möglichkeiten betrieben, quasi wie kastriert. :lol:

Also ich kann mich noch genau erinnern als bloo so ziemlich als erste den Fliter tauschte. Dannach kamen noch mehr und es gab eine angeregte Diskussion mit vielen Vergleichsbildern mit 100% Ansichten in allen möglichen Varianten, Konstellationen und den verschiedensten Motiven.
Schluß endlich war für m i c h und auch für einige andere S5 Besitzer die Erkenntnis: Ja, etwas mehr Kontrast, vielleicht etwas schärfer........, aber unterm Strich nur marginal und bei gutem Willen erkennbar,....... nicht des Aufwandes wert.

Jedenfalls nicht weit unter ihren Möglichkeiten.
 
Ach, sag das nich so daher ..

ich habe derzeit recht viel mit 60er und 105 micro Nikkor und mit Stativ gearbeitet. Da wurde das schon deutlich sichtbar. Mit einem zB. 18-200 oder sowas mag das anders sein. Die Bandbreitenlimitierung zu höheren Ortsfrequenzen hin hat viel mit dem Glas und der Fotografiertechnik zu tun. Handheld ist man auch mit schärfstem Glas schnell begrenzt:
1) selbst leichtestes verwackeln/verreissen,
2) ausserhalb des optimalen Fokuspunktes liegen,
3) ungünstige Belichtungszeiten (auch gerade auf Stativen!) etc. etc.
tun ein Übriges dazu.
Das ist gerade einer *der* Gründe, warum viele Besitzer von Kameras ohne AA Filter immer Stolz behaupten, sie hätten mit Moiré ja so gar keine Probleme. :rolleyes: Tja, wenn das Eingangssignal schon "vergeigt" ist...
Merke: ein bisschen Tremor ersetzt schon mal den AA Filter :lol:
 
Schade, daß immer und immer wieder in diese Megapixeldiskussion verfallen wird. Die S5 hat *keine*, ich wiederhole *keine* 12MP *Auflösung*. Sie hat 6MP + 6MP, aber sie hat auch nicht die allgemein kolportierte 6MP-Auflösung. Sie hat effektiv ca. die Auflösung eines Standard-8MP-Bayer-Sensors, mehr nicht. Aber allen Unkenrufen zum Trotz, diese hat sie, wie auch in etlichen Tests und Untersuchungen im weltweiten Netz bestätigt!

Darüber braucht man doch jetzt, zu diesem Zeitpunkt, auch nicht mehr diskutieren. Es gibt mittlerweile enorme Megapixelmonster, die man mit der S5 nicht mal mehr anpissen kann - ja, ist so!

Nichtsdestotrotz, liefert diese Kamera in Punkto Farbauflösung und -anmutung immer noch Ergebnisse, an denen sich andere Kameras, insbesondere die Nikon-Gelb-Fraktion mal eine kräftige Scheibe abschneiden könnte...

my 2 cents.
 
Merke: ein bisschen Tremor ersetzt schon mal den AA Filter :lol:

Was bei der S3/S5 auch erschwerend hinzukam, war das Fehlen eines AF-Finetunings. Meine Vergleichsbilder vorher/nacher mit der Münze hatten beide einen Backfokus. Wenn man auf den Punkt fokussiert, ist das dann eine ganz andere Auflösungswelt. Irgendwo um die 10 Mpix hätte ich es eingeordnet.

Alle drei S5 die ich hatte waren gleich backfocus-behaftet. Zwei davon habe ich dann auf jeweils ein Objektiv kalibrieren lassen.
 
Ich hab mir wegen dem anscheinend doch sehr interessanten Sensor noch aus Spaß und Laune die S3 zu meiner D700 geholt. Die Bildwirkung ist schon total anders :) einzigste was stört ist die sehr langsame Speichergeschwindigkeit :D ich glaub 10 Sekunden oder so dauert es bis ne Raw Datei anschauen kann...vielleicht trau ich mich auch mal nur jpeg only zu fotografieren.weil die Raw dateien lass ich bis auf Objektivkorrekturen fast so wie sie sind.

Ich bin mir nur nicht sicher in welchem Modus ich die Dynamik einstellungen lassen soll? Hat da einer einen Tipp?
 
Für "knackige" JPGs OOC versuch mal:

100ISO, 12MP, DR Auto, WB Auto, Tone Hard, Color Hard, Sharp High

- Wenn's zu bunt oder scharf ist, "runterhangeln".
- Wenn Du keine 12MP brauchst auch mal die &MP probieren.
- Und mal bewußt mit den DR Settings spielen, um ein Gefühl zu bekommen.

Und immer dran denken: nix mit ETTR!
 
Meine Einstellungen: STD, Grad & Schärfe Med Hard; in F2 das Gleiche und Farbe -2.

Bin so gut wie ausschliesslich in JPEG, 12 MP unterwegs. Es gab seinerzei mal eine lange Diskussion ob 6 MP oder 12 MP. Irgendwann habe ich aber mal gelesen, dass die JPEG Engin intern aber ohnehin zunächst ein 12 MP Bild rechnet, dass dann ggf. auf 6MP herunterskaliert wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten