• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer braucht eigentlich eine 1Ds Mark 3?

Wenn ich mir eine leisten könnte, würde ich mir die für meine "Fotos" schon leisten... Einfach weil die einfach nur geil ist! So ganz privat, kein Profieinsatz, nur für mich, um mein Kind zu fotografieren... :D

Wer meint, dass das auch mit einer Knipse geht - Hinsetzen, Klappe halten ;) Ich brauche das Gerät und will es haben!

Ob das nun Sinn macht, oder nicht... Warum gibts Passat? Geht ja auch mit nem Fiat 500 vorwärts...

Egal! Soo, gleich mal bei google ein paar Bilder davon suchen... *sabber


Will haben Will haben Will haben Will haben Will haben Will haben
 
Wer z.B braucht einen Audi Q7, Porsche Cayenne, Mercedes ML und wie sie alle heißen. Braucht doch keiner. Sind aber geile Autos!


Warum gibts Passat? Geht ja auch mit nem Fiat 500 vorwärts...
Ihr vergesst bei eurten Autovergleichen nur, das diese Autos wohl eher zum Spaß gekauft werden und nicht weil man sie Beruflich braucht. Klar gibt es Leute die kaufen sich eine 1DsMKIII weil sie sich das Ding leisten können, aber der großteil wird sie wohl beruflich brauchen. Und man muss ja nicht unbedingt mit 21MP fotografieren, man kann sie ja auch auf kleinere Werte stellen. Wenn ich also eine FF kamera haben möchte (von Canon) bleibt mir nur die 5D oder eben die 1DsMKIII. Welche nimmt der Profi dann? Ein Sportfotograf würde vielleicht auch mit der 40D auskommen. Er kauft aber trotzdem die 1DMKII weil sie robuster ist, der AF besser ist und weil sie mehr Auslösungen verträgt
 
Ihr vergesst bei eurten Autovergleichen nur, das diese Autos wohl eher zum Spaß gekauft werden und nicht weil man sie Beruflich braucht.

Nö, ist genau identisch.

auch ein Guido Karp könnte eine 400D oder 40D nehmen - nur damit kann er nicht ganz so gut und komfortabel fotografieren und die 400D wird vielleicht im Dauereinsatz früher kaputtgehen als die 1Ds.

Bei Autos ists genauso. Der Vertriebsaußendienstler, der jeden Tag Stundenlang fährt, könnte seine 40 000 km im Jahr natürlich im Fiat 500 abspulen - müsste eben nach ner Weile mit Rückenschäden leben, mit mangelnden Komfort sowieso.
In einem Audi A4 TDI reist sich's deutlich bequemer und schneller.
Der Manager reist noch schneller, entspannter und komfortabler in der S-Klasse.

Und genauso, wie es Leute gibt, die nur 2000 Bilder im Jahr privat machen und sich trotzdem eine 1Ds kaufen, gibts Leute, die nicht 40 000 km im Jahr fahren und trotzdem eine komfortable Langstreckenlimousine kaufen...
 
also einfach mal mit einem profi unterhalten und der kann jedenfalls erzählen, wofür er die kamera braucht. jedenfalls net nur wegen dem mehr an pixeln. geschwindigkeit, dynamikumfang, fokus, wetterfestigkeit, vollformat, handhabung... . wie gesagt, ein profi kann das schon erklären, ob er im studio arbeitet, sportplatz oder in der wüste. mir hats gerade letzte woche einer der sie im studio braucht erklärt.

haller
 
Hallo,
So eine Kamera brauchen beide: der Berufsfotograf, weil er ein zuverlässiges Werkzeug benötigt, und der Amateur kann damit ebenfalls fotografieren und zusätzlich sein Selbstwertgefühl aufbessern.
Wenn ich das Geld gerade zur Hand hätte, dann würde ich mir lieber eine Camera für €1000 holen, für 500 ein paar nette Girls zum fotografieren, und für den Champus blieb auch noch genug übrig....:D
 
Nö, ist genau identisch.

auch ein Guido Karp könnte eine 400D oder 40D nehmen - nur damit kann er nicht ganz so gut und komfortabel fotografieren und die 400D wird vielleicht im Dauereinsatz früher kaputtgehen als die 1Ds.
Nein, ein guido karp könnte keine 400D oder 40D nehmen, weil er eine FF Kamera braucht. Allenfalls kann er eine 5D nehmen. Und du hast es selber geschrieben. Er kann damit nicht ganz so gut und komfortabel fotografieren. Es ist aber sein Werkzeug mit dem er das beste Ergebniss erzielen will, weil er damit sein Geld verdient. Ein Manager leistet durch eine S Klasse keine bessere Arbeit.
 
ich werd heute das Gefühl nicht los (auch Thread wegen weisser Objektive gehört dazu), das heute das Frust Forum sehr weit hochgerutscht ist, leider
 
ich weiss noch:
Ich hatte mal einen Steckschlüsselsatz vom Aldi gekauft.
Der hat satte 19,99 DM gekostet.
Ich habe ihn heute immer noch.


Ich habe mal ein Radkreuz bei Aldi gekauft. Als ich Monate später die Winterräder runtermachen wollte, habe ich die Nuss vorne abgedreht. Ich habe mein Radkreuz von Aldi nicht mehr.
 
Meine Meinung: kein Mensch braucht sie, sonst hätten ihre jetzigen Besitzer ja vor ihrem Erscheinen nicht fotografieren können.

Nicht jedem ist die Fähigkeit gegeben, unternehmerisch zu denken - kein Problem. Von daher dieser Denkansatz: in der Regel braucht sie jeder, der weiß, wie er sie für den eigenen Vorteil (im Sinne von Wettbewerbsvorteil) einsetzen kann. Und das ist gegeben, wenn Komfort, Robustheit, Ausgabequalität und großes Sensorformat erschwinglich bleiben sollen.

Btw. geht es bei Fotoequipment im Vergleich zu anderen Branchen um Pupsbeträge. Frag mal einen Schreiner, Spediteur oder gar einen Arzt, was investiert werden muß, bevor die erste Rechnung geschrieben werden kann.

Hier wird von Amateuren gerne der Sinn einer unternehmerischen Investition in Frage gestellt, nur weils vielleicht über den eigenen Taschengeld-Horizont geht.

Grüße, Stefan
 
Ich brauche sie nicht - ich "könnte" eher ein 1DMkIII "brauchen". Trotzdem würde ich sie mir kaufen, wenn es mich finanziell nicht jucken würde, und hätte Spaß mit ihr...:D
 
Vielen Dank für die vielen Anworten. Also ich habe das jetzt so verstanden das diese Cam nicht für bestimmte Fotographie gemacht ist sondern eigentlich für den der Sie einfach haben will (muss)! Ich denke mal, das die größte Hürde beim Preis und den großen Dateien liegt, oder?

Gruß
 
Vielen Dank für die vielen Anworten. Also ich habe das jetzt so verstanden das diese Cam nicht für bestimmte Fotographie gemacht ist sondern eigentlich für den der Sie einfach haben will (muss)! Ich denke mal, das die größte Hürde beim Preis und den großen Dateien liegt, oder?

Gruß

Natürlich kannst du auch mit Kanonen auf Spatzen feuern, spricht Urlaubsschnapschüsse damit machen.

Wie sinnvoll das ist... tja... das soll jeder selbst wissen.
 
Wenn du hochwertige Produktionen z.B. im Offsetdruck veröffentlichen willst:

Kunstdruck: Raster 80 lpcm = 200 lpi + Qualitätsfaktor 2= 400 ppi (gerundet)

Bildgröße 1Ds MkIII: 5616 x 3744 px

Bildgröße ohne Interpolation im Kunstdruck bei 400ppi: 35,7 x 23,8 cm
Im normalen hochwertigen Offsetdruck mit 300ppi: 47,5 x 31,7 cm

Sollte auch als Antwort reichen.
 
Wenn du hochwertige Produktionen z.B. im Offsetdruck veröffentlichen willst:

Kunstdruck: Raster 80 lpcm = 200 lpi + Qualitätsfaktor 2= 400 ppi (gerundet)

Bildgröße 1Ds MkIII: 5616 x 3744 px

Bildgröße ohne Interpolation im Kunstdruck bei 400ppi: 35,7 x 23,8 cm
Im normalen hochwertigen Offsetdruck mit 300ppi: 47,5 x 31,7 cm

Sollte auch als Antwort reichen.

*komplett rechtgeb*

So siehts aus und selbst die Maße erschrecken eigentlich wie klein sie doch sind.

47,5 x 31,7 cm das ist gerade mal A3 !!!! sicherlich benötigt man auf richtig großen Plakaten keine 300dpi aber wenn die Technik es hergeben würde hätte man auch das.

Kann man mit der Mark 3 Bilder machen die man mit anderen Kameras nicht machen kann?

Garantiert, und zwar schon Aufgrund der Serienbildgeschwindigkeit.

entsprechend kreigt man bei Landschaftsaufnahmen oder Stillleben die selben Motive auch mit einer anderen "schlechteren" Kamera hin, abernicht mit der selben Detailiertheit.

Es ist ein neues Maß an Qualität geschaffen worden.

Hat nicht jeder von uns ein sehr schönes Foto von seiner 2 MP Kamera aus der Anfangszeit? Wäre es nicht toll dieses Foto in 100MP zuhaben? Die Qualität wird sich immer weiter erhöhen ohne jetzt im Megapixelwahn zu verfallen - das ist ja gerade das was wir nicht wollen - aber die Kette ist halt nur so stark wie ihr schwächstes Glied und darum sollte es heissen die schwächsten Glieder zu verbessern.

Ob das im Moment eher die Sonsoren sind oder oftmals Preiswerte/schlechtverarbeitete Objektive mit einer hohen Serienstreuung sei mal dahin gestellt.
 
Nicht jedem ist die Fähigkeit gegeben, unternehmerisch zu denken - kein Problem. Von daher dieser Denkansatz: in der Regel braucht sie jeder, der weiß, wie er sie für den eigenen Vorteil (im Sinne von Wettbewerbsvorteil) einsetzen kann. Und das ist gegeben, wenn Komfort, Robustheit, Ausgabequalität und großes Sensorformat erschwinglich bleiben sollen.

Btw. geht es bei Fotoequipment im Vergleich zu anderen Branchen um Pupsbeträge. Frag mal einen Schreiner, Spediteur oder gar einen Arzt, was investiert werden muß, bevor die erste Rechnung geschrieben werden kann.

Hier wird von Amateuren gerne der Sinn einer unternehmerischen Investition in Frage gestellt, nur weils vielleicht über den eigenen Taschengeld-Horizont geht.

Grüße, Stefan

Leider ist auch nicht jedem die Fähigkeit gegeben, Beiträge vollständig zu lesen und dann auch noch zu verstehen....

Der nächste Satz in meinem Beitrag lautete:

- für die einen wird es aus beruflicher Sicht sinnvoll sein, sich diese Kamera zuzulegen.

Was könnte der Autor damit wohl gemeint haben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten