Klar. Es ist völlig egal, ob Du per Hardware einen Bildausschnitt nutzt wie durch einen kleinen Sensor oder ob Du das nachher mit einem Digitalzoom ("croppen per EBV") machst - immer jeweils vorausgesetzt, Du betrachtest das Endergebnis in gleicher Größe aus gleichem Abstand.danke, dann lag ich wohl richtig.
In beiden Fällen verlängerst Du die äquivalente Brennweite, machst den maximalen Dynamikumfang mieser, erhöhst das Bildrauschen, senkst die Freistellung, vergrößerst die Tiefenschärfe jeweils um den "Cropfaktor".
Die Pixelzahlen haben dabei keinen Einfluss, es geht nur um die Flächenverhältnisse. Wenn Du Dein Bild in beiden Dimensionen um die Hälfte beschneidest per Digitalzoom, also nur noch 1/4 der Fläche behältst, hast Du exakt das Ergebnis, das eine mFT Kamera erzeugt.