• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

… wenn Canon mitlesen würde

Gehen wir doch mal vom hypothetischen Fall aus, Canon würde Diskussionen in den Foren im www mitverfolgen. Was wollt Ihr Canon gerne mitteilen?

Domenico

Wo ist die aktuelle, kompakte, robuste, hochlichtstarke und sauber verarbeitete Standardbrennweite für den Crop?
Bringt eine vernünftige Konkurrenz zum Sigma 30mm f1,4 zustande!
Es gibt nichts wirklich gutes zwischen dem alten (aber noch guten!) 35 f2 und dem 35mm f1,4 L !!! Die 28er sind auch nicht die Überflieger.

Ich will ein robustes, kompaktes EF-S 32mm f1,4 USM mit kaum Verzeichnung und zeitgemässen, homogenen Auflösungsvermögen, bei Offenblende zumindest zentral knackscharf!
Nehmt das 30er Sigma und macht es besser und in Canon.:D
Dafür gebe ich gerne ca. 500-600,-€ aus!

...mitgeschrieben Canon?

Gruß

Prometheus
 
Hallo Canon,

ich hätte gerne einen Nachfolger meiner 50D mit Klappdisplay, einem Stabilisator im Gehäuse, masterfähigem internen Blitz und dem obligatorischen Viedomodus. Sonnst kann alles bleiben.

Schönen Gruß
 
Stabilisator im Gehäuse
Hamwa doch schon im Objektiv, leider zwar nicht in allen, aber immerhin.
Problematisch: IS im Objektiv an + IS im Gehäuse an = verwackeltes Bild
Ich glaube, dass das EF-Protokoll nicht den IS Status übermittelt, oder?
 
Wo bekomme ich denn eine her für meine 500D? Jedenfalls nicht bei Canon.:rolleyes:


Willst Du die Kamera als Fernglas nutzen oder Fotos machen? Und mal ehrlich: Um einen Schnittbildindikator und einen Prismenring in das Sucherbild zu integrieren muss man den Sucher nicht abdunkeln.


Also ne Standartmattscheibe bekommst du von den Canon vertragswerkstätten für 5 Euro :D
 
Hamwa doch schon im Objektiv, leider zwar nicht in allen, aber immerhin.
Problematisch: IS im Objektiv an + IS im Gehäuse an = verwackeltes Bild
Ich glaube, dass das EF-Protokoll nicht den IS Status übermittelt, oder?

Sony und pentax-user haben auch beides, und es heisst dort "es darf nur der eine stabi in betrieb sein" o.ä. - muss ja nicht alles automatisch sein ;)
 
Hamwa doch schon im Objektiv, leider zwar nicht in allen, aber immerhin.
Problematisch: IS im Objektiv an + IS im Gehäuse an = verwackeltes Bild
Ich glaube, dass das EF-Protokoll nicht den IS Status übermittelt, oder?

Das wäre kein Problem. Der Gehäuse Stabi kann sich ja automatisch abschalten sobald ein IS Objektiv an der Kamera ist. Egal ob der Stabi am Objektiv an oder aus ist. Und bei Objektiven anderer Hersteller, die nicht erkannte werden, muss man halt selbst ein wenig mitdenken.
Man könnte auch die Standardeinstellung (Gehäuse-Stabi an oder aus) pro Objektiv speichern. Genau wie die AF-Justage Information.
 
a) weil DO Linsen einfach viiiiele zu teuer sind (schau dir mal das 70-300mm DO oder das 400mm f4 DO an)

und

b) weil sich das Konzept -zusammen mit dem hohen Preis- nicht bewährt hat.

Und einen Preis von 1200€ halte ich für zu gering. Das kostet das 300mm f4 IS ja schon. 500mm sind ja noch eine ganz andere Klasse.

Du hast recht... Aber ich finde den grünen Ring so geil.:D
 
Ich kram den Thread mal wieder hoch:

Gebt uns eine Vollformat-Kamera mit Gehäuse der 5D oder einer 50D mit einem akzeptablem Autofokus (auch ausserhalb der Mitte), 5 B/s und großem, hellen Sucher..

Auf Video, Schwenkdisplay und sogar LiveView würde gerne ich verzichten, wenn sich das Ganze preislich um die 1000€+ bewegen würde.

Ein paar gute, mittelpreisige, USM-getriebene Festbrennweiten wären auch was.
 
Ich kram den Thread mal wieder hoch:

Gebt uns eine Vollformat-Kamera mit Gehäuse der 5D oder einer 50D mit einem akzeptablem Autofokus (auch ausserhalb der Mitte), 5 B/s und großem, hellen Sucher..

Auf Video, Schwenkdisplay und sogar LiveView würde gerne ich verzichten, wenn sich das Ganze preislich um die 1000€+ bewegen würde.

Ein paar gute, mittelpreisige, USM-getriebene Festbrennweiten wären auch was.

Wünschte er sich... und bekam die 60D mit dem dem neuen 70-300er :ugly:



Und an Canon: macht endlich mal wieder ne gescheite Cash-Back Aktion :top:

Lg Jan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten