• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

… wenn Canon mitlesen würde

Canon will vielleicht nicht, dass Hinz und Kunz die Mattscheiben wechseln kann. SO sollen diejenigen doch lieber ein teureres Modell kaufen.
 
Dann darfste kein Einsteigermodell kaufen. Ist doch klar, dass die dafür nicht auch noch extra so etwas konstruieren nur damit das dann einer im Jahr kauft.

So die 7D ist ein Einsteigermodell, verstehe :rolleyes:

Was bringt Euch denn ne SchniBi, ich seh schon die ganzen Threads vor mir: Hilfe der Fokusring ist zu schmal! Hilfe der Fokus ist zu hakelig!

Erst mal müssen doch Objektive her die es auch zulassen das man sie manuel fokusiert.
 
Was bringt Euch denn ne SchniBi, ich seh schon die ganzen Threads vor mir: Hilfe der Fokusring ist zu schmal! Hilfe der Fokus ist zu hakelig!

Erst mal müssen doch Objektive her die es auch zulassen das man sie manuel fokusiert.

Ich für meinen Teil habe davon genügend: M42-Objektive, die ich früher an meiner Praktica MTL5B genutzt habe, mit M42-EOS-Adapter kein Problem.
 
Liebe Gemeinde

Gehen wir doch mal vom hypothetischen Fall aus, Canon würde Diskussionen in den Foren im www mitverfolgen. Was wollt Ihr Canon gerne mitteilen?


Herzliche Grüsse

Domenico

Canon liest mit, vielleicht nicht gerade in diesem Forum, aber jede große Firma hat Personal beschäftigt das im Rahmen der PR nichts anderes macht als Beiräge übers eigene Unternehmen im Internet zu durchforsten.

Ich weiss das deshalb so genau weil ein paar Türen weiter solche Leute sitzen, und bei negativer Publicity auch ganz schnell der Pressesprecher auf der Matte steht.

Das liegt auch größtenteils daran das Produktmanager meist ziemlich einfallslose Menschen sind, die gerne irgendwas kopieren, oder die Ideen der anderen als ihre eigenen verkaufen.
 
Ich für meinen Teil habe davon genügend: M42-Objektive, die ich früher an meiner Praktica MTL5B genutzt habe, mit M42-EOS-Adapter kein Problem.

Die werden sicherlich haptisch und technisch darauf ausgerichtet sein manuel scharf gestellt zu werden. Aber fast Alle wollen ja nen AF und daher haben die Hersteller in den letzten Jahren vergessen das manche nen zweiten funktionierden Ring am Objektiv brauchen.
 
Aber fast Alle wollen ja nen AF und daher haben die Hersteller in den letzten Jahren vergessen das manche nen zweiten funktionierden Ring am Objektiv brauchen.

Möglich, der Gedange ist nicht unbedingt abwegeg. Klar, einen guten AF hab ich auch gern. Ich fände es nur gut, wenn sowohl AF als auch MF problemlos funktionieren. Und letzteres wäre mit einer passenden Mattscheibe gut möglich. Nicht nur für den Einsatz günstiger M42-Objektive, sondern auch für den Einsatz aktueller AF-Objektive bei für AF ungünstigen Lichtbedingungen. Oder auch, wenn man die Videofunktion einer 550D ohne AF sinnvoll nutzen will...
 
Gehen wir doch mal vom hypothetischen Fall aus, Canon würde Diskussionen in den Foren im www mitverfolgen. Was wollt Ihr Canon gerne mitteilen?

Vorerst nur eines: BEKOMMT ENDLICH DAS ROT IN DEN GRIFF !!!!! :ugly: :ugly: :ugly:

Ich hasse es wenn aus dem rot nen rosa wird... :mad:
 
das problem is ja, dass die masse der leute sich eben keine 1000€ linse kauft... ich kenne das verhältnis nicht, aber das verhältnis derjeniger, die sich eine 1000€ linse/sonstwas kaufen zu der der anzahl an leuten die sich eine 100€ kamera kaufen ist schätzungsweise größer 1:10... und damit macht canon mit den 100€ kameras mehr geschäft...

DIe Rechnung versteh ich nicht 10% von 1000€ sind 100€, wenn dann wie Schätzung 10% die 1000€ oder mehr Linsen nehmen nimmt sich das im Grossen und Ganzen nicht viel?
 
1. 200-400L IS USM
2. Eine lichtstarke UWW FB für APS-C :top:

zu 1. Lichtstärke 1/4
weiter, ordentliches SWW 10(12)-24 /2.8
24-70 /2.8 IS
zu Bodies
- AF , dringend verbessern, da liegt Nikon immer noch klar vorn, egal ob D300 od. D700 oder die D3.
- Megapixel sind´s genug, besseres Rauschverhalten bei hohen ISO wär wichtiger (auch wenn die 5 D Mk 2 schon nicht schlecht ist)
 
das problem is ja, dass die masse der leute sich eben keine 1000€ linse kauft... ich kenne das verhältnis nicht, aber das verhältnis derjeniger, die sich eine 1000€ linse/sonstwas kaufen zu der der anzahl an leuten die sich eine 100€ kamera kaufen ist schätzungsweise größer 1:10... und damit macht canon mit den 100€ kameras mehr geschäft...

zudem behalten die leute die 1000€ ausgeben ihr zeug dann auch noch so unverschämt lange :D

aber hey... das ist schon arg OT...
back to topic... :)

Ja, ist arg OT aber wahr! Das meiste Geld bringt meines Wissens der Massenmarkt, das meiste Prestige das Highend Segment. An den 3- und 4-stelligen EOS verdient Canon noch am meisten, mit deutlichem Abstand die größte Marge! :D

...uuuund back to Topic!

Gruß

Prometheus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten