• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wen stört der Tragegurt noch an der 40D?

mich stört das die kamera quer hängt, ich häte gerne eine zweit trageöse an der bodenkante. so könnte ich die kam längs tragen. ich kaufe mir jetzt diese lösung.

Wo und zu welchem Preis kann man diese Lösung denn erwerben?

Uli
 
Das mit dem 12 Meinungen stimmt. Ich benutze übrigens einen Tragegurt von Aircell. Allerdings nicht für meine Kamera :-) Eher für meine Tasche. Übrigens war meine Taschenschlaufe totaler Schrott.
 
Ich bin nicht so ein Gurtmuffel.
Da ich meine 30D nur draussen nutze und dabei immer ordentlich bepackt bin und ohnehin etwas zittrige Hände habe, (Minitrekker oder Tasche Nova4) wäre mir das ganze viel zu unsicher beim Objektivwechsel. Da fehlt mir einfach sonst die 3.Hand, also Kamera um den Hals gehängt.
Habe noch aus Analogzeiten meinen OP/Tech-Gurt. Den nehme ich von Kamera zu Kamera immer mit. Diese Original-Riemen mit dem dicken Schriftzug bleiben schön verpackt im Karton.:ugly:

Meistens trage ich die Kamera aber am langen Arm und habe den Gurt irgendwie ums Handgelenk gewickelt, sieht dann z.B. im Urlaub nicht direkt so "Touri"-mäßig aus.:lol:
Werde jetzt mit meinem BG mal mit der unteren Öse die hier empfohlene Hochkant-Hängeweise ausprobieren. Vielleicht hab ich dann weniger Gewurschtel in der Hand.

Gruß,
Doktorbest
 
Hallo,
arbeite nur mit der Handschlaufe E1 und einem Lowepro-Slingshot-Rucksack.
Die Kamera ist beim Laufen entweder am langen Arm oder im Rucksack.

LG
MerlinGandalf
 
verwende seit längerem und mehreren Bodies nur noch einen OP/Tech USA Pro Loop Strap (Neopren)
http://www.optechusa.com/product/detail/?PRODUCT_ID=23&PRODUCT_SUB_ID=

das trägt sich wunderbar. Natürlich um den Nacken, Kamera vor Brust/Bauch. Ob das touri-mässsig aussieht? Ja klar. Und? Ist mir sowas von piepegal. Das ist einfach der beste und relativ sicherste Platz für die Kamera, wenn sie nicht gerade vor dem Auge ist. :D
 
mich stört das die kamera quer hängt, ich häte gerne eine zweit trageöse an der bodenkante. so könnte ich die kam längs tragen. ich kaufe mir jetzt diese lösung.

nur kurz, ich hab jetzt seit gestern diese schlaufe. die schlaufe ist bequem, angenehm, die kamera wird praktisch handfläch und handrücken geklemmt, hält bombenfest. die finger sind frei.
wallweise, kann man stat schlaufe, einen tragegurt anbringen und die kamera hochkant tragen.
bin recht angetan von diesem preiswertem teil.
 
Nie ohne! Ich transportiere die Cam meistens auch nicht um den Hals, sondern mit dem Gurt über der Schulter.

Wenn ich ich ein Motiv gefunden habe drehe ich den rechten Unterarm meistens um das kameraseitige Ende des Gurtes (so dass noch Spiel für's Umgreifen ins Hochformat bleibt - liest sich kompliziert, geht aber kurzfrstig in Fleisch & Blut über), um im Falle eines Entgleitens noch nachgreifen zu können. Alternativ kommt die Cam mit Gurt um den Hals.

Da ich allerdings die original-Gurte als Zumutung empfinde und im Dritthersteller-Zubehörbereich nichts gefunden habe, was mich wirklich überzeugt hab' ich mir 'n Gurt selber gebastelt - aus Leder.
Hält seit nunmehr satten 17 Jahren, ist weich, rutschfest, hautfreundlich und saugt jeden Schweiß auf :D

Gruß,
Spacehead
 
Immer ohne! Ganz abgesehen davon, dass ich den Gurt am Hals unbequem finde - vor allem im Sommer - nervt das Gebaumel am Bauch einfach. Wenn ich die Kamera nach hinten schiebe (Arm & Kopf durch Gurt) fühle ich mich irgendwie unwohl zwecks möglicher Beschädigung.

An eine Handschlaufe habe ich auch immer wieder mal gedacht, mir aber bis jetzt noch keine gekauft. Ich brauche meine Hände einfach oft für was anderes :D

Von daher nutze ich die Slingshot und habe meine Kamera schnell bei mir, wenn ich sie brauche. Mit der Tasche ist auch der Objektivwechsel schnell zu machen (stehende Objektive).

Gruß,
Martin
 
Beim längeren Tragen Stört mich der Gurt auch, da er im Nacken doch sehr zu reiben anfängt, bin schon seit einer Weile auf der suche nach einem gut Ersatz, wurde aber bisher noch nicht fündig!
Vieleicht hat ja wer einen Tip?
 
Der Gurt meiner Kamera liegt noch im der Schachtel. (originalverpackt :), noch ganz neu :D, bei Interesse für 50€ zu verkaufen :lol: :lol:)

Also es gibt nichts unhandlicheres an der Cam als den Tragegurt....

Für mich käme höchstens ein Handgriff in Frage.
 
ich hab an meiner 1er meist auch nur den handgrff dran. selbst mit nem gepolsterten schultergurt hat man irgendwann nackenschmerzen :ugly:
aber die 40d wiegt doch net so viel, oder?
 
Beim längeren Tragen Stört mich der Gurt auch, da er im Nacken doch sehr zu reiben anfängt, bin schon seit einer Weile auf der suche nach einem gut Ersatz, wurde aber bisher noch nicht fündig!
Vieleicht hat ja wer einen Tip?

Da ich allerdings die original-Gurte als Zumutung empfinde und im Dritthersteller-Zubehörbereich nichts gefunden habe, was mich wirklich überzeugt hab' ich mir 'n Gurt selber gebastelt - aus Leder.
Hält seit nunmehr satten 17 Jahren, ist weich, rutschfest, hautfreundlich und saugt jeden Schweiß auf :D

Gruß,
Spacehead
 
Der Gurt meiner Kamera liegt noch im der Schachtel. (originalverpackt :), noch ganz neu :D, bei Interesse für 50€ zu verkaufen :lol: :lol:)

:top: Wenn jemand 2 davon braucht: Hab auch noch einen OVP :ugly:
Handschlaufe - was anderes kommt mir nicht mehr an die Kamera! (Hab sogar die originale von Canon - wird aber kaum ein Unterschied zu den "Nachbauten" sein, denke ich)
 
Also ich habe Handschlaufe wie Tragegurt dran. Manchmal störts, aber der Sicherheitsgedanke überwiegt. Um den Hals trage ich sie nie, nur geschultert.

Hab aber auch nur ne 30D:ugly:
 
Mich.
Hab bereits überlegt den abzumachen. Der scheuert am Hals und die Qualität von dem "kunstleder" oder was das ist ist auch na ja.

Dummerweise suche ich noch eine Alternative. Natürlich sollte auch die Kamera nicht runterfallen. Am besten noch dann wenn ich Aufnahmen auf hohen Gebäuden oder Brücken mache.
Deshalb finde ich diesen Beitrag schon interessant.
 
Beim längeren Tragen Stört mich der Gurt auch, da er im Nacken doch sehr zu reiben anfängt, bin schon seit einer Weile auf der suche nach einem gut Ersatz, wurde aber bisher noch nicht fündig!
Vieleicht hat ja wer einen Tip?
http://www.foto-tip.pl/sklep/product_info.php?cPath=49&products_id=441
Ist aber rot-schwarz, wie auf dem Bild zu sehen.
Der Gurt ist wirklich stabil und saubequem, die Verschlüsse sind stabil und halten deutlich mehr als das Kameragewicht.
Selbst mit Versand deutlich billiger als Lowepro- oder Originalprodukte...

Äh... On Topic: Ich bin "mal mit, mal ohne- Träger". Da man den Gurt abmachen kann, kann ich wählen- die kurzen Stücke kann man zusammenklipsen, sie stören nicht weiter. So lagere ich die Kamera im Rucksack, verwende sie auf dem Stativ oder bei indoor- Einsätzen, außerhalb des Hauses kommt meist der Gurt dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten