Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Surfer schrieb:4. Eine Zweitkamera hilft mir die die Zahl der Auslösungen auf 2 Kameras zu verteilen.
GymfanDE schrieb:Mal abgesehen von den wenigen Ausreißern nach unten (dazu würde ich auch die oben erwähnte 10D zählen) zeichnen sich nun doch grobe Trends ab.[...]
So würde ich, nicht nur aus eigener schlechter Erfahrung, nicht damit rechnen, daß eine 20D viel mehr als 50-80k Auslösungen bis zum ersten Ausfall durchhält. Bei einer 10D hätte ich nach damaligen Postings die Zahl nochmal tiefer angesetzt. Und bei (m)einer 1D MKIIN rechne ich damit, daß sie wohl recht problemlos 150k durchhält[...]
Daß sich hier 95%-99% der Leute nicht melden, weil sie ihre Kamera nicht so sehr beanspruchen, daß sie kaputt geht, hat doch damit nichts zu tun.
Ich wandle das etwa ab:Surfer schrieb:1. Vor jeder Aufnahme frage ich mich, ob das Foto auch zwingend notwendig ist.
4. Eine Zweitkamera hilft mir die die Zahl der Auslösungen auf 2 Kameras zu verteilen.
Der war satirisch gemeint, siehe angehängte Smileys.LtData schrieb:Ich wandle das etwa ab:
Wird das Bild, daß ich gerade zu machen gedenke vermutlich überhaupt was (z.B. bezüglich Lichtstimmung)? Wenn nein, dann mache ichs gar nicht erst, muss ich hinterher eh nur aussortieren und ich spare mir schon im Vorfeld Arbeit.
Dein Beitrag war nicht ganz erst gemeint, oder? Wenn doch: Es wäre sicherlich schlauer sich in 2 Jahren einen aktuellen Body zu kaufen.
Surfer schrieb:Was ich sagen will, einige trauen sich kaum noch zu fotografieren, da sie ständig an die Verschlusslebensdauer denken.
Zur 350D kann ich nichts sagen, da ich zu wenig Leute kenne, die eine haben. Ich spreche aber inzwischen recht oft mit Leuten, die mit der 1D MKII(N) arbeiten. Und da hört man dann (eher nebenbei) ganz gut heraus, wann die Teile (im Profieinsatz) kaputt gehen, wenn überhaupt. Nur daß sich dort, im Gegensatz zu den meisten hier, keiner wirklich darüber aufregt (allenfalls, wenn er mitten im Einsatz keinen Zweitbody zur Hand hatte), da die Schadensfälle meist in der Gegend der von Canon angegebenen MTBF aufgetreten sind. Auf Sportsshooter.com gibt es inzwischen auch einige Berichte dazu.LtData schrieb:z.B. ist es ganz klar, daß man von der 1D viel weniger Schlechtes lesen wird als von der 350D:
Die Qualität dürfte wirklich höher sein (wäre zumindest traurig, wenn nicht). Es haben aber auch nur wenige diese Kamera und deswegen nochmal ein gutes Stück weniger wirklich Probleme damit.
Wenn ich so bei meiner 20D geplant hätte, dann wäre ich nicht nur von einer Tour dank defekter Kamera ohne Bilder zurück gekommen, ich hätte ich noch mind. eine weitere absagen dürfen.LtData schrieb:daß man bei 60.000 mal anfangen könnte sich Gedanken zu machen.
Da stimme ich Dir vollkommen zu. Ich habe mir darüber noch nie ernsthaft Gedanken gemacht. Jedenfalls keine, die mich auch nur von einem Bild abgehalten hätten.LtData schrieb:Sich andauernd über seine Cam sorgen zu müssten nimmt einem doch den Spaß am fotografieren!
Ob Du mich noch als Amateur bezeichnen willst, weiß ich nicht. Ich fühle mich jedenfalls noch als solcher, da ich mit dem fotografieren nicht meinen Lebensunterhalt verdiene und das ganze immer noch als Hobby betreibe. Was die Anzahl angeht, hatte ich vor kurzen hier mal etwas geschrieben. Am kommenden Wochenende geht es lustig weiter, so an die 2000 Auslösungen, wenn nicht mehr, werden es sicherlich. Wobei mir das auch mit einer 20D egal wäre. Ich kaufe meine Kameras zum Fotografieren und nicht als Wertanlage. Wenn sie meinen Ansprüchen nicht stand halten, habe ich entweder das falsche Modell oder ich mache was falsch.LtData schrieb:P.S.: Ich weiss allerdings auch nicht, wie manche Amateure hier auf 100.000 Auslösungen im Jahr kommen.
Wo sagt schreibt) Canon das offiziell? Ich kenne nur Zahlen zur 1er und zur 5D, alles andere sind m.W. nach Spekulationen oder max. Aussagen von Canon-Servicemitarbeitern (auf die man sich wohl im Zweifel nicht berufen kann).Autofoter schrieb:Um mal wieder auf den Punkt zu kommen, MTBF ist doch lt. Canon 50.000, oder?
Roxbury schrieb:Ich habe keine Angst davor, dass der Verschluss kaputt geht, sondern dass Canon sagt "Kamera zu alt, lohnt nicht, hier hast du sie wieder, kauf neu."