• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Zweitobjektiv für den Urlaub

joerg.ch

Themenersteller
Hallo zusammen, ich brauche mal eure Hilfe:

Ich fahre in ein paar Wochen in den Urlaub (keine Safari) und überlege mir die ganze Zeit, ob ich mir noch extra vor dem Urlaub mit Gewalt ein 70-200 4L IS kaufen soll!!! Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, dieses Obejektiv zu kaufen ----> ist halt super teuer und wollte es mir daher eher zu Weihnachten kaufen :(:(:(
Jetzt meine Frage:
Wie oft habt Ihr im norm. 0815 Urlaub solch eine Brennweite benötigt???:confused:
--->oder reicht meine 17-55er Berennweite????

Meine jetzige Ausrüstung:

EOS 400D + 17-55 2.8 IS

Ach ja, ein anderes Zomm Objektiv will ich auf gar keinen FALL:
Entweder das 70-200 4L IS oder gar keines:evil:
 
Meine Erfahrung sagt: EF-S 10-22 kaufen! Das Teil ist klasse am 1,6er Crop und gerade Abends und in der Dämmerung kannst Du in Städten und co. wunderbar die Stimmung einfangen (10mm muss man erst mal verwackeln! :rolleyes: )


Gruß, TomTom
 
Das weiße 70-200 ob nun mit f 2,8 oder 4, aber auf jeden Fall mit Imagestabilisator ist ausgezeichnet, Nachteile sind nur der Preis, die auffällige Farbe (z.B. Street, Märkte etc.) und natürlich das Gewicht/Größe.
Das 70-300 IS wäre also eine Überlegung wert, es ist handlich und unauffällig, aber auch billiger und billiger gemacht.
Reine Frage der Vorlieben also.
 
... und er sagt - das oder keins...

ich würde es kaufen, ich bin auf jeden Fall Telelastig, und das 70-200 f4 IS is rattengeil - habe meins seit 2 Wochen und bin voll begeistert...
 
Kommt drauf an, in welche Gegend du willst? Auf den Malediven würde ich meins wohl nicht unbedingt brauchen, Brasilienurlaub schon eher.

Wahrscheinlich, wenn ich deine Ausrüstung hätte, würde ich aber beide Linsen dabei haben.

Wenns noch nicht erschwinglich ist (jaja ich weiß das 4.0 IS sonst keines) würde ich ein gebrauchtes 70-200/ 4.0 non IS hier im Forum kaufen
(ca. 480 €??) und würde es bei Kauf des 4.0 IS zu Weihnachten wieder abstoßen.
-So hättest Du ein erste-Sahne Objektiv dabei und der Geldverlust für Dich ist wahrscheinlich gleich null
 
hm ich glaube dem threadstarter ist mit alternativen Objektivempfehlungen nicht geholfen... er schreibt sogar explizit, dass er das nicht will.
Die frage war: braucht man im urlaub mehr als 55 mm.
Meine Antwort: weitwinkel und normalbereich kommen sicherlich wesentlich öfter zum einsatz wenn du nicht zum tierekucken unterwegs bist. für strand, städte, personen etc. reichen 17-55 sicher aus.
da du aber ja eh vorhast, dir das 70-200 zuzulegen, und das geld ja scheinbar auch schon hast, warum nicht jetzt schon kaufen...
das bringst du sicher noch im reisegepäck unter, und am ende gibt es doch dann im urlaub noch irgend ne bustour oder wo das ein oder andere motiv auftaucht, wo du über mehr tele froh wärst.
 
Um mal themenbezogen zu antworten: Ich würd es bei einem Objektiv belassen und den Urlaub geniessen (ohnen ständigen Objektivwechsel).
 
Da ich deine Fotografiergewohnheiten nicht kenne, kann ich nur sagen was *ich* machen würde, wenn ich in deiner Situation wäre.

Du hast ja schonmal eine sehr hochwertige Kombo zum fotografieren. Damit könntest du theoretisch über die Runden kommen, natürlich je nachdem was du gerne fotografierst. Da du so auf das 70-200 drängst, gehe ich davon aus, dass dir das 17-55 eher nicht lang genug als nicht weit genug ist (Mein Vorschlag wär sonst auch das 10-22 gewesen). Wenn du z.B. gerne Leute fotografierst und was längeres brauchst, wär mein Vorschlag übergangsweise ein relativ günstig zu habendes 85f1.8 oder 100f2 zu kaufen und das mit in den Urlaub zu nehmen. Wenn du später das 70-200 kaufst, kannst du das 85/100 ja fast verlustfrei wieder verkaufen und den (geringen) Verlust als Mietgebühr ansehen. Wenn dich die Festbrennweite dann aber überzeugt hat, kannst du sie alternativ zum 70-200 als lichtstarkes Objektiv weiter verwenden. Dir stehen also alle Optionen offen und du hast damit für alle Fälle eine längere Linse im Urlaub dabei.

Die andere Möglichkeit wäre das 70-200 einfach zu kaufen, nicht weiter dem Geld nachzutrauern und dich nach dem Urlaub an den vielen Bildern zu erfreuen, die du ohne das 70-200 nicht hättest schießen können.

Die Entscheidung kann dir leider keiner abnehmen.
 
Ich fahre nach Kroatien in den Urlaub (nicht´s besonderes) und will auf jeden Fall gute Foto´s von meiner Freundin bzw. Landschaft usw machen!!!
Da das mein erster Urlaub mit Kamera ist (hatte bis jetzt noch nie eine Kamera im Urlaub dabei---> nicht mal ne billige), habe ich keine Ahnung wie oft man solch eine Brennweite braucht!!!!
 
Um nochmal auf deine Fragen zurückzukommen...

Wie oft habt Ihr im norm. 0815 Urlaub solch eine Brennweite benötigt???
Oft, denn ich fotografiere gerne die "Einheimischen" bei ihren typischen Tätigkeiten. Geht natürlich auch super mit Weitwinkel, aber dann halt nicht so einfach unbemerkt, d.h. für mich: Ohne das Geschehen zu beinflussen.

--->oder reicht meine 17-55er Berennweite????
Dürfte ich nur eine Linse für meine 20D haben, wäre es diese. Punkt. Aus.
Hilft das weiter? :evil:
 
Also mit aller gewalt würde ich nicht das 70-200 kaufen. Wenn es dir nichts ausmacht das Objektiv mitzunehmen (zusätzliches gewicht) dann mach es. Aber ich habe bisher eigentlich immer gut ohne tele im urlaub gelebt. War allerdings auch mehr Strandurlaub und keine Safari oder ähnliches. Ich denke für den "nomalen" urlaub, sprich Strand, ein paar Ausflüge in größere Städte oder auch mal in die Natur, sollte das 17-55 allemal reichen.
 
Sigma 10-20, Canon EF-S 17-85 IS und EF 70-300 IS erscheinen mir für Canon Crop als der beste qualitativ hochstehende und halbwegs leistbare Kompromiß.
Die ersten beiden habe ich besessen und war damit sehr zufrieden, durch den Umstieg auf EOS 5D mußten sie aber ersetzt werden (Sigma 12-24, Canon EF 24-105 IS L), das EF 70-300 IS habe ich auch, nur eben in der DO Ausführung.
LG Gustav
 
Ich hab zwar nur das 70-200 4.0 L aber mein letzter Urlaub war auch in Kroatien :)

90% der Bilder habe ich mit dem 17-40 4.0 L geknipst und die restlichen 10% mit dem 70-200er. Da ich nur die 2 dabei hatte, 100er Makro und 50er blieben Zuhause, war der Anteil des 70-200ers so hoch.

Ich weiss das Du geschrieben hast, das oder keines, aber ich würde mir das 10-20 mm von Sigma holen......WW fehlt mir jedesmal beim 1.6er Crop.
 
Wie sehr vermisst du denn in deinen heimischen Gefilden die nicht vorhandenen Brennweiten?

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Genau so oft wirst du sie im Urlaub vermissen.
 
Gut, jetzt hör ich aber auf mit rumnerven. :D

Gut dann übernehme ich das mal hier :evil:. Ich würde auch das 100/2 empfehlen. Zusammen mit dem 17-55 die ideale Reiseausrüstung (und auch zu Hause spitze) mit 28-160mm.

Mein 100-400 oder das Tokina 12-24 nehme ich nur mit wenn ich sie sicher verwenden will. Das 100er ist immer dabei.
 
nimm doch das 70-210 usm 3.5 - 4.5
kannste nach dem urlaub verlustfrei wieder verkaufen und kommt von der quali sehr nahe an ein weisses ran, kostet aber halt nur nen bruchteil
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten