Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo Gemeinde, ich habe mir ein gebrauchtes Nikon D80 Body zugelegt und bin nun auf der Suche nach einem guten 2nd Hand Zoom das den Bereich von zirka 24 - 80 mm abdeckt.
Welche Scherbe könnt Ihr empfehlen?
Gruß und Dank
Ich werfe mal das Nikon AF-S 18-105 ins Rennen. Hat zwar einen etwas breiteren Brennweitenbereich, bietet aber ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Ist eigentlich das Allround Kit-Zoom Objektiv.
Wenns lichtstärker sein soll, dann ein Tamron 28-75 mit durchgehend 2.8er Blende.
Du hast bei Deiner Brennweitenwahl an den Crop-Faktor gedacht???? Meinst Du Bildwinkel oder Brennweite? Bei Brennweite 24-80 hättest Du effektiv an Deiner D80 "nur" einen Bildwinkel von 36 - 120mm entsprechend dem KB-Format.
Ansonsten wie erwähnt das Nikon 18-105 das entspricht einem 27-157,5mm im KB-Format. Das 18-105 ist ein gutes Objektiv, wenn man von der geringen Lichtstärke absieht. Ansonsten lichtstarke 18-50/2,8er. Wieviel willst Du für ein Objektiv investieren?
Gruß
Andreas
Du solltest vieleicht etwas über die mögliche Investitionsspanne schreiben.
So um die 350-400€ sollte man gebrauchte 16-85 VR bekommen.
Für rund 300€ ein Tamron 17-50 2.8 VC.
Beide bieten gute Qualität für den Preis. Ersters mehr Brennweite letzters mehr Lichstärke. Das Tamron hatte ich auch mal und war sehr zufrieden damit. Übers Sigma kann ich nichts sagen aber das 17-70 sollte ungefähr in dem Rahmen liegen und soll auch sehr gut sein.
Wenn es weniger € sein soll würder ich das 18-105 in Betracht ziehen.
sigma 17-70hsm os, sehr empfehlenswerte Linse.In der Liga vom 16-85 aber preiswerter, Lichtstärker, besser Haptik und Optik finde ich, etwas Macro und für Portraits offenblendentauglich. Verzeichnungen im unteren Bereich von 17-ca. 25 mm sind abgeblendet kein Problem solange es nicht architektur ist und ansonsten 2 klicks in cs 5! Schwäche bei 70mm, hier bleibt eine randunschärfe auch abgeblendet. Ansonsten, kackige Farben und Schärfe schon in neutraler einstellung. Schönes bokeh...
Ganz klarer Preis/Leistungs Sieger: Tamron 28-75/2,8 ohne Motor.
Kostet ca. 200 Euro gebraucht und hat eine hervorragende Abbildungsleistung. Kann zu ca. 95% Abbildungstechnisch mit dem Nikkor 24-70/2,8 mithalten. Der AF beim Tamron ist nicht der Brüller. Als für Sport weniger geeignet.
Hallo Macmoon,
entweder ein Nikon 18-105, bekommt man Neu ab ca. 199 EURO, das hat somit eigentlich das beste Preis-/Leistungsverhältnis ...
Ich habe bei ebay vor ca. einem Jahr das Tokina (neuwertig) für 265 EUROersteigert, das hat aber auch eine ganze Weile gedauert bis eine passende Auktion da war. Aber leider gibt es zur Zeit keine gebrauchten ...