• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welches Weitwinkel-Zoom ist das schnellste?

brauchst auch gar nicht.

Ich will das auch garnicht, was du schreibst ist mir vollkommen klar. Es geht um den Threadersteller ;)
 
Das 14-24 ist an dx 21-36 definitiv eine Waffe. Bombenscharf - schnell und gut zu Händeln. In Reportagen für mein dafürhalten die Superkombi. Und vielleicht will der Threatstarter ja auch ein bisschen freistellen und nicht die ganze Landschaft hinter dem Auto auch scharf :-). Hier für sollte er auch die lichtstarken Festbrennweiten in Augenschein nehmen. Leider habe ich in diesem Bereich keine Erfahrung.
 
Ohne weitere Rückmeldung - ob UWW oder mittlerer WW, auch zum Budget - vom TE ist hier eh keine sinnvolle Aussage möglich.

Für DX gibts eigentlich nur ein halbwegs lichtstarkes UWW (11-16/2,8 Tokina). Das 14-24 ist gleich lichtstark, in der Abbildungsqualität mit Sicherheit besser.

Noch lichtstärkere Objektive in dem Bereich sind mir (vom 24/1,4 abgesehen) nicht bekannt, da kann man auch gleich eines der beiden genannten Zooms nehmen.
 
Wenn der TO bereits ein 16-85mm besitzt und ihm dieses zu lang ist, dann ist das 14-24 sicherlich nicht der richtige Weg.

Derzeit verwende ich das 16-85mm, kommt aber bei Seriebildern nicht nach, scharf zu stellen.

Ich fotografiere vor allem Motorrennsport

Nun muss ich mir ein Weitwinkel-Zoom beschaffen, ...

Was ist derzeit das schnellste und zugleich von der Bildquailtät her das Beste?

Wird an einer D7100 verwendet.

Irgendein (gutes) 10/12-20/24 DX Objektiv dürfte bei richtiger Handhabung perfekt zur Aufgabenstellung passen, wenn WW wirklich gefordert ist. Wie man damit richtig umgeht, wurde ja schon genannt.
 
Wenn der TO bereits ein 16-85mm besitzt und ihm dieses zu lang ist, dann ist das 14-24 ....

Das 16-85 ist ihm nicht zu lang, sondern zu lang...sam, wie er im Openerpost schreibt. Ein kleiner, aber feiner Unterschied ;)

Und wenn ich mir sein Mitzieherbild anschaue, dann frage ich mich ein kleines bisschen, warum mein Hinweis auf manuelles focussieren und Nutzen der Schärfentiefe (ab einer Distanz ähnlich seinem Foto) in der ersten Antwort auf seinen Opener so vehement abgetan wird. Bei der Belichtungszeit rauscht da nicht viel, weil die ISO so hoch ja gar nicht sein müssen. Nun denn...
 
Vielen Dank für die vielen Tips. :top:
Das Nikon 14-24mm hört sich toll an. Positiv ist, dass es ein FX Objektiv ist (Zukunftsorientiert). Ist der Autofokus tatsächlich gleich schnell und die Schärfe wie das 70-200mm?

LG
 
Ganz klar mit Abstand das 14-24 2.8 G.
Es ist unfassbar scharf (sogar schärfer als das 70-200 VRII wie ich finde), auch an der D800. Und von der Geschwindigkeit sind alle drei Linsen des "Holy Trinity" nahezu ungschlafen (14-24, 24-70, 70-200).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten