• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Telezoom für D3100

Teste doch einfach mal beide Linsen. Entweder in nem Laden oder du bestellst beide und entscheidest dann.

Diese Diskussion hier bringt dich nicht weiter. Jeder ist begeistert von seinem Objektiv und versucht dich entsprechend zu überzeugen. Ist ja auch nachvollziehbar. Dass du dadurch nur mehr verunsichert wirst, ist auch kein Wunder.

Wenn ich in zwei Wochen wieder hier rein schaue, dann bist du dir immer noch nicht sicher und das Thema hier hat drei Seiten mehr.
 
Hi,
ich würde mich hier gerne mit meinem Problem oder besser gesagt meiner Geschichte hier einklinken. :-)

Ich bin ebenso Anfänger und Greif hin und wieder auf das Wissen eines etwas erfahreneren Kumpels zu .

So bin ich auch zu der Nikon D3100 gekommen.

Das Kit Objektiv ist was die Brennweite mit seinen 55 mm schnell an der Grenze und ich hab Tagelang Testberichte und Fotos diverser Objektive angesehen.

Bei mir standen zur Wahl das Tamron 18-270 mit PZD und ohne sowie das
Nikkor 55-300 und die beiden 70-300 jeweils von Tamron und Nikkor zur Wahl.

Von der one in all Lösung das 18-270 von Tamron bin ich wieder ab und meine engere Wahl beschränkte sich auf die übrig gebliebenden.

Meiner Ansicht hatte das 55-300 von nikkor noch ne angenehme Größe allerdings war der AF sehr langsam .

Daher ist diese Objektiv raus .

Die Testbilder des Tamrons 70-300 mm überzeugten mich dann ebenso wie der etwas günstigere Preis zum Kauf .

Habe im Blödmarkt 379 euro für die Linse bezahlt, leider bin ich noch nicht wirklich zum testen gekommen .

Ich hoffe aber eien gute Wahl getroffen zu haben.

Die Linse schaut übrigens an der doch sehr kleinen D3100 aus wie nen Monster, lässt sich aber noch tragen.

Denke mit den etwas lichtstärken Kollegen (2.8) schaut das ganze noch ne Nummer wuchtiger aus .

Habe schon mit dem Tamron 70-300 gewissensbisse was ich da dem Body auflaste.

Vielleicht hätte ich doch lieber das Tamron 18-270 mm kaufen sollen, dann wäre es wenigstens nicht so eine optische Vergewaltigung der D3100 :-)

Grüße aus HH

Bo
 
Moin! :)

Ich hatte lange Zeit das Tamron 70-200er im Einsatz.. habe es dann vor einiger Zeit aufgrund des fehlenden Stabis gehen das Nikkor 70-200er VR1 eingetauscht... .

Bei 200mm und nicht optimalen Lichtbedingungen hatte ich ohne Stabi am Crop schon hin und wieder mal Verwackler... das sollte man nicht vergessen.

Den größten Vorteil den ich am Tamron 70-200mm sehe und am Nikkor schmerzlich vermisse ist die geniale Naheinstellgrenze von unter einem Meter... Damit hat das Tamron einen klaren Vorteil wenn man auch mal etwas formatfüllendere Portraits auf den Speicher bannen möchte... Beim Nikkor (was für dich ja preislich aus'm Rennen is) muss ich dann immer noch einen halben Schritt nach hinten machen :D

Allerdings ist das Sigma in der Hinsicht ja ähnlich gut aufgestellt... Insofern würde ich da eher beide mal ausprobieren und schauen welches dir vom Gefühl her besser liegt und dich mehr anspricht... Die nehmen sich nicht sooo viel...

Ansonsten denke ich wärst du auch mit einem 70-300er gut aufgestellt.. Das Nikkor wird ja hier immer wieder empfohlen aber ich denke auch das Tamron-Pendent macht eine wirklich gute Figur...
 
Die Linse schaut übrigens an der doch sehr kleinen D3100 aus wie nen Monster, lässt sich aber noch tragen.

Denke mit den etwas lichtstärken Kollegen (2.8) schaut das ganze noch ne Nummer wuchtiger aus .

Habe schon mit dem Tamron 70-300 gewissensbisse was ich da dem Body auflaste.

Vielleicht hätte ich doch lieber das Tamron 18-270 mm kaufen sollen, dann wäre es wenigstens nicht so eine optische Vergewaltigung der D3100 :-)

Auch ich habe mich durch ähnliche Erfahrungsberichte abschrecken lassen.
Habe das Objektiv an der D5000 und kann nur sagen das es überhaupt kein Problem ist von Größe, Schwerpunkt etc. solange man nicht physische Probleme hat oder eine zierliches Mädchen ist. Wenn man da was zu beklagen hat, sollte man sich mal mit den Grundlagen der Fotografie "Wie halte ich eine DSLR" beschäftigen. Wenn die 2. Hand an Objektivunterseite und Zoomring ist, passt der Schwerpunkt an der D5000 genau und wahrscheinlich auch an der D3100. Hatte diese Kombination auf der Safari teilweise ne halbe Stunde abwechselnd in einer Hand gehalten im fahrenden Auto, deshalb kann ich dieses Argument beim besten Willen nicht gelten lassen. Vielleicht ist es gewöhnungsbedürftig wenn man bisher nur mit dem kleinen Kitobjektiv fotografiert hat, aber wir sprechen hier über 100-250gr Differenz zwischen den Linsen, zudem ist die DSLR um einiges leichter als Profi-DSLR ;)
 
Ich schrecker weder davor zurück ein70-300noch ein70-200er objektiv zu kaufem, klar, die d3100 ist ziemlich zierlich, aber dennoch dafür zu gebrauchen würde ich sagen...
Ob nun 70-200 oder 70-300 weißich noch nicht.
Da ich morgen zeit habe werde ich wohl voraussichtlich mal zum foto geschäft fahren und die objektive sofern vorhanden testen.ich weiss nur, das die das nikon und das sigma da haben.
weiß wer, ob man die objektive bei media markt testen darf?
 
weiß wer, ob man die objektive bei media markt testen darf?

Klar darfst du das, musst nur einen Verkäufer eine halbe Stunde hinterherlaufen bis er für dich Zeit hat :lol:
Beim Objektivkauf möcht ich dir aber die Empfehlung geben wenn möglich in einem wirklichen Fotogeschäft zu testen, da kannst du solange rumprobieren wie du möchtest und auch preislich liegen die mittlerweile alle sehr dicht zusammen.
 
Der Fotohändler bei uns liegt Preislich leider ganz weit weg, und das obwohl er nichtmal wirklich klein ist. Ein viel kleinerer Fotohändler, der leider etwas weiter weg ist macht mir fast Internetpreise und der hier in der Nähe will mir ein Sigma 70-200 für 695€ verkaufen, dass schon im ANGEBOT ist.
Das ist mir zu teuer.
Ich bezweifel, dass ich Donnerstags morgens um 9 oder halb 10 ne halbe Stunde auf den Verkäufer warten muss ;)
 
...
Ich bezweifel, dass ich Donnerstags morgens um 9 oder halb 10 ne halbe Stunde auf den Verkäufer warten muss ;)

Doch, da sind die noch in der Abteilung, wo es den Espresso zum testen gibt und quatschen mit den Kollegen :)
Dannach sind dann die Objektive dran...

Wenn der Preis für Dich dort o.k. ist, warum nicht.
Finde ich besser, als beim Fachhändler testen und dann woanders kaufen.

Chris
 
ich habe geschrieben: Das ist mir zu teuer.
Also ist der Preis nicht OK, nur wenn ich bei nem anderen Kaufe ist der OK, aber der ist 65km weit weg ;) und das macht 130km hin und zurück, da kann ich schon fast 100€ mehr ausgeben :D
Wenn Media Markt nen guten Preis hat kauf ich auch da, ich versuch einfach beim Händler noch bisschen zu handeln :D

Ich habe ne Frage, oft sitz der Fokus bei diesem Objektiv wohl nicht richtig, wenn ich jetzt eins gebraucht kaufe (im Forum ist grad eins zu haben) und der Fokus nicht sitz, hab ich dann "gelitten" oder kann ich das ganze zu Sigma zum Justieren schicken?
 
Nimm das Nikkor 70-300 wenn Du:

- damit leben kannst, einen Mindestabstand von 1,45m nicht unterschreiten zu können (für mich das einzige echte Manko!),
- keine Portraits machen möchtest (die Linse ist so scharf, dass Du hinterher jede Menge Arbeit für das Retuschieren von Hautunreinheiten usw. aufbringen musst :D),
- Wert darauf legst, dass sich Zweige und Ränder nicht plötzlich rosa oder grün färben (Stichworte "PF" und "CA"),

Imho kannst Du mit dem Objektiv nichts falsch machen.
Das Mehr an Lichtstärke bei den 70-200ern erkaufst Du Dir mit deutlich höheren Preisen bei geringerer Telebrennweite.
Also würde auf Dauer möglicherweise noch ein (teurer) 1.4er TK fällig, der IMMER Licht schluckt und NIE die Schärfeleistung verbessert :o

Viel Spaß weiterhin!

Gruß
Rüdiger

Anhang: Portrait mit Nikkor 70-300 (unbearbeitet)
 
bzgl. AF speed v. tammi 70-200

hab gerade eben ein vergleich gemacht
d3100 mit:
35/1.8
18-105
und das tamron 70-200 ;)

vom AF her ist das 35er mit abstand der schnellste (ok, mehr WW.)
dann groooßer abstand
dann kommt 18-105 bei 35mm
danach nochmal die linse bei 70mm.
und ein bisschen langsamer das tamron bei 70mm

gemessen wurde nichts und bewertung ist subjektiv.
mir kommt es so vor, als wäre das tamron ab 2 meter entfernung etwas schneller als das 18-105, an der nahgrenze aber ein bisschen langsamer.
 
Habe heute nachmittag mit Erschrecken festgestellt, dass die bei Foto Erhardt in Osnabrück (im Laden, nicht im Netz) für das Tamron 649,- (ok) haben wollen und für das Sigma HSM II 999,- (:eek:).

Und nein, es war nicht das OS.

Da stimmt doch was nicht...
 
Die haben das sicher mit dem OS verwechselt...
Aber die UVP liegt auch bei 1199,- oder so ,...
Ich werde mir die morgen mal genau anschauen...
Beim 70-300 könnte ich mir evtl. sogar ein 35mm dazuleisten ;) :D
 
das ist etwas komisch, er sollte mal seine Preise überprüfen...
Wie sieht es aus, wenn ich das Objektiv gebraucht kaufe und der Fokus nicht sitzt? Kann ich es dann noch einschicken?
 
ok, dass muss ja nicht sein, also wenn ich ein 70-200 kaufen sollte werde ich es vorher auf alle fälle testen, wenn es gebraucht ist...
 
k.A. ob es schon gepostet wurde, aber Ken Rockwell empfiehlt zur D3100 entweder das Nikon 55-200 VR oder das Nikon 70-300 VR (schnellerer AF und eben mehr Brennweite, außerdem FF kompatibel)

http://www.kenrockwell.com/tech/recommended-cameras.htm#lenses

Das "Dream Team" wie Ken es nennt kann ich übrigens auch nur empfehlen: http://www.kenrockwell.com/nikon/dx-dream-team.htm

  • Nikon 10-24
  • Nikon 35 / 1.8
  • Nikon 55-200 VR

Damit kann man mit nur 3 Linsen so gut wie alle Bereich abdecken und ist auch bei low-light noch gut unterwegs.
 
das 55-200 ist mir zu langsam!
Wenn das 70-300
Ein 35mm kommt nochmal irgendwann...
Ob ein 10-24mm sein muss weiß ich nicht ...mal schaun, was das kostet...

Irgendwie empfiehlt Ken aber so wie ich das sehe nur original Nikon Objektive ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten