• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Tele? - Zwickmühle bei kleinem Budget!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_470253
  • Erstellt am Erstellt am
Ein gebrauchtes Tamron 150-600 für um 650€ ist eigentlich nicht zu toppen. Falls das Budget noch kleiner sein sollte, wie wäre es mit einem Sigma 400/5.6 APO Makro? Gerade in der Hardwarebörse für 300€ unterwegs... (nicht meins, dass gebe ich nicht her)

EDIT: Mit AF funktioniert das natürlich nur an der 7200

Gruß
Jörg
 
Hallo Zusammen,

ich befinde mich gerade in einer Zwickmühle bzgl. welches Teleobjektiv ich mir zulegen sollte. Ich fotografiere aktuell mit einem Tamron 70-300 und vorzugsweise alles rund um Planespotting. Hier könnt ihr sehen was ich so in etwa fotografiere. (Kleine Auswahl)

Jetzt habe ich aber ein Problem. Das Tamron ist klein und liefert eine gute Bildqualität. Allerdings kann am Flughafen 300mm schon schnell etwas zu kurz sein. Ausserdem haben die 70-300er ja keine Stativschelle, was es sehr kopflastig auf einem Stativ macht und bei Stativen in meiner Preisklasse das belichten über mehrere Sekunden fast unmöglich macht. Auch fällt die Schärfe (natürlich) bei 300mm schon deutlich ab.

Das neue Sigma 150-600 wäre super, jedoch ist das leider ausserhalb meines Budgets. Ein gebrauchtes 70-200 f4 wäre vielleicht drin, das ist dann aber wiederum zu kurz..

Habt ihr noch einen echten Budget Tipp für die Anforderung: Stativschelle, mehr brennweite und Schärfe?

Ach ja, genutzt würde es an einer D7200.

Vielen dank für jeden Tipp.
Hallo Niko G

da lange Brennweiten immer Investionen in Stative und Stativköpfe nach sich ziehen, würde ich Dir das Nikon AF 4,0 300mm oder das AF S 4,0 300mm
empfehlen. Sie haben eine gute Qualität. Das AF S ist naturgemäß schneller. In Verbindung mit einem 1,4 Telekonverter bist Du mit relativ geringen Gewicht gut ausgestattet. Ich glaube das 4,0 300 mm bekommt man für ca. € 400 und das AF S für € 700. Beide haben eine Stativschelle.
Ich nutze diese Kombination mit der D300/D700 und bin gut zufrieden. Mit der 7200 hast Du weitere Vorteile in Bezug auf Lichtwerte. Bei Problemen kannst Du diese mit Nikon klären.

Gruß
Kricki
 
Hallo Zusammen,

Ich nenne es einfach mal Vorbestimmung, das beim Besuch des Händlers meines Vertrauens ein so gut wie neues Sigma 150-600c als Vorführer bereit gelegen hat. ;-) Er hat mir dann gleich die neue Software aufgespielt, die den AF verbessern soll und bei dem Preis den er mir gegeben hat musste ich zuschlagen.

Ich werde das jetzt ausgiebig testen und im Fall der Fälle kann ich es auch innerhalb 14 Tage zurückgeben. Ich danke euch auf jeden Fall für die vielen Tipps und Vorschläge. :-) :-)
 
... ein so gut wie neues Sigma 150-600c als Vorführer bereit gelegen hat. ;-)

Glückwunsch und viel Spaß :top:
 
Danke euch! Nach dem ersten Eindruck bin ich echt positiv angetan. Größe und Gewicht sind gar nicht so das Problem wie ich gedacht habe, ohne GeLi ist es doch fast kompakt und leicht. ;) Super Schärfe und ausreichend schneller AF.. Ich denke es ist eine gute Wahl..
 
hast du mal an eine manuelle festbrennweite (z.b. 500mm) gedacht?
evtl. für deine zwecke gut geeignet, da du ja vorher schon gut fokusieren kannst.

das angehängte bild habe ich mit meiner D3000 auf stativ mit ca. 300m entfernung mit einem solchen 500mm objektiv gemacht.
 

Anhänge

Ich kann Tommesp nur unterstützen : das ältere Sigma 150-500 ist gebraucht ein sehr gutes Angebot. Ein Stativ ist fast Pflicht, gutes Aufstützen und OS tun es oft auch.
Am langen Ende brauchst du nur auf ca. 8 abblenden, dann erhältst du sehr gure Ergebnisse.
 
Der TO hat doch längst gekauft und benötigt nun kein 50-500mm, 150-500mm, 100-300mm und auch keine 500mm-FB mehr...;)
 
Der TO hat doch längst gekauft und benötigt nun kein 50-500mm, 150-500mm, 100-300mm und auch keine 500mm-FB mehr...;)

kann man auf die schnelle nicht erkennen, daß der thread bereits gelöst (geschlossen) ist. und ich lese ja nicht die ganze diskussion mit, wenn ich nur eine empfehlung zur ursprünglichen frage liefere... ;)

meinst du das hier?
"Ich werde das jetzt ausgiebig testen und im Fall der Fälle kann ich es auch innerhalb 14 Tage zurückgeben. Ich danke euch auf jeden Fall für die vielen Tipps und Vorschläge. :-) :-) "

nunr ja, er kann's ja noch zurückgeben. wenn er dabei ein paar hundert eur sparen kann, ist meine option evtl. trotzdem interessant?:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp aber eine 500mm Festbrennweite ist mir dann doch zu unflexibel am Flughafen. Die 150mm des Sigma sind schon grenzwertig am unteren Ende.. ;-) Ein 150-500 war eine Option aber ich habe das Sigma für einen guten Preis bekommen und somit auch immerhin noch Garantie und die etwas bessere Gesamtleistung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten