• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Tele an einer K5?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 251024
  • Erstellt am Erstellt am
Diese hier sind der K5 angemessen und neu erhältlich:

DA* 200 ... sehr gut, ab Blende 4 exzellent, relativ leicht für die Leistung
DA* 300 ... sehr gut bis exzellent, wahrscheinlich bestes DA-Tele
DA* 60-250 ... sehr gut bis ausgezeichnet, recht universell, noch kompakt
Sigma 100-300 ... sehr gut bis ausgezeichnet, recht groß, Stangenantrieb

Gebraucht gibt es auch einiges. Im Telebereich performen einige alte HighEnd-Objektive auch an Digitalen sehr gut.

diverse A*, F* und FA* kommen großteils auch (sehr) gut
F/FA 135 ... ab Blende 4 sehr gut, flinker Stangenantrieb
 

Der Link ist ein guter Tipp, um sich ein Bild zu verschaffen (gibt auch entsprechende Themen zu anderen Objektiven), jedoch für Nachfragen ist er gänzlich ungeeignet, da es sich um einen Beispielbilderthread handelt. Hier in Pentax - Objektive gibt es jedoch sicher noch mehr Threads zu dem Thema, in denen dann auch mitdiskutiert werden darf.

Gruß
Phishkopp
 
Ich habe an meiner k-x als nahezu immerdrauf das vielgeschmähte Sigma 18-200, welches ich innerhalb einer Promo-Aktion für 160,- EUR erstehen konnte. Ich finde es nicht so schlecht, wie es überall gescholten wird und könnte mich mit einer Anfangsbrennweite von 50/55mm nicht anfreunden.
Ich hätte lieber eher ein 10-300/2.8 mit 500g Gewicht, innenfokussiert und einer Aussenlänge von max. 10cm. Natürlich abgedichtet :evil:
Da es soetwas niemals geben wird, reicht mir mein Sigma völlig aus, bei der Bildqualität muss man halt Abstriche machen.

Gruß
Phishkopp
 
Ein bißchen besser als das Sigma ist das Tamron 18-250 schon. An der K5 macht es nach meiner Erfahrung ein erfreulich gutes Bild (im wahrsten Sinne des Wortes). Wenn Du ein gutes Exemplar erwischt, ist die Schärfe bis ca. 200mm dem DA55-300 ebenbürtig (oder gar besser), die letzten 50mm würde ich eher als "Zugabe" betrachten. Ab 20mm ist es richtig scharf und bis 70mm sogar meinem DA17-70 überlegen (ab Blende 5.6). Mit der gut nutzbaren Brennweite von 20-200mm ist der Begriff "ImmerDrauf" durchaus angebracht. Es bietet halt neben dem Telebereich auch noch Weitwinkel und Normal und ist im gewissen Rahmen sogar für Portraits geeignet.
Der Kompromiss ist die geringe Lichtstärke; bei mir läuft die Linse meist im AV Mode mit Blende F8. Als Alternative im Telebereich verwende ich das DA300 - allerdings selten bei Blende 4, da der Tiefenschärfebereich nur wenige cm lang ist und bei bewegten Objekten die Auslöseverzögerung dann die optimale Schärfe nicht mehr da positioniert, wo ich sie haben wollte; daher betreibe ich das DA300 meist auch bei F5.6 bis F8. Bei der K5 mit dem geringen Rauschen bis ISO6400 ist das auch kein Thema mehr, selbst kurz nach Sonnenuntergang.
Das 18-135WR ist etwas schneller, leiser und wetterfest. Dafür hat mein DA18-250 die bessere Bildqualität (Schärfe, Vignettierung) und fast die doppelte Brennweite. Es bleibt in meiner Fototasche und das WR kommt nur bei miesem Wetter oder wenn's um schnell bewegte Motive geht zum Einsatz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten