Ippolit
Themenersteller
Du Kannst ganz normale AA-Akkus verwenden. Eneloops von sanyo und inzwischen auch einige andere schaffen es auf riesige Bildmengen. Selbst die Akkus aus dem ALDI oder PLUS kommen locker auf 700 Bilder und mehr.
Die Idee mit den Mignons ist gar nicht schlecht, die gibt es an jeder Ecke, wenn mal die Akkus auf dem Zeltplatz versagen.
ColorFoto schreibt dazu:
"Das Energiekonzept der PENTAX überzeugt. Wir habe die Werbeaussagen getestet: Nach 1000 Auslösungen mit AF und eingeschaltetem Bildstabilisator stand die Anzeige noch auf voll. Erst nach weiteren 250 Aufnahmen mit Blitz, wurden die Ladezeiten etwas länger und die Anzeige sank auf 50 %. PENTAX hat also nicht zu viel versprochen. Auch längere Phasen der Bildwiedergabe am Monitor konnten die Akkus nicht beanspruchen."
Gruß
AES
ich glaube, mich würde das stören, dass bei dieser kamera die batterien zum thema werden. das mag ein rein subjektiver faktor sein - aber der ist ja nicht zu unterschätzen -, aber ich finde es bequemer, wenn akku + ladegerät beiliegen und man vielleicht noch einen ersatz-akku dazuholt, anstelle von vielen einzelnen.
zudem bin ich ja bei zwei packen eneloops und einem vernünftigen ladegerät (hab kurz bei amazon geschaut), auch schon wieder bei knapp 60 euro.
wenn man dann noch den fehlenden live-view bedenkt - ich vermute, dass ich den nutzen werde -, wirkt die k20d fast attraktiver.
(danke für deine ausführliche pn, werde ich mir heute abend en detail anschauen...
