• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Supertele 400mm oder 500mm?

Hi,

also ich stand vor ein paar Wochen vor der Wahl Nikkor 80-400 oder Sigma 150-500.
Das 80-400 hätte ich gern genommen, da mir 150mm am Anfang doch recht lang waren. Der Preis hat dann aber doch gesiegt und ich hab das 150-500 gekauft.

Hatte es im Urlaub mit und ich kam gut mit den 150mm klar. Man muss halt öfter mal wechseln.

Ich habe euch mal ein paar RAWs hochgeladen. Alles 500mm Bilder. Bis auf das Mondbild sind alle freihand entstanden. Ich bin normalerweise kein Planespotter, aber das Hotel lag am Rand der Flugschneise. ;)

http://bilder.weisker.net/raw/

Gruß

Andreas
 
Das Wechseln ist ja nicht das schlimmste, wofür hat man eine DSLR. Hinderlich finde ich aber daß man beim 150-500 im Gegensatz zum 80-400 VR noch eine kürzere Brennweite tragen muß, und das Sigma ist selbst schon erheblich schwerer als das Nikon.

Die beiden Objektive sind einfach nicht vergleichbar. Das Nikon ist ein Tierpark-, Zoo- und Reiseimmerdrauf, das Sigma ein Telespezialist.

Grüße
Andreas
 
Für mich ist die Entscheidung gefallen:

Nikkor 80-400mm wird es ... Ist ja bald Weihnachten :top:

Meine Gründe waren:
+ Zoom spektrum (5x)
+ Gewicht (1.3 Kg)
+ Abmessungen (ca. 171mm*77mm)
- "Nur" 400mm
- Preis (sFr. 1671.65)
+ Filter (77mm) kann ich von meinem Sigma 10-20mm verwenden

im Vergleich zum Sigma 150-500:
- Zoom Spektrum 2.5x
- Gewicht (1.910 Kg)
- Abmessung (ca. 252mm*97.7mm)
+ Längere Brennweite (500mm)
+ Preis (sFr. 1204.95)
- filter müssen noch extra gekauft werden

Preisangaben stand: 27.11.2008 von ( http://www.architronic.ch )!

Alles in allem hat für mich persönlich das Nikkor Objektiv mehr "+" Punkte.

Die anderen welche zur auswahl standen fielen aufgrund von fehlenden Bildstabilisatoren weg. Nochmals danke an alle Beteiligten welche mir bei der Entschidungsfindung halfen.
 
naja dann kann man dir nur viel Glück wünschen, ich habe das 80-400 VR auch und bin seit den 2 Wochen die ich es habe super Zufrieden!!
 
na dann wünsche ich dir auch viel glück.
meinen ansprüchen hat es leider nicht genügt.
shit happens. irgendwie habe ich zu hohe ansprüche. :D:D

PS auch wenn es OT ist. Das 100 400 von Canon ist mMn 2 Klassen besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten