@dako: kann das sein, dass du dich über mich lustig machst?
Nein, ich mache mich nicht lustig, aber mit jedem Posting kommt noch was dazu. Wenn du nun die Blitze auch Outdoor mit Akku einsetzen möchtest (wovon vorher nie die rede war) sind alle von dir gebrachten Varianten mehr als suboptimal.
Nach den zahlreichen Antworten ist mir klar, dass ich keine Blende 1/32 brauche, wenn der Blitz nur 300W hat. Was ich vorher nicht wußte. Vermutlich haben die stärkeren 1/32 weil man das dort braucht.
Auch das stimmt so nicht. Bei einem 300er Blitz reduziert auf 1/16 wirds schon knapp bei weit geöffneter Blende ... spätestens wen man mit mehreren Lichtquellen arbeitet. Hat man dann noch eine Kamera, die nur auf ISO 200 runter kommt sind 300J reduziert auf 1/16 z.B. für Blende 1.8 oder gar 1.4 schon deutlich zu viel.
D.h. wenn du draußpen bei Sonnenlicht blitzen möchtest reicht dir ein 300er von der Leistung her oft nicht aus, andererseits wird der 600er, der auf 1/32 reduzierbar ist bei weit geöffneten Objektiven deutlich zu stark sein.
Du wirst genauer wissen müssen, was genau du nun willst.
Wieviel willst du denn ausgeben? Nicht nur für die zwei Blitze sondern das gesamte Paket samt Lichtformern (die Kosten auch ganz ordentlich, wenn man was von den Markenherstellern haben möchte und nur zwei identische mittelmäßig große Softboxen wie in den Sets sind auch nicht gerade auf Dauer prickelnd), vernünftigen Funkauslösern für den Outdooreinsatz, die Akkupacks, den Belichtungsmesser usw.?
Dann wird sich auch herauskristalisieren, welche Hersteller überhaupt in Frage kommen und welche dann schon nicht mehr. Für die angepeilten 500-1000 Euro bekommst du das, geeignet auch für den Outdoor Einsatz, jedenfalls von den hochpreisigeren Herstellern leider nicht.
Z.B. von Jinbei gibt es die RD Serie, da kostet dann ein kleines Set mit Stativ, Schirm, 600er Blitz samt Akku etwas unter 500 Euro. Dazu dann noch ein zweiter Blitzkopf, ein paar Lichtformer und ein günstiger Blitzbelichtungsmesser und du hast die 1000 Euro locker erreicht. Fürs Studio, wenn dann auch mit weit offener Blende Fotografiert werden soll (genau so wie eh bei Sonne draußen) dann ein ordentlicher Graufilter.