• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Stativ?

SSilence

Themenersteller
Halli Hallo allerseits,

ich weiß es gibt schon einige Threads dazu, aber ich will trotzdem nochmal fragen und mir Tipps von euch zu meinen Anforderungen holen. Will mir ein neues Stativ zulegen. Es soll folgende Bedingungen erfüllen:

- unbedingt mit Kugelkopf
- Höhe von 1,5m
- nicht zu schwer (so um die 1,5 kg)
- Budget bis etwa 150 €
- soll schon gut verarbeitet sein, dass es einige Zeit hält
- ich will primär damit Landschaftsaufnahmen machen

Was würdet ihr empfehlen? Freu mich wirklich sehr über Antworten!!
Tobi
 
Hi Augenthaler,

ja, ja du hast ja recht! Leider funktioniert die Suche bei mir nicht (es kommt eine leere Seite). Aber hab mich durchgeklickt und man findet echt viel.

Habe mich nochmal eingelesen und man findet ja echt gute Tipps hier im Forum. Nach meinem ersten Eindruck würde ich zu folgendem Stativ tendieren:

Manfrotto 190 XPROB
mit
Manfrotto 484 RC2 Kopf

Ich verwende die Canon EOS 20d. Meinungen zu der Kombination würden mich sehr freuen!

Viele Grüße
Tobi
 
Wenn Du schon ein 190er kaufen willst dann setz auch den 486 drauf. Den 484 würde ich nur für ein portables Stativ nehmen, wo es auf die kleine Größe ankommt. Ich habe diesen auf meinem Slik Sprint Mini GM drauf, das paßt dann sogar in meinen Rucksack.

Denk einfach dran, daß Du vielleicht auch mal eine dicke Linse an die Kamera setzen willst, da kann der 484 dann schonmal an seine Grenzen kommen.

Noch besser aber ist der Kugelkopf mit dem Griff, heißt glaubich Action Grip.

Ich mag ja lieber 3D-Neiger, aber sowas gabs halt nicht in Klein zu bezahlbaren Konditionen.
 
Wenn Du schon ein 190er kaufen willst dann setz auch den 486 drauf. Den 484 würde ich nur für ein portables Stativ nehmen, wo es auf die kleine Größe ankommt. Ich habe diesen auf meinem Slik Sprint Mini GM drauf, das paßt dann sogar in meinen Rucksack.

Denk einfach dran, daß Du vielleicht auch mal eine dicke Linse an die Kamera setzen willst, da kann der 484 dann schonmal an seine Grenzen kommen.

Noch besser aber ist der Kugelkopf mit dem Griff, heißt glaubich Action Grip.

Ich mag ja lieber 3D-Neiger, aber sowas gabs halt nicht in Klein zu bezahlbaren Konditionen.

Hi gromit,

ja, du hast recht! Hab mir das Stativ und den Kopf nochmal im Elektromarkt angeschaut und der Sprung zum 486 ist doch deutlich spürbar. Die Kombination überzeugt mich aber durchaus. Wahrscheinlich wirds das auch.

Grüße
Tobi
 
Ich kann das 190er absolut empfehlen. Ist superstabil aber auch etwas schwerer. Ich verwende einen 3D-Neiger (804RC2) und bin damit sehr zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten