• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Stativ...

Raptor170

Themenersteller
Will mir ein neues Stativ kaufen. Es sollte leicht und qualitativ hochwertig sein. Lohnt sich die Anschaffung eines Carbon Stativs für den amitionierten Hobbyfotograf? Was könnt ihr mir empfehlen?

MfG
 
Moin!

Benutz doch mal die Suche...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=551956&highlight=Stativkauf

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=491208&highlight=Stativkauf

Allein wenn ich eingebe "Stativkauf" bekomme ich 142 Antworten.

Aber dennoch versuche ich gern zu helfen. Ich selbst habe ein Stativ der Fa. Velbon - Sherpa 640 Pro. Ist recht leicht, stabil usw.

Ich selbst habe eines mit Auszügen, die per Drehverschluss zu öffnen/schließen sind. Ich kann so mit einem Dreh alle drei Verschlüsse gleichzeitig öffnen, ausziehen und dann wieder einzeln verschließen. Andere haben lieber einzelne "Clipverschlüsse", ist wohl Geschmackssache.

Dazu musst du dann aber auch noch einen Stativkopf einplanen. Ich habe so für alles zusammen um die 350€ ausgegeben.

Da kommt es natürlich auch darauf an, wie ambitioniert du eben bist. Ich habe diesen Kauf jedenfalls nie bereut. Ich habe einmal gekauft und benutze es jetzt schon ein Weilchen. Alles immer noch Tiptop und trotz einiger Ausseneinsätze keine Verschleißspuren. Man sagt ja auch, wer billig kauft, kauft zweimal.

Carbon oder auch Kohlefaser ist schon sehr stabil und recht leicht dabei. Das kannst du ruhig machen, da hast du was vernünftiges.

Es gibt aber noch viele andere Hersteller, die auch sehr gute Stative bauen, z.B. Giottos, Manfrotto, Gitzo usw.

LG

Augentaler
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten