Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
casacki schrieb:...
Wie sehen die Praktiker das? Mache ich hier einen Denkfehler?
casacki schrieb:wiegen) liegen immer noch unter dem Serie 1 Stativ-/Kopflimit von 4 KG.
Meine Schlussfolgerungen:
- Gitzo selbst hält die Serie 1 für vollkommen ausreichend (für mein Equipment) und deshalb erwarte ich, dass damit auch bereits das ganze Stativ ausreichend sicher steht
- Anders formuliert: Unter den vielen Anbietern dürfte ein Gitzo Serie 1 in der Gewichtsklasse bis 4 kg eine gute Wahl sein
- Alles was hier in den Threads weiter empfohlen wird, ist ein zusätzlicher Luxus, ohne dass den Mehrkosten ein wirklicher Nutzen gegenübersteht
- Ich denke auch daran, dass eine "Über"ausstattung ja leider auch Gewicht und Platz beim Schleppen (z.B. Wanderung) kostet
Wie sehen die Praktiker das? Mache ich hier einen Denkfehler?
StefanS schrieb:................
Bedenken sollte man allerdings auch, dass Kohlefaser ein Mode-Material ist. Die Gewichtsersparnis gegenüber einem guten Aluminiumstativ ist bei erheblich höherem Preis relativ gering.
Beste Grüsse
Stefan
elastico schrieb:Ich frage mich nur gerade - Gitzo hin oder her - wie stabil sowas denn nun wirklich ist?
jar schrieb:es trägt deutlich mehr als das Alu Gegenstück somit würde ich Alu und Carbon nicht in der gleichen Klasse , dicke der Beine vergleichen !
elastico schrieb:Und Berlebach war ein ganz neuer Aspekt. Die Holzstative sollen sehr stabil stehen.
elastico schrieb:Gewicht geht aber schnell über 2,5kg (aber das tun andere Stative auch schnell - wenn sie nicht ~400,- kosten dürfen)
Aber wie ist das mit der Arbeitshöhe?
.Wagge. schrieb:
casacki schrieb:Der Kameraanschluss der FLM Köpfe ist 3/8''. Passt hier direkt das MiniConnect dran? Oder braucht man noch eine Adapterschraube oder so?