harwin
Themenersteller
Hallo,
ich hab jetzt schon sehr viel Stativthreads hier gelesen, bin mir aber trotzdem nicht ganz sicher was ich kaufen soll.
Derzeit habe ich ein uraltes Alu-Revue-Stativ, aber es ist zu klein, zu wackelig und läßt sich mit der 300D und dem 75-300 USM faßt nicht feststellen, die Kamera kippt also ständig. Leicht ist es zwar, aber vergessen wir es am Besten.
Was ich möchte ist ein nicht zu schweres und leicht transportierbares Stativ (wenn möglich unter 2kg), damit ich es zu Fuß (auch mal über längere Strecken) ohne Probleme immer mitnehmen kann. Für Tagsüber eignet sich wahrscheinlich auch ein Einbein, Nachts eher ein Dreibein. Ich habe auch den Thread über das Ministativ gelesen, aber man hat nicht immer eine Mauer oder ähnliches verfügbar, und auf ein fremdes Auto möchte ich auch nichts stellen.
Macht ein Kombistativ (Dreibein mit integr. Einbein) Sinn? Oder sollte ich mir einfach jeweils ein Einbein und ein Dreibein kaufen und einen Kopf dazu, der auf beidem verwendet werden kann?
Qualitativ wäre wohl Manfrotto (bspw. 190er) mit Dreiwegeneiger zu empfehlen. Ich habe hier auch viel über die Walimex-Stative gelesen. Sind diese von der Stabilität mit einem Manfrotto (zumindest annähernd) zu vergleichen, und wenn ja welche?
Derzeit habe ich eher eine leichte Ausrüstung (300D, Kit-Objektiv, 75-300 USM III, bald noch ein 50 1.8 II).
Bevor ich's vergesse. Es sollte im Rahmen zwischen 100 und 150 Euro liegen.
Ich hab auch kein Problem nach was Gebrauchtem zu suchen.
Gruß
Harald
ich hab jetzt schon sehr viel Stativthreads hier gelesen, bin mir aber trotzdem nicht ganz sicher was ich kaufen soll.
Derzeit habe ich ein uraltes Alu-Revue-Stativ, aber es ist zu klein, zu wackelig und läßt sich mit der 300D und dem 75-300 USM faßt nicht feststellen, die Kamera kippt also ständig. Leicht ist es zwar, aber vergessen wir es am Besten.

Was ich möchte ist ein nicht zu schweres und leicht transportierbares Stativ (wenn möglich unter 2kg), damit ich es zu Fuß (auch mal über längere Strecken) ohne Probleme immer mitnehmen kann. Für Tagsüber eignet sich wahrscheinlich auch ein Einbein, Nachts eher ein Dreibein. Ich habe auch den Thread über das Ministativ gelesen, aber man hat nicht immer eine Mauer oder ähnliches verfügbar, und auf ein fremdes Auto möchte ich auch nichts stellen.
Macht ein Kombistativ (Dreibein mit integr. Einbein) Sinn? Oder sollte ich mir einfach jeweils ein Einbein und ein Dreibein kaufen und einen Kopf dazu, der auf beidem verwendet werden kann?
Qualitativ wäre wohl Manfrotto (bspw. 190er) mit Dreiwegeneiger zu empfehlen. Ich habe hier auch viel über die Walimex-Stative gelesen. Sind diese von der Stabilität mit einem Manfrotto (zumindest annähernd) zu vergleichen, und wenn ja welche?
Derzeit habe ich eher eine leichte Ausrüstung (300D, Kit-Objektiv, 75-300 USM III, bald noch ein 50 1.8 II).
Bevor ich's vergesse. Es sollte im Rahmen zwischen 100 und 150 Euro liegen.


Gruß
Harald