Edit: willst Du beim Manfrotto drehen mußt Du zwei Schrauben lösen, somit ist das für mich kein kugelkopf mehr.
...

Versteh ich jetzt nicht.
Muss man beim Feisol auch, Kugelkopf ist im großen und ganzen Kugelkopf was die Funktionen angeht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Edit: willst Du beim Manfrotto drehen mußt Du zwei Schrauben lösen, somit ist das für mich kein kugelkopf mehr.
...
Bin ich da mit einem Carbon-Stativ überhaupt richtig beraten ? Oder doch besser Alu ? Robust sollte es schon sein, ich bin eher Grobmotoriker![]()
Lass Ihn halt. Manche Leute sind so Manfrotto-fixiert das sie den Kram erst selber haben müssen um dann festzustellen, das die auch nur Durchschnitt und Schrott bauen.
Das kommt dich erheblich teurer als einmal richtig Geld in die Hand zu nehmen.Ich denke, die Idee vom "Stativ fürs Leben" sollte ich bei diesem Einsatz ganz schnell vergessen, eher alle 3-4 Jahre ein "frisches" Gebrauchtes vom Marktplatz und gut isses. Für den Kopf dürfte wohl das gleiche gelten (-> Südfrankreich, Pyrenäen, Teneriffa - viel Sand im Wind ) .
Nun, das war auch eher auf den Motorradfahrer gemünzt.Aber der TO wollte ein leichtes Stativ, da fällt Holz raus,
Und so schlecht ist das Manfrotto nun auch wieder nicht.
Man kann z.B. die Klemmung nachstellen und die Verarbeitung geht auch, wobei es auch sicher schlechter(günstiger) besser (teurer) geht.
Das Manfrotto ist ein relativ guter Kompromiss wenn man weis was man kauft bzw will.
Die Klemmverschlüsse aber auch nicht, Alu und Salzwasser passen eh nicht wirklich gut zusammen. Die schrauben lassen sich jedoch recht gut zerlegen und mit Süsswasser spülen. In den Klemmen sind auch Schrauben mit GewindeDie Gewinde halten Belastung von Dreck oder Salzwasser nicht aus.
Also mein Acratech Kugelkopf ist bis dato völlig unanfällig gegen Dreck, ich glaub, den kann man auch in den übelsten Schlonz schmeissen, ordentlich abspülen und weiter gehts, nur in der Bedienung gibts halt weit bessere.Für den Kopf dürfte wohl das gleiche gelten
Wie oft stürzt man eigentlich mit dem Motorrad? und fallen da die Kosten fürs Stativ dann überhaupt noch ins Gewicht? Wenn mans nicht eh in nem Hardcase verstaut, wo vermutlich auch ein empfindliches leichte Stürze gut überlebt.
Genau so issesSelber stürzt man - hoffentlich - nicht so oft. Aber man sieht immer wieder mal, daß einem das Moped umfällt oder daß einem beim Hinstellen was runterfällt oder daß man mit so einem "länglichen" Teil wie einem Stativ kräftig an die Maschine hindengelt - und da hätte ich schon etwas Angst um Carbon.
Sie sind brauchbar, so ist es nicht, aber für das was sie bieten sind sie imo zu Teuer. Was kosten die Carbonversionen gleich, da bietet Die Konkurrenz aber mehr. Dafür gibts locker nen Feisol - und die sind nicht die billigsten - und man hat noch Geld übrig.
und da hätte ich schon etwas Angst um Carbon.