Servus...
500 Taler standen bei mir auch zur Debatte, habe dann gerechnet was es max. sicher halten soll in welcher Höhe und allen Variationen. Das sind bei mir 6 kg wobei da schon 100% Sicherheit ist, über 3 kg wird es wohl bei mir nicht werden.
Als Kopf habe ich nun den neuen Feisol CB-40D seit ein paar Tagen und bin sehr zufrieden. Tragkraft laut Herstellerangabe ist 15 kg bei 420 g Gewicht.
Das Stativ wird jetzt ein Feisol CT-3442, das soll eine Tragkraft von 10 kg haben und 1,05 kg wiegen und hat dann mit meinem montierten Kopf ein Pachmaß von 480 mm, passt so in die Tasche und wiegt ca. 1,47 kg zusammen. Die max. Sucherhöhe ist dann bei mir 1550 mm, das reicht mir derzeit vollständig, wobei das jederzeit erweiterbar ist. (MS brauche ich nicht)
Ich bin der Meinung dass ich in diesem Preislimit das für mich ausreichende gewählt habe. Dieses Forum hat mir dabei sehr geholfen, habe immer noch viereckige Augen vom vielem lesen.
Es kommt nur beim Kugelkopf aufs Geld an; damit ich soviel wie möglich fürs Stativ raushauen kann.
500 Taler standen bei mir auch zur Debatte, habe dann gerechnet was es max. sicher halten soll in welcher Höhe und allen Variationen. Das sind bei mir 6 kg wobei da schon 100% Sicherheit ist, über 3 kg wird es wohl bei mir nicht werden.
Als Kopf habe ich nun den neuen Feisol CB-40D seit ein paar Tagen und bin sehr zufrieden. Tragkraft laut Herstellerangabe ist 15 kg bei 420 g Gewicht.
Das Stativ wird jetzt ein Feisol CT-3442, das soll eine Tragkraft von 10 kg haben und 1,05 kg wiegen und hat dann mit meinem montierten Kopf ein Pachmaß von 480 mm, passt so in die Tasche und wiegt ca. 1,47 kg zusammen. Die max. Sucherhöhe ist dann bei mir 1550 mm, das reicht mir derzeit vollständig, wobei das jederzeit erweiterbar ist. (MS brauche ich nicht)
Ich bin der Meinung dass ich in diesem Preislimit das für mich ausreichende gewählt habe. Dieses Forum hat mir dabei sehr geholfen, habe immer noch viereckige Augen vom vielem lesen.
