• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Welches Smartphone

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Durch die kleinen Sensoren und Linsen in Smartphones sind einfach technische Grenzen gesetzt, die auch durch die beste Software nicht überwunden (nur abgemildert/geschönt) werden kann.

Der Chef (CEO) von Qualcomm ist da aber anderer Meinung. Leider habe ich den Link nicht parat, vor ein paar Tagen habe ich einen längeren Artikel von ihm gelesen, wo er die Entwicklung der Smartphone Photografie aufzeigt und vorhersagt.

Der ist definitiv der Meinung, dass die Technik (also u.a. seine eigene Firma) in spätestens 5 Jahren die DSLR(M)s eingeholt hat. Wir wären heute quasi auf dem Level III Künstlicher Intelligenz und das kommende Level IV (was auch immer sich dahinter verbirgt, das wird leider nicht ausgeführt) würde dazu führen, dass die KI in den Kameras so gut wird, dass sie die reine Hardware aus DSLRs übertreffen wird.

Man sieht ja zugegebenerweise auch an der Entwicklung der letzten Jahre, wie enorm sich die subjektive Bildquaiität verbessert hat und sehr viel davon ist in der Tat der KI geschuldet. Die in den Smartphone verwendeten Prozessoren sind eine andere Liga, als was in DSLMs verwendet wird.

Dazu kommen natürlich auch trickreiche Hardwarelösungen wie beispielsweise Parallelbetrieb von Farb- und Schwarzweißsensoren, letztere sind lichtempfindlicher und das zusammengerechnete Bild rauscht deutlich weniger, ohnehin Mehrfachbelichtungen, Pixelbinning, Periskopobjektive usw. - ich bin gespannt, aber wahrscheinlich wird der CEO Recht haben.
 
...Der ist definitiv der Meinung, dass die Technik (also u.a. seine eigene Firma) in spätestens 5 Jahren die DSLR(M)s eingeholt hat.
Ist nicht neu, das habe ich schon im Abschnitt "Software, KI, Cloud und noch etwas Satire" meines in der Signatur verlinkten Artikels "Die Grenzen und die Zukunft der Smartphone-Fotografie" vorhergesagt.

Dabei aber auch noch einen Zeitplan aufzustellen, das fand ich dann doch etwas gewagt. 5 Jahre? Ach das schaffe die bei Qualcomm bestimmt in 3-4 Jahren.

Wenn man die Aussagen wörtlich nimmt, so wie von Dir wiedergegeben, sieht die KI mehr als die winzigen Bildsensoren hinter den Minioptiken. :cool:

Dann sollte es auch in 5 Jahren möglich sein, eine DSLM zu produzieren, die nur halb so groß und nur ein zehntel so schwer ist wie eine RX100, natürlich zusammen faltbar, mit KB-äqivalenten 12-1200mm f1.2. :top: Die KI machts möglich.

Den dann relativ überflüssigen Technik-Bereich des Forum können wir an die Plauderecke angliedern und uns zukünftig darauf beschränken, uns über die Vor- und Nachteile der verschiedenen KIs zu unterhalten. Die Galerien machen wir dann dicht, denn Motive und Motivideen finden, Bildgestaltung etc. macht alles die KI. Mit sowas müssen wir uns dann endlich nicht mehr belasten. Und nochmal 2-3 Jahre später kann man dann sicher auch auf die Bildsensoren und ihre Winzoptiken verzichten. Ein präzises GPS-Signal und ein Mikrofon reichen dann. Wie gut die Fotos Bilder dann werden, hängt dann nur noch von der KI-Variante und ihrer Versionsnummer ab.

Vorischt: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie und Satire enthalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
zitat entfernt

Deshalb an den Themenersteller:

Weshalb genau möchtest du upgraden? Welche Limits hat dein aktuelles Handy, welche dich stören? Was sollte das neue Gerät besser können?

Das sind einfach die Fragen, die man sich stellen sollte. Alles andere ist reine Kaffeesatzleserei.
Prinzipiell steht das P30 Pro kameramäßig keineswegs schlecht da. Mit PDAF, Ultraweitwinkel-Linse und Tele-Objektiv ist es ja nun nicht unbedingt schlecht ausgestattet. Ich wüßte also nicht unbedingt, was ein neues Gerät bringen sollte. Insofern halte ich irgendwelche Antworten nur um des Antworten willens für überhaupt nicht hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
mein Handy ersetzt die kleine kompakte Kamera, derzeit das Huawei 30pro.
Hauptkamera ist die Sony A7iii.
Jetzt soll ein neues Fotohandy her.
Alles darf, nur kein Apfel😉.
Was würdet Ihr empfehlen?

Ich versuchs mal mit einem minimalistischen "Fragebogen":

1. Wie viel darf es maximal kosten? Gebrauchtkauf eine Option?
2. Irgendwelche harten Ausschlusskriterien jenseits der Kameraaspekte?
3. Objektive:
a) welche Brennweiten (KB äquiv) müssen unbedingt nativ dabei sein?
b) welche davon müssen optisch stabilisiert sein?
c) welche Brennweite ist Deine Priooptik?
d) Hast Du für die Hauptbrennweite eine Mindestanforderung an Blendenzahl?
e) hast Du für die Haupttopik eine Mindestsensorgröße?
4. Harte Prio Anforderungen an Subaspekte wie
a) Raw?
b) Nachtofotografie?
c) HDR?
5. Harte Anforderungen an FPS der Hauptkamera in voller Auflösung?
6. Harte Anforderungen an Selfiekamera?
7. Harte Anforderungen an Videofeatures?
8. Pixelcount Hauptoptik:
a) was willst Du mindestens?
b) mehr als was ist Dir bei einem Handy egal?
 
Was hier definitiv garnicht geht sind persönliche Streitigkeiten.
Es hilt dem TO auch nicht ansatztweise, wenn hier jetzt über einen Fragebogen diskutiert wird. Oder über die Zukunft ...

Jede Menge Beiträge entfernt.

Beantwortet die Frage des TOs, macht für andere Themen einen eigenen Thread auf und unterlaßt im Übrigen jedweden Verstoß gegen die Netiquette.
 
Hier ist jetzt zu. Der Threadersteller hat sich hier auch nicht mehr gemeldet. Wenn man mal nicht schaut eskaliert es hier gleich. So gehts nicht weiter.

Ich überlege mir etwas für zukünftige Kaufberatungen. Bis dahin war’s das erstmal hier.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten