• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Reisestativ: 3 Modelle zur Auswahl

AW: Welches Reisestativ - 3 Modelle zur Auswahl

Wirst du leider auch nicht.
Das verschweigt der Hersteller leider.

Habe das Stativ bei Foto Erhardt gefunden und den mal angemailt. Habe dort schon einiges bestellt und war immer sehr zufrieden. Mal schauen ob er genaueres weiß, denn vom Prei ist das Slik top, und Magnesium-Titan-Legierung versprechen ein verbessertes Schwingungsverhalten :top:
 
Hast du denn da auch gelesen, dass du max. nur 1,3m über den Boden bist? Ich weiß ja nicht wie groß du bist, aber mir wäre das bei 1,80m zu niedrig....

Ja habe ich gelesen und nun mal einen Maßstab hergeholt :D

Also ich bin ca. 1,80 groß und wenn cih ohne MS ausfahren auf vernünftige 1,60 komme kann ich ausgestreckt in den sucher schauen ...
=> http://www.7dayslive.de/cgi-bin/sho...ie&artnr=120&pn=0&sort=0&partnr=B0204-BE&all=

219€ => wieder bissl zuviel ...




Das "Benro A-650 EX Alu Stativ inkl. Kugelkopf BH-2" hat halt wieder 1,8kg und das ist mir für nen ganzen Tag rumschleppen einfach zuviel ...

Stative sind echt anstrengend rauszusuchen :ugly: nun hoffe ich mal auf Slik Belastbarkeit von 3-4kg dann nehm ich das :evil:
 
AW: Welches Reisestativ - 3 Modelle zur Auswahl

Hab nochmal gesucht und Slik Pro 330 EZ trägt 4,5 kg.
Es unterscheidet sich nur durch den Kopf.

Genau das gleiche hab ich eben auch hier gefunden:
http://www.sliktripod.co.uk/pages/330DX.html

Der 1100E-Kopf: http://www.sliktripod.co.uk/pages/accessories.html
"Capacity: 6.5 lbs. / 2,925 grams"

=> das Teil trägt 3kg

Für meine D90 mit max. 70-300VR (ca. 1,5kg) völlig ausreichend ... ich warte nun mal zur Bestätigung die Antwor von Foto erhardt ab, aber ich glaub mit dem Teil kann cih entsprechend aller Beschreibungen und auch dem einen Kommentar im Thread glücklich werden :top:
 
Ich habe gerade das Benro A-300 EX bekommen. Wiegt mit Neiger Knapp 1,5 Kg. Hat 3 Beinsegmente von 23-17mm. Ist mit Kopf allerdings zusammengeklappt ca. 60 cm lang. Dadurch, das bei nur 3 Beinsegmenten die untersten noch recht dick sind hat das Stativ eine beeindruckende Stabilität für das Gewicht. Wenn das Packmaß kleiner sein soll käme das 350 EX in Frage (unterste Beinsegmente immerhin noch 14 mm). Kosten mit Kopf ca. 120 €. Habe das Stativ jetzt auf einer 6 Stunden Fototour mitgehabt (in der Tasche auf dem Rücken) und habe es kaum gespürt.

Gruß Tommi
 
AW: Welches Reisestativ - 3 Modelle zur Auswahl

... ich warte nun mal zur Bestätigung die Antwort von Foto Erhardt ab, aber ich glaub mit dem Teil kann cih entsprechend aller Beschreibungen und auch dem einen Kommentar im Thread glücklich werden :top:

"Hallo Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die maximale Belastbarkeit für dieses Stativ beträgt 1,9 Kilo.

Mit freundlichen Grüßen
Foto Erhardt GmbH"


=> hä? das irritiert mich nun doch etwas, wir hatten von der Slik-Homepage doch andere Werte rausgesucht??? HAt wer ne Erklärung dafür oder hat Erhardt da was falsch gemacht?
 
Sodele nach wieder einem langen Abend uns suche nach dem passenden Stativ bin ich wieder aml ratlos :top:

Das "Slik Pro330 AF 1100E" macht preislich (120€) und vom Gewicht eine Top figur, aber hat 66cm Packmaß ... naja nciht grad der Knalle wenn ich mir das mal hier mit nem Maßstab anschaue.

Nun bin ich doch ncohmal zur Benro Travel Serie gekommen:
Benro A-169 + B-0 + PU-40
Packmaß: 36cm, Gewicht: 1,5kg, Belastung: 8kg, Höhe: 1,3-1,47m
ABER: 189€ ... bin grad echt am überlegen ob ich doch die 70€ mehr investieren soll und anstatt dem Slik das Benro nehme ... habe die vielen Kommentare ja verstanden "kauf einmal was gutes und sei lange glücklich anstatt nach vermurksten Bildern nochmal eines..." :evil::ugly:

Ich brauch glaub wieder ne Nacht Schlaf drüber ^^
 
Erstmal: ich wollte natürlich niemand beleidigen mit der Aussage "Bleibt mal auf dem Boden". Jeder hier möchte helfen, allerdings driften diese Threads immer in die gleiche Richtung ab.
Da @boarder und ich uns per PN schon eine Weile über das Slik Pro 330 AFausgetauscht haben, hier ne kleine Zusammenfassung:

Die Herstellerangaben auf folgender Seite sind soweit richtig
http://www.slik.com/e/p9.jpg
Die Belastbarkeit kann ich leider nicht testen, 1,9 kg sollte aber soweit stimmen. Meine Kombination D40 + 55-200 VR wird in jeder Stellung absolut sicher gehalten. Die Olympus eines Freundes incl. 200/2.8 Tele macht ebenfalls keine Probleme. Eine Nikon mit 70-300 VR sollte es auch halten, ich kann es nur nicht testen (auch wenn ich gerne würde ;))
Ich hatte, wie wahrscheinlich jeder zukünftige Stativ-Besitzer hier, einige Wochen intensiv recherchiert um mein ideales Dreibein zu finden. So war mir von Anfang an klar dass der Bereich 1800 - 2000 gr. die absolute Schallmauer dessen darstellt, was ein Stativ wiegen darf. Ist es schwerer, dann nehme ich es sowieso nicht mit. Packmaß ist ebenfalls ein Argument sowie der Preis. Ich bin einfach nicht gewillt, mehr als 200 € für ein Stativ incl. Kopf auszugeben. Das ließ natürlich etliche Kandidaten ausscheiden.
Also habe ich mich unter den üblichen Verdächtigen umgesehen.
Ideal von den Eckdaten war für mich das Slik Sprint Pro EZ; leider war es nirgendwo mehr erhältlich (außerdem hat es diesen 2-Wege Kopf, der mich glaub ich nicht glücklich gemacht hätte). Also weitersuchen.
In einem Shop hielt ich das Manfrotto 190 incl. Kugelkopf in Händen und wusste gleich, dass wir keine Freunde werden. Das hat nichts mit der Verarbeitung zu tun, die ist top. Aber das Ding ist schweineschwer !!
Also weitersuchen.
So kam ich durch weitere Internet-Recherche zu dem Slik Pro 330AF und fand außerdem einen recht positiven Erfahrungsbericht. Nach vielem Hin- und Her habe ich mich also für dieses entschieden und bisher nicht bereut.
Das Teil ist gut verarbeitet, vom Gewicht her in Ordnung (1760 gr. incl. Kopf) und die Bedienung mit dem Kugelkopf incl. Pistolengriff ist super. Lediglich das Packmaß ist etwas schlecht. Ich kann die 65 cm aber trotzdem noch recht gut auf dem Flipside 300 verstauen, auch wenn das Stativ etwas übersteht (damit bin ich ne Grubenhalde mit extremer Steigung hochgeklettert !).
Meine Empfehlung bekommt das Slik Pro 330AF auf jeden Fall. Und für die 79 €, die ich dafür bezahlt habe, ist es ein Superschnäppchen. Allerdings war dieser Preis vermutlich die Ausnahme; bei Foto Ehrhardt kostet allein der Kopf schon soviel.

Vielleicht konnte ich ja damit dem ein oder anderen bei seiner Entscheidung helfen; das würde mich freuen.

Gruss,
Digitangel :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
So endlich bestellt!!!

Habe eben bei 7dayslive das folgende Set bestellt:
"Benro A-168 + B-1 + PU-50 + Tasche und Tragegurt" - 173€ incl. Versand

Denke das ist ein faierer Preis für dieses Set und ich bin happyy dass ich mich doch durchringen konnte bissl mehr Geld zu investieren. Hoffe das zahlt sich in genialen Bilder und einem schmerzfreien Rücken (leichtes Stativ bzgl tragen) aus.

Vielen Dank für die viele Tipps und Hinweise, ich werde berichten sobald ich es hier habe und mal im Einsatz hatte!

Viele Grüße
Rouven
 
AW: Welches Reisestativ - 3 Modelle zur Auswahl ???

Kann das Slik Sprint Pro EZ als Reisestativ bzw. immerdabei nur empfehlen:top:
Danke, unter anderem wegen diesem Thread habe ich es mir auch zugelegt und nach ersten Tests bin ich schon sehr zufrieden! Einziges Manko finde ich, dass man die Beine nicht "arretieren" kann, wenn sie gespreizt sind. Aber der Kopf, die Präzision und Stabilität .... echt gut und genau das was ich gesucht habe! :)
 
Mein Zweck ist Mountainbiking. Eigentlich bin ich fast dran, den Gitzo GT1541 zu bestellen (habe gerade noch ein bisschen Kleingeld).

Aber welchen Kugelkopf dazu? Die Gitzo-Köpfe scheinen alle >400g zu wiegen. Es scheint mir absurd, fast 500€ auszugeben um 100g zu sparen, und dann ein halbes Kilo nur für den Kopf zuzulegen. Gibt es keine Superleicht-Köpfe aus Nylon, Kohlefaser, etc?
 
Mein Zweck ist Mountainbiking. Eigentlich bin ich fast dran, den Gitzo GT1541 zu bestellen (habe gerade noch ein bisschen Kleingeld).

Aber welchen Kugelkopf dazu? Die Gitzo-Köpfe scheinen alle >400g zu wiegen. Es scheint mir absurd, fast 500€ auszugeben um 100g zu sparen, und dann ein halbes Kilo nur für den Kopf zuzulegen. Gibt es keine Superleicht-Köpfe aus Nylon, Kohlefaser, etc?

Und das von einem Mountainbiker? Musste gerade ein wenig schmunzeln, weil gerade da Unsummen bezahlt werden um 2stellige Grammzahlen einzusparen. ;)
 
Eventuell würde da ja ein RRS BH-25 Pro ganz gut Passen, der dürfte etwas über 100g wiegen kostet ca. 120€+ Versand und ist für 4Kilo Last ausgelegt...

Kommt aber drauf an, was drauf soll.

Grüsse
Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten