Erstmal: ich wollte natürlich niemand beleidigen mit der Aussage "Bleibt mal auf dem Boden". Jeder hier möchte helfen, allerdings driften diese Threads immer in die gleiche Richtung ab.
Da @boarder und ich uns per PN schon eine Weile über das Slik Pro 330 AFausgetauscht haben, hier ne kleine Zusammenfassung:
Die Herstellerangaben auf folgender Seite sind soweit richtig
http://www.slik.com/e/p9.jpg
Die Belastbarkeit kann ich leider nicht testen, 1,9 kg sollte aber soweit stimmen. Meine Kombination D40 + 55-200 VR wird in jeder Stellung absolut sicher gehalten. Die Olympus eines Freundes incl. 200/2.8 Tele macht ebenfalls keine Probleme. Eine Nikon mit 70-300 VR sollte es auch halten, ich kann es nur nicht testen (auch wenn ich gerne würde

)
Ich hatte, wie wahrscheinlich jeder zukünftige Stativ-Besitzer hier, einige Wochen intensiv recherchiert um mein ideales Dreibein zu finden. So war mir von Anfang an klar dass der Bereich 1800 - 2000 gr. die absolute Schallmauer dessen darstellt, was ein Stativ wiegen darf. Ist es schwerer, dann nehme ich es sowieso nicht mit. Packmaß ist ebenfalls ein Argument sowie der Preis. Ich bin einfach nicht gewillt, mehr als 200 € für ein Stativ incl. Kopf auszugeben. Das ließ natürlich etliche Kandidaten ausscheiden.
Also habe ich mich unter den üblichen Verdächtigen umgesehen.
Ideal von den Eckdaten war für mich das Slik Sprint Pro EZ; leider war es nirgendwo mehr erhältlich (außerdem hat es diesen 2-Wege Kopf, der mich glaub ich nicht glücklich gemacht hätte). Also weitersuchen.
In einem Shop hielt ich das Manfrotto 190 incl. Kugelkopf in Händen und wusste gleich, dass wir keine Freunde werden. Das hat nichts mit der Verarbeitung zu tun, die ist top. Aber das Ding ist schweineschwer !!
Also weitersuchen.
So kam ich durch weitere Internet-Recherche zu dem Slik Pro 330AF und fand außerdem einen recht positiven Erfahrungsbericht. Nach vielem Hin- und Her habe ich mich also für dieses entschieden und bisher nicht bereut.
Das Teil ist gut verarbeitet, vom Gewicht her in Ordnung (1760 gr. incl. Kopf) und die Bedienung mit dem Kugelkopf incl. Pistolengriff ist super. Lediglich das Packmaß ist etwas schlecht. Ich kann die 65 cm aber trotzdem noch recht gut auf dem Flipside 300 verstauen, auch wenn das Stativ etwas übersteht (damit bin ich ne Grubenhalde mit extremer Steigung hochgeklettert !).
Meine Empfehlung bekommt das Slik Pro 330AF auf jeden Fall. Und für die 79 €, die ich dafür bezahlt habe, ist es ein Superschnäppchen. Allerdings war dieser Preis vermutlich die Ausnahme; bei Foto Ehrhardt kostet allein der Kopf schon soviel.
Vielleicht konnte ich ja damit dem ein oder anderen bei seiner Entscheidung helfen; das würde mich freuen.
Gruss,
Digitangel
