Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
Thema: "Landschaft s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dann hat es auch keinen AF, war dann für 50 EUR kein Schnapper, sondern eher Normalpreis. Ich würde einen Adapter ohne AF-Confirm nehmen, die mit Chip können zu Fehlbelichtungen führen, weil der Kamera irgendein Objektiv vorgegaukelt wird um das AF-System in Betrieb zu setzen, und zwar meist ein 1.8/50.
Mit den 50 EUR für das Objektiv und dem Preis für den Adapter, sowie Porto für beides bist du dann schon fast bei dem, was dich ein 5.6/400 mit AF passend für Canon gekostet hätte.
Öhm, welches Minolta-Bajonett? - Gibt nämlich zwei, einmal Minolta A (das ist das aktuelle AF-Bajonett, würde dann an Sony-DSLRs passen) und Minolta SR (das alte Bajonett ohne AF, ließe sich dann auch nicht an Canon adaptieren!).
Tja, dann kannst Du dir aussuchen ob Du dir eine Sony-DSLR dazu kaufst (die alte A100 ist inzwischen sehr günstig zu bekommen) oder ob Du es nach Erhalt hier unter "Biete - Sony" wieder einstellst.
Stand das explizit dabei oder vermutest Du das nur, weil er beide Gegenstände parallel angeboten hat?
Falls letzteres: manche Leute verwenden mehrere Kamerasysteme parallel. Ich hab z.B. auch Canon, Pentax und MFT hier und da kann man auch nicht beliebig untereinander mischen.
Das Auflagemaß von Minolta A ist nur 0.5mm länger als das von Canon EF, deshalb wird es keine Adapterlösung geben, zumindest keine vernünftige (also ohne Ausgleichslinse).
Guten Tag,
mit einem Adapter inkl. Ausgleichslinse, sind alte Objektive mit Minoltabajonett durchaus verwendbar an einer Canon SLR oder DSLR.
Die optische Leistung verschlechtert sich natürlich dementsprechend. Evtl. war es ja dem Verkäufer aus GB schlicht egal bzw. ist überhaupt nicht so ins Gewicht gefallen
Ich versuche mich auch gerade an Tierfotografie mit alten MF Linsen und muss sagen das da doch einiges mehr zu gehört wie gedacht. Im Zoo etc. mag es ja noch gehen, aber für Wildlife ist es so eine Sache. Also erwarte nichts zuviel davon.
Eine recht leichte und einfach gerechnetet Linse wäre wohl noch das Meyer Görlitz Telemegor 400mm 5,5/f. Diese Linse gab es u.a. auch mit einem M42 Gewindeanschluss und ist damit dann ganz leicht auch an Canon DSLR adaptierbar.
Also Briten sind fix, also volles Missverständnis das Objektiv hat ein Nikon Mount und wurde an einer D60 genutzt
Das Minolta in der Beschreibung kam wohl von vonner Ebucht-Vorlage.
Der Herr scheint auf Grund seines Alters wohl nicht mehr der PC Spezi zu sein.
Das Telemegor hatte ich auch schon im Auge allerdings wurde mir abgeraten davon, die Abbildleistung ist wohl grausam .
Hat der Chip nicht den Vorteil das das Scharfstellen erleichtert wird ?
Also, ich hab das Beroflex f8/500mm, die "Wundertüte". Ich rate jedoch davon ab!
Kritik #1: Naheinstellgrenze 10m, für Singvögel völlig unbrauchbar!
#2: Fokussierung, aufgrund des dunklen Sucherbildes ungenau und
langsam.
#3: bescheidene BQ
#4: Anschluß über t2-Adapter, fummelig und umständlich