• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Welches Preisgünstige Super Tele um die 400mm

Toastman

Themenersteller
Ich such für die Tierfotografie ein Super Telezoom oder Festbrennweite um die 400mm Brennweite.
Kann auch gern mit M42 oder anders adaptierbar sein, also ruhig auch ältere.

Mein maximal Buget ist 150€ :rolleyes:

Welches Objektiv bietet für das Geld noch die beste Qualität ?

was mir schon aufgefallen ist:
Russentonne 500mm nur die 8er Blende ist viel..
Enna München 400mm F4.5 (wurde mir von einem ehemaligen Profi-Empfohlen )
Sigma 150-500mm F5.0-6.3 APO
 
Ich such für die Tierfotografie ein Super Telezoom oder Festbrennweite um die 400mm Brennweite.
Kann auch gern mit M42 oder anders adaptierbar sein, also ruhig auch ältere.

Mein maximal Buget ist 150€ :rolleyes:

Da wäre noch das Pentacon 500/5,6 zu nennen. Es ist eine 6x6 Optik, die für die P6 gerechnet und auch mit M42 Anschluß (Erweiterung Prakticar) ausgeliefert wurde.
Ich habe selber ein Exemplar davon an meiner P6. Über die Qualität und Auflösung gibt es verschiedenste Meinungen - zumindest meins gehört zu den sehr guten, auch an der 50D/5D/5DII...(y)

150€ könnten allerdings etwas wenig sein...
 
Bei dem Budget und dem Ziel halte das für unmöglich.

Gruß Andreas
 
Das RMC Tokina 5,6/400mm (verschiedene Anschlüsse; ich habe die OM-Variante) ist ziemlich gut und liegt mit etwas Suchen in deinem Budget. Ich verwende es immer wieder mal und kann für den Preis nur sagen: (y)

Gruß Jens
 
Den Wunsch kann ich verstehen und vielleicht gelingt es Dir tatsächlich, ein passendes altes 5,6/400 zu ergattern. (Das erwähnte Prakticar 5,6/500 hatte ich selbst - es wiegt die Kleinigkeit von 3,5 Kilogramm und ist m.E. zumindest für bewegte Motive keine Option.) Nur: Ohne Stativ und mit MF wird es Dir extrem schwerfallen, auch nur ab und zu ein brauchbares Tierfoto zu schießen, unter anderem deshalb, weil Du vermutlich einen preisgünstigen AF-Body anschließen wirst, mit dessen kleinem Spiegelsucher Scharfstellen zur Lotterie wird. Mit stabiler Auflage und unbewegten Motiven steigen Deine Chancen beträchtlich.
Ich vermute, mit einem preisgünstigen 100-300- oder 70-300-AF-Zoom und Ausschnittsvergrößerung kommst Du zu mindestens ebenbürtigen Resultaten.
 
Irrtum als Body kommt entweder eine 50D oder eine 7D zum Einsatz ;)

im März gibs das 70-200er 2.8L+ Konverter für mich, bis dahin brauch ich aber was.
Klar das man nicht an diese Bildquali rankommt.
 
Wie schauts eigentlich mit der Quali des 500mm F8 Russen aus ? Habe leider nirgendwo so recht Bilder gefunden.
Nur zwei gute Berichte
 
(Das erwähnte Prakticar 5,6/500 hatte ich selbst - es wiegt die Kleinigkeit von 3,5 Kilogramm und ist m.E. zumindest für bewegte Motive keine Option.) Nur: Ohne Stativ und mit MF wird es Dir extrem schwerfallen, auch nur ab und zu ein brauchbares Tierfoto zu schießen...

Mit einem Einbein ist dieses Objektiv, auf Grund seiner Masse, sogar recht gut, da die Massenträgheit sehr stabilisierend wirkt... Voraussetzung - man hat ein gutes... Mit ein klein wenig Übung fällt auch das manuelle Fokussieren leicht, da der Stellweg recht groß ist.
 
Nein, ich meine das 500mm F8 mit 72mm oder 67mm Gewinde.

Das ist dann aber nicht die Russentonne sondern die Wundertüte.

Russentonne = Spiegeltele (Maksutov/Rubinar)
Wundertüte = Linsentele (Beroflex u. baugleiche)

Die beste Variante ist aber nach meiner Erfahrung wirklich ein altes Sigma 5.6/400 -> funktioniert zwar an aktuellen Bodies nur bei Offenblende (beim Versuch abzublenden gibt's einen ERR99 oder ERR01, je nach Kameramodell) ist aber eben deshalb günstig zu bekommen (80-120 EUR) und hat AF sowie eine akzeptable Abbildungsleistung.
 
Das alte Tamron 200-400/5.6 kann manchmal für den Preis (150e) ersteigert werden. Es wird aber inzwischen nur noch recht selten gehandelt. Der AF ist eher langsam, und die Qualität bei Offenblende auch nicht wirklich überragend ... abgeblendet auf f/8 wird es etwas besser. Optisch ist das ein oder andere alte M42 Teil vermutlich besser ... insgesamt dürfte ein AF-Objektiv aber mehr Treffer liefern.
 
Sagt mal kann es sein das das Tokina eine umbedruckte 400mm Version der Wundertüte ist (gab es ja auch von Beroflex z.B.)

Ist die Tonne vom der Abbildleistung besser ?
Hab nochnie was mit Spiegeln zutun gehabt daher bin ich noch misstrauisch (unbegründet warscheinlich:))
 
Das Sigma 400/5.6, ungechipt, ist in dieser Preisklasse wohl unschlagbar und manchmal auch gebraucht noch zu bekommen. Ich war damit jedenfalls immer sehr zufrieden. Gerade bei den größeren Kameras, wo man focusprobleme an der Kamera korrigieren kann.

Grüße, Torsten
 
Jup gerade heute morgen eins aus GB geschossen zu einem Preis der gehört verboten, 50€ inkl. Versand wegen falscher Kategorie und kurzer Beschreibung oder ist das nen Haushaltsgegenstand:confused: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten