• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Porträt-Objektiv

Niccy1107

Themenersteller
Hallo!

Habe mal eine Frage, ich möchte für meine D40 gerne ein Objektiv mit Festbrennweite haben, speziell um damit Portrait-Aufnahmen zu machen. Kopfporträt, Oberkörper, Ganzkörper, FAshion, mit Umgebung.
Wäre dies Objektiv geeignet? Sonst gibt es scheinbar keine Objektive mit Festbrennweite und AF-S.....
Nikon AF- S VR Micro 105mm/ 2.8G IF- ED


Danke und Grüße
NIcole
 
Hallo Nicole,

universeller für den von Dir gewünschten Bereich ist das AF-S 60mm Micro.

Gruß, Peter
 
Ja, ich denke mal für Kopfportrait das: 105'iger Micro.
Und für Ganzkörper das: 60'iger Micro.

Eins (das 60'iger), für beide Situation wird schon komplizierter. Wenn aber Budget nur für eins dasein sollte, klar das 60'iger.
 
Alternativ ist auch ein 90er Macro von Tamron geeignet.
Speziell für Portraits hat Nikon übrigend sie DC Objektive entwickelt:
- Nikon AF-D DC 2,0/105
- Nikon AF-D DC 2,0/135
Beides Objektive mit "variable Defokussierung zur kreativen Schärfesteuerung"
 
Für viele ist ein 60er schon zu lange... ich bevorzuge für Ganzkörperportraits mein Sigma 30/1.4 HSM ... kannst auch mit AF an der D40 nutzen aufgrund des HSM-Motors.
 
Für viele ist ein 60er schon zu lange... ich bevorzuge für Ganzkörperportraits mein Sigma 30/1.4 HSM ... kannst auch mit AF an der D40 nutzen aufgrund des HSM-Motors.

das 30er ist mir etwas zu kurz und kann je nach anordnung winkel ..... schon etwas unnatürlich wirken. bevorzuge ganz klar das 50er und überlege mir noch das 85er anzuschaffen leider haben diese aber kein af-s desshalb würde ich mir mit einer D40 das 60er macro kaufen.

martin
 
Für diesen Einsatzzweck möchte ich mir gerne das Sigma 50mm f:1.4 holen, ist aber wohl für Nikon immer noch nicht lieferbar. :grumble:
 
also gibts im Prinzip für die D40 nur makroobjektive mit festbrennweite? :mad:

Von Nikon selbst und im für Deine Porträtzwecke relevanten Bereich: im Moment ja. Von Sigma eben noch das 30er (das IMHO für Porträts zu kurz ist) und bald das 50er. Viele erwarten auf der Photokina 50er und 85er als AF-S-Linsen: Vielleicht möchtest Du darauf noch ein bisschen warten?
 
Wie wäre es denn, die D40 gegen eine D70 (s) zu tauschen. Da hast Du den gleichen Chip und die freie Wahl der Linsen.

Chris

... aber keine wirklich guten jpeg-Bilder mehr und nur noch ein kleines 1,8 bzw 2 Zoll Display, einen kleineren Sucher und im Zweifel auch schlechtere Iso-Werte (3200 gar nicht vorhanden).

Imho sollte man wenn man es macht, von der D40 auf die D80 umsteigen. Alles andere wäre eher ein Rückschritt.

Gruß, Jan.
 
Natürlich kann man Portraits auch sehr gut mit dem 17-55 machen:

54665.jpg


Allerdings sind Festbrennweiten dafür bekannt, dass bei der Berechnung und Entwicklung Derselben die geringsten optischen Kompromisse eingegangen werden müssen und entsprechend wirst Du bei einem Zoom tiefer in die Tasche greifen müssen
um eine vergleichbare optische Qualität zu bekommen. Desweiteren haben Makros ja auch eine sehr geringe Naheinstellgrenze was unter Umständen je nach Motiv sehr gut sein kann.

Wichtig für Portaits ist IMHO

1. eine gute bis sehr gute Lichtstärke um eine ordentliche Freistellung realisieren zu können
2. die Darstellung des Bokehs (der unscharfe Bereich) der für die Wirkung eines Portraits oft wichtig ist.

Die Brennweite ist, wie Du auch schon an den verschiedenen Beiträgen erkennen kannst, Geschmacksache.

PS
Welche Objektive hast Du eigentlich derzeit?

also gibts im Prinzip für die D40 nur makroobjektive mit festbrennweite? :mad:

Nicht nur für die D40! Richtige 1:1 Makro sind immer Festbrennweiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, aktuell habe ich ein

Nikon AF-S 18-55 mm f/3.5-5,6G ED II
NIkon AF-S DX 55-200mm f4.5-5,6 G ED
Sigma 105mm F2.8 DG Macro

Meine Idee, sich eine Festbrennweite speziell für Porträts anzuschaffen ist eigetlich hauptsächlich wegen eben der besseren Lichtstärke und hervorragenden Abbildungsleistung.
 
Und mit dem Sigma 105 kannst Du keine Porträts fotografieren, von weiter weg? (Ich kenne das Objektiv nicht, hat es einen AF-Motor?) Kannst Du nicht weiter weggehen?

Ich benutze das Nikkor AF-S 105 für sowas ... am Crop das 60er Nikkor.

Man munkelt, es sollen alle alten Festbrennweiten von Nikon auf AF-S umgestellt werden, dann werden sicher auch lichtstarke 35 und 50 mm dabei sein.
 
also gibts im Prinzip für die D40 nur makroobjektive mit festbrennweite? :mad:

Nicht nur für die D40! Richtige 1:1 Makro sind immer Festbrennweiten.

Meinte die TO mit ihrer Aussage nicht vielmehr: Sind alle FBs, die an der D40 mit AF funktionieren, Macroobjektive? Darauf kann man dann sagen (ich darf mich selbst zitieren): "Von Nikon selbst und im für Deine Porträtzwecke relevanten Bereich: im Moment ja. Von Sigma eben noch das 30er (das IMHO für Porträts zu kurz ist) und bald das 50er." (So etwas wie das AF-S 300/2.8 muss in diesem Kontext ja nicht beachtet werden. ;))

Wie schon gesagt, an Deiner Stelle würde ich jetzt:

a) ein bisschen zuwarten, ob Nikon nicht lichtstarke FBs in AF-S-Versionen herausbringen,
b) wenn dies nicht geschieht, darüber nachdenken, ob Du das Sigma 50/1.4 ausprobieren, den Body wechseln oder manuell fokusieren probieren möchtest.
 
Hallo!

Ich kann dir das AF-S 60 nur empfehlen....du kommst durch Crop auf 90mm Brennweite und die Schärfe ist WOW...

Das es nun ein Makroobjektiv ist, stört ja nicht weiter. Natürlich kann man auch ewig warten. Das ist wie beim PC-Kauf, etc. in einem Jahr gibt es die doppelte Leistung zum halben Preis.....

Viele Grüße,
aighes
 
Macro heist doch nur, dass man damit auch mit kurzer Distanz fotografieren kann, aber nicht muss. Bei Fremdobjektiven findet sich diese Bezeichnung viel öfter. Obwohl sie für den normalen Einsatzzweck gebaut wurden, hat man diese um die Macrofunktion als zusätzlichen Kaufanreiz erweitert.
 
Alsooooo:

Das Sigma hat keinen AF Motor, das ist es ja was mich daran stört.

Beim manuellen fokussieren hat man für meinen Geschmack zuviel Ausschuss. Wenn ich für die Freude ein paar Bienen fotografiere und die unscharf sind mag das noch nicht ganz so ärgerlich sein, aber wenn ich mit Models arbeite und hinterher die Hälfte der Fotus Müll sind weil ich schlecht fokussiert habe wirds wirklich ärgerlich.

Wirklich schlimm ist es nicht, dass es nur Makros gibt, das stimmt schon. Hab eben nur bei dem Sigma festgestellt, dass der Tiefenschärfebereich so winzig ist, dass selbst bei Marienkäfer das Auge noch scharf ist und der erste Punkt extrem verschwommen ist. Stelle ich eine höhere Blende ein (meinetwegen 11) bin ich auch gleich bei 30 sekunden belichtungszeit (im Zeitautomatik-Programm). Und Lebewesen - draußen im Wind - mit der Belichtungszeit - ääähm, nö!
Nun weiß ich nicht ob das speziell an Makroobjektiven liegt, aber das hat mich schon so n bissl gestört, dabei ist das ja eigentlich auch ein gutes.
Wahrscheinlich bin ich einfach nur ein Rookie und habe überhaupt keinen PLan ;)

@beage: kannst du mal ein bild von deinem 60er posten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten