festgestellt, dass der Tiefenschärfebereich so winzig ist, dass selbst bei Marienkäfer das Auge noch scharf ist und der erste Punkt extrem verschwommen ist. Stelle ich eine höhere Blende ein (meinetwegen 11) bin ich auch gleich bei 30 sekunden belichtungszeit
...
Nun weiß ich nicht ob das speziell an Makroobjektiven liegt,
Nicht wirklich... Die Schärfenebene, Tiefenschärfe oder wie auch immer, kann man errechnen... Faktoren hierbei: Brennweite, Blende, Objektabstand...
ob nun Macro, oder nicht Macro, ist dabei unerheblich. Macro sagt eigentlich nichts anderes aus, als dass Du mit dem Objektiv so dicht herangehen kannst, dass Du einen Abbildungsmaßstab von 1:1 oder größer erreichen kannst... (man möge mich korrigieren, wenn es nicht 100% richtig formuliert ist)
gab hier irgendwo mal einen Link zu einem Tiefenschärferechner... da konnte man das sehr gut nachvollziehen...
EDIT:
Link gefunden --> http://www.riefers.de/hilfen/tiefenschaerfe.htm
Zuletzt bearbeitet: