• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objetiv für Portraits?

Sky'

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir vor kurzen eine Canon Mark IV gekauft und würde mir nun doch ein Objektiv für Portrais kaufen.

Also wenn ich bei Gebrurtstasfeiern in meiner Familie und so knipsen möchte.

Habe ich bisher immer mit dem Canon EF 70-200 f 2.8 IS USM II gemacht.

Aber da waren halt immer Abstriche vorhanden. Wobei ich sonst nur Aussenaufnahmen (Tiere usw.) machte.

Nun würde ich halt auch den Nahbereich und den Bildausschnitt vergrößern wollen. Es sollten sich Gruppenfotos damit ausgehen.

Wie gesagt, habe mit solchen Objetiven keine Erfahrung, da ich dieses Gebiet nicht so nutzte.

Es soll aber auf jedenfall ein L-Serie Objektiv sein.
Was haltet Ihr von dem: Canon EF 24-70mm f/2.8L USM

Ist es auch von Vorteil wenn es einen Bildstabi hat bei dieser Brennweite?

Danke im Voraus, für hilfreiche Tips.
 
AW: Welches Objetiv für Portrais?

Habe ich bisher immer mit dem Canon EF 70-200 f 2.8 IS USM II gemacht.

Aber da waren halt immer Abstriche vorhanden. Wobei ich sonst nur Aussenaufnahmen (Tiere usw.) machte.

Welche Abstriche denn?


Nun würde ich halt auch den Nahbereich und den Bildausschnitt vergrößern wollen. Es sollten sich Gruppenfotos damit ausgehen.

Das bitte schön nochmal auf Deutsch. Klingt, als würdest du ein Makroobjektiv mit geringer Brennweite für Gruppenaufnahmen suchen :ugly:

Wie gesagt, habe mit solchen Objetiven keine Erfahrung, da ich dieses Gebiet nicht so nutzte.

Dabei wäre es so einfach, sich auf Canon.de oder photozone.de die Objektiv-Liste anzusehen und dann ein paar Exemplare je nach Belieben (Brennweite, Lichtstärke etc.) auszuwählen …

Was bringt es dir, wenn ich dir sage, dass ich an der 1DIV ein 135mm 2,0 L und ein 85 1,2L für Portraits nutzen würde? Deine Fotografiegewohnheiten musst du schon selber kennen.
 
AW: Welches Objetiv für Portrais?

ja, würde das 24-70L empfehlen

außer du willst Festbrenner wie das 50/1,2 oder 85/1,2. Aber damit ist man gerade unterwegs, wo der "Fußzoom" oft nicht mglich ist, zu unflexibel.

Für Geburtstage und Family ist das 24-70 icher ideal!
 
AW: Welches Objetiv für Portrais?

Hallo,

also 50mm Brennweite ist ungefähr der Bildausschnitt was das Menschliche Auge wahrnimmt. Diese Brennweite nimmt man üblicherweise für Portraits her.

Ich denke mit dem 24 - 70 bist du gut dabei, das ist ne Top Linse. Wenn du eine mit Stabi brauchst, dann empfiehlt sich auch EF 24-105mm 1:4L IS USM.

Ich persönlich würde keinen Bildstabi verwenden. Bei der Portraitfotografie muss eh geblitzt werden, hierfür wird meines erachtens kein Stabilisator benötigt.
Damit Bilder aus freiher Hand noch schar fbleiben, braucht man die hälfte der Brennweite als Belichtungszeit. Bei 70mm sind es in dem Fall 1/35 was indoormäßig mit ner 2,8er Blende und Blitz mehr als ausreicht.

Korrigiert mich wer, wenn ich falsch liege.
 
AW: Welches Objetiv für Portrais?

Welche Abstriche denn?

Nahbereich! Ist halt blöd, wenn man mit dem Rücken an der Wand ansteht und der Blickwinkel zu klein ist.
Daher habe ich mir gedacht ab 24 (bei der Mark IV mit Crop 1.3 = 31.2) sollte auch in Wohnungen genügend Blickwinkel vorhanden sein, für Gruppenfotos.

Habe mir Canonseite schon angeschaut.

Aber wenn ich mit solchen Objektiven keine Erfahrung habe, birngt es mir wohl nichts.

Und Festbrennweite will ich nicht haben, da ich nicht unbedingt auf das Motiv zu gehen möchte (hatte noch nie eine Festbrennweite).

Blitz will ich auch nicht unbedigt (wird aber sicher auch noch gekauft / Canon Speedlite 580EX II sollte reichen), da ich eh bis ISO 6400 Top Fotos erhalte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welches Objetiv für Portrais?

Wieso denn das??

dann mach ich alles falsch :-)

lg
Chris


dito, das halte ich auch für quatsch. ich blitze äusserst selten.

Das 24-70 ist nicht schlecht, wenn dir die Freistellung bei Blende 2.8 reicht, wie es da Schärfetechnisch aussieht weiß ich allerdings nicht. Hatte ich noch nicht, liest man aber immer wieder mal gutes drüber.

Noch besser (aber nicht so flexibel) wäre natürlich eine Festbrennweite, wenn du sagst du machst gerne Gruppenbilder dann wäre ein 35 1.4L angebracht, selbst mit 1.3 Crop lassen sich damit in Innenräumen noch ganz gute - kleinere - Gruppenfotos realisieren.

Sonst, da du ja gerne L Qualität im Hause hast, das 50 1.2L, das aber nur bedingt offenblendetauglich sein soll (Das gibt bestimmt gleich stunk, ich hab keins, ich habs nur gelesen/gesehen ;) ) Da sieht es dank 1.3er Crop aber schon wieder anders aus, d.h. fusszoom ist angesagt, in Innenräumen wird es bei Gruppenbildern schon mal eng (Deswegen führe ich hier das 85 1.2 erst gar nicht auf) :)

Evtl. kannst du noch das 24 1.4L in Betracht ziehen, das hat für seine Brennweite ein schönes Bokeh und eine zufriedenstellende Freistellung bei einem großen Blickwinkel. Selbst am 1.3er Crop noch relativ kurzbrennweitig und Schärfetechnisch soll es auch sehr gut sein.
 
AW: Welches Objetiv für Portrais?

Naja Licht ist das ein und alles beim Fotografieren. Nicht nur beim Portrait. Um so besser die Raum- und Personenausleuchtung um so besser das Bild natürlich. Bei Portraits kommt das ganz besonders zum Einsatz.

Natürlich kann man auch ohne Blitz fotografieren, aber Indoor hat man meistens sehr schlechte Lichtbedingungen, und das was der Blitz dir abnehmen könnte muss du ansonsten mit Iso und Belichtungszeiten ausgleichen.

Schau dir mal das Buch "Heute schon geblitzt?" an. Eines der bekanntesten Bücher übers Fotografieren, Licht und Blitz. Dort wird erklärt, warum das Blitzen (vorallem indoor) fast unabdinglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welches Objetiv für Portrais?

wenn dir die Freistellung bei Blende 2.8 reicht

Ja reicht mir. Habe ich jetzt auch.

Ich denke das 24-70 sollte reichen. Mit dem Crop 1.3 hätte ich dann ein 31,2-91 Zoom.

Danke für eure Antworten.

Werde versuchen mir eines auszuborgen und schauen, wie es passt.
 
AW: Welches Objetiv für Portrais?

Also wenn ich bei Gebrurtstasfeiern in meiner Familie und so knipsen möchte.

Ich habe auf den letzten beiden Geburtstagsfeiern (70. Geburtstage, in verschiedenen Gaststätten) ausschließlich mit dem 35 1.4 und Aufhellblitz fotografiert.

Ich habe weder mehr Brennweite, noch ein Zoom vermißt. Die Kamera war eine 5D.
 
AW: Welches Objetiv für Portrais?

Ich würde auch etwas in Richtung FB mit 35mm empfehlen, Zoom braucht man bei Deiner Anwendung imho nicht unbedingt. Ich hatte letzte an der 7D auf ner Feier das 50 1.8 dabei, das ging gerade noch so, aber nicht wirklich optimal.

Und Gruppenfotos sind meistens eh draußen und da hilft der Fußzoom....
 
AW: Welches Objetiv für Portrais?

Hallo,

habe ein wenig gesucht im WWW und habe da einen aktuellen Testeintrag gefunden, der mich wieder von dem 24-70 weggebracht hat.

Text von dem Erfahrungsteil:

Interessant ist der Vergleich mit dem brandaktuellen Canon EF 70-200 2.8L IS II USM.
Der Schärfeunterschied ist vernichtend und zeigt deutlich auf was mit modernster Optik möglich ist.
Man denkt der Sensor hat die doppelte Auflösung....

----------------------------

Genau sowas ist für mich wichtig!

Da ich das neue 70-200 II habe, wäre ich wohl von dem alten 24-70 enttäuscht gewesen. :confused:

Shit wider von vorne...
 
AW: Welches Objetiv für Portrais?

Also ich kann das 24-70L nur empfehlen. Nutze es für alles, natürlich auch Feste. Kann nichts negatives sage!

Würde es mal ausleihen. und testen.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten