• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektive?! Tamron oder Canon?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Thalke-Photographie

Themenersteller
Hallo User,
ich habe eine Frage!

Welches Objektive ist besser?!

Das Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM Objektiv

oder das Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD?

Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM Objektiv kostet 337,00 Euro!


Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD kostet 299,99 Euro


Habt ihr damit schon mal Erfahrung gemacht welches eine Bessere Bildqualität und Lichtstärker ist?!


LG Lukas
 
Habt ihr damit schon mal Erfahrung gemacht welches eine Bessere Bildqualität und Lichtstärker ist?!
Wie du schon den Objektivbezeichnungen entnehmen kannst (!), haben beide die gleiche Offenblende. Die Abbildungsleistung kannst du > hier vergleichen.

Ich würde auf jeden Fall zum Tamron greifen (habe selbst anderthalb Jahre damit gearbeitet); für den Preis ist es unschlagbar gut in jeder Hinsicht.

Gruß Jens
 
Was sagt die Suche dazu :confused:


Ja die alte gute Suche!
'Ich geben zu ich bin zufaul um die Suche zu benutzen! :lol:


Das Tamron spricht mich auch eher an! :top:
 
Ich habe auch das Tamron und bin auch soweit zufrieden. Die Gegenlichtblende gibt es beim Objektiv-Kauf dazu und muss nicht extra dazu gekauft werden wie beim Canon. Ganz klar das Tamron :) Gebraucht gibt es die auch im neuwertigen Zustand.
 
Ich geben zu ich bin zufaul um die Suche zu benutzen! :lol:

Das nenne ich mal dreist!
hammer2.gif
 
... wenn die 100mm nach oben nicht weiter stören (fehlen), dann gibt es von mir eindeutig +1 :top:

...

Och, Dank der besseren Bildqualität kann man das doch leicht croppen.

Und so groß ist der Unterschied doch nicht:

http://www.sigma-foto.de/fileadmin/...RL=fileadmin/content/focalSimulator/focalNeu/

http://www.tamron.eu/de/objektive/brennweitenvergleich.html

Abgesehen davon sollten die Mods mal über weitergehenden Maßnahmen für diesen User nachdenken.
 
Ich hätte auf die Frage überhaupt nicht geantwortet - aber wenn andere es dennoch tun - ist mal wieder die Moderation schuld...:rolleyes:

TO: Gut, dass Du uns den angedachten Einsatzzweck vorenthältst - damit ist dieser Thread eine ähnlich sinnlose Veranstaltung wie Dutzende ähnliche Threads zuvor.

Mit Schnäppchenpreisen kann man übrigens nicht Fotografieren. Und die Frage nach der Lichtstärke müsstest Du Dir selbst beantworten können - die ist nämlich bei allen angefragten - identisch.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten