• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektive sind sinnvoll für EOS 1000d

PJR

Themenersteller
Hallo an alle Fotoexperten :)

Ich habe eine EOS 1000 d mit einem Sigma DC 18 - 200 3,5 - 6,3 Objektiv.
1 Jahr Fotografiere ich mit dieser Kombination und habe festgestellt, dass dieses Objektiv sehr schnell am Limit der Leistungsfähigkeit ist. (bsonders bei schlechten Licht sowie größeren Entfernungen)

Num meine Frage:

Ich suche für diese Kamera eine Lichtstarkes Weitwinkel so wie ein gutes auch lichtstarkes Tele idealerweise mit einer Brennweite 300 / 400 mm!

Was könnte ihr mir da empfehlen?
Macht das Aufrüsten der Objektive für die 1000 d überhaupt sinn oder bringt das nichts?

Die Objektive sollte nicht zu teuer sein (gern auch gebraucht) :cool: und später mal auch für eine bessere Canon Kamera geeignet sein.

Ich bin über jeden Tip dankbar!


PS: Kamera wird für Motorsportbilder eingesetzt! (ich weiß mittlerweile das die 1000d nicht das optimale dafür ist aber es geht :D )

Danke!!
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Kamera wird für Motorsportvideos eingesetzt! (ich weiß mittlerweile das die 1000d nicht das optimale dafür ist aber es geht :D )
Du machst Videos mit der 1000D? Respekt :top:

Ohne eine genauere Budgetangabe ist es aber schwer dir etwas zu empfehlen. Beim Standardobjektiv würde ich dir das Tamron 17-50/2,8 empfehlen.

Ein günstiges Tele mit 3-400mm Brennweite wird schon schwieriger. Kandidaten wären da z.B. das 70-300 IS und das Sigma 120-400, wenn es unbedingt 300mm und mehr sein sollen.
 
Du machst Videos mit der 1000D? Respekt :top:

Ohne eine genauere Budgetangabe ist es aber schwer dir etwas zu empfehlen. Beim Standardobjektiv würde ich dir das Tamron 17-50/2,8 empfehlen.

Ein günstiges Tele mit 3-400mm Brennweite wird schon schwieriger. Kandidaten wären da z.B. das 70-300 IS und das Sigma 120-400, wenn es unbedingt 300mm und mehr sein sollen.
Mist man sollte sowas nicht schreiben wenn man müde ist :D
Danke!

Nun schön wäre es wenn die 400,00 Euro nicht überschritten werden auch wenn es schwer möglich ist!
 
Nee für eins natürlich :);)

Dann Tamron 17-50/2,8 (gebraucht ca 260€). Dann bleiben dir noch 540€ für das Tele. Wenn es zwingend 300mm oder mehr sein müssen, ein gebrauchtes Sigma 120-400 OS oder das 70-300 IS. Wenn du aber beim Tele die gleiche Abbildungsleistung erreichen möchtest, wie beim Tamron, wäre das 70-200/4 L was für dich. Hat aber keinen IS und geht eben nur bis 200mm. Dafür ein sehr schneller AF, gute Lichtstärke und eine Top Verarbeitung. Ach ja, und es ist weiß ;). Alternativ noch ein gebrauchtes Sigma 100-300/4.
 
Lichtstarkes Weitwinkel und Tele mit 300/400mm für 800€ ? Guter Scherz :lol:

Schon alleine das Sigma 4/100-300 kostet über 1000€. Das 2,8/120-300 kostet 2500€. Ein Nikon 4/200-400 kostet 6000€. Damit Du mal weißt was lichtstarke Tele kosten.
 
Lichtstarkes Weitwinkel und Tele mit 300/400mm für 800€ ? Guter Scherz :lol:

Schon alleine das Sigma 4/100-300 kostet über 1000€. Das 2,8/120-300 kostet 2500€. Ein Nikon 4/200-400 kostet 6000€. Damit Du mal weißt was lichtstarke Tele kosten.

Klar kannst Du die Kamera behalten :) Wäre ja doof sie zu verkaufen weil Dir das Geld für Objektive fehlt :ugly:

Ein Spaßmacher! :top: Gebraucht geht das schon! :ugly::p:D:rolleyes:
 
Wo ist das definiert?
Es gibt 2,8/300, 4/300 und 5,6/300. Da is das 5,6er das lichtschwächste. Es gab auch mal ein 2/300.

Ich denke, man kann schon durchaus aus den bisherigen Beiträgen des TO erkennen, das er keine 400mm mit 2,8 oder 4 braucht. Daher auch meine obigen Empfehlungen.

Er schreibt selber : "...dass dieses Objektiv sehr schnell am Limit der Leistungsfähigkeit ist. (bsonders bei schlechten Licht sowie größeren Entfernungen)"

Da wird das bischen von 6,3 auf 5,6 nicht helfen. Da is nicht mal ne halbe Blendenstufe.
 
Du schriebst doch lichtstark. Oder sind 5,6 bei 300mm etwa lichtstark ? Das fängst erst bei 4 an.

Es ist nun mal kein Meister vom Himmel gefallen und einen Goldesel habe ich auch nicht! :)

Wo ist das definiert?

Ich denke, man kann schon durchaus aus den bisherigen Beiträgen des TO erkennen, das er keine 400mm mit 2,8 oder 4 braucht. Daher auch meine obigen Empfehlungen.


Genau so ist es!!! Ich danke dir schon mal für die Tips! :) Hast mir sehr geholfen!
 
Da muss ich den meisten Antworten hier recht geben, dir reicht dein Sigma nicht von Brennweite und Lichtstärke aus, willst aber eine Eierlegendewollmilchsau für 400 € tut mir Leid das gibts nicht für dein Budget, da musst selbst für gebrauchte Linsen einiges drauflegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das sieht fast so aus :mad: also lieber paar Euronen mehr für das Tele und mit dem Weitwinkel noch etwas warten, da ich im Nahbereich mit dem Sigma ganz gut klar kam!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten